26.01.2014 Aufrufe

Die Kartoffel - information.medien.agrar eV

Die Kartoffel - information.medien.agrar eV

Die Kartoffel - information.medien.agrar eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Kartoffel</strong><br />

<strong>Die</strong> <strong>Kartoffel</strong> ist weltweit eines der wichtigsten pflanzlichen<br />

Nahrungsmittel und schon lange aus der deutschen<br />

Küche nicht mehr wegzudenken. Vor rund 500<br />

Jahren hat sie den Weg aus den Anden nach Europa<br />

gefunden und gehört seitdem zu den bedeutsamsten<br />

Erzeugnissen unserer deutschen Agrarwirtschaft.<br />

Mit dieser Sach<strong>information</strong> möchten wir Ihnen die<br />

„Tolle Knolle" ein Stück näherbringen und Ihnen<br />

Einblicke in die Botanik der Pflanze, in die Arbeiten<br />

eines <strong>Kartoffel</strong>bauern und in die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten<br />

der <strong>Kartoffel</strong> geben.<br />

Neben fachspezfischen Informationen wie diesem<br />

Heft bieten wir weitere Hilfestellungen und Ideen für<br />

Pädagogen und Landwirte, die gemeinschaftlich das<br />

Ziel verfolgen, unseren Kindern und Jugendlichen die<br />

Herkunft und den Wert unserer Nahrungsmittel zu<br />

verdeutlichen.<br />

<strong>Die</strong>se Sach<strong>information</strong> wurde als Bestandteil einer<br />

umfassenden Unterrichtsmappe zum Thema "<strong>Die</strong> <strong>Kartoffel</strong>"<br />

entwickelt, die über den Web-Shop des i.m.a<br />

e.V. (www.ima-shop.de) bestellt werden kann.<br />

Weitere Materialien in der Form unserer Sach<strong>information</strong>en<br />

und Unterrichtsmappen bieten wir zu den<br />

Themen „Rund ums Korn“ (Grundschule) sowie „Nachwachsende<br />

Rohstoffe“ (3. bis 6. Klasse) und "<strong>Die</strong> Zuckerrübe"<br />

(Sekundarstufe I).<br />

<strong>information</strong>.<br />

<strong>medien</strong>.<strong>agrar</strong> e.V.<br />

i.m.a<br />

Ihr<br />

i.m.a - <strong>information</strong>.<strong>medien</strong>.<strong>agrar</strong> e.V.<br />

Anmerkung<br />

<strong>Die</strong> im Text verwendeten Personenbezeichnungen sind neutral zu verstehen. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ist<br />

auf Formulierungen wie "Schülerinnen und Schülern" verzichtet worden (ab S. 17).<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!