26.01.2014 Aufrufe

Technik - vaude

Technik - vaude

Technik - vaude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOKUMENT KAPITEL ZURÜCK ZUM INHALTSVERZEICHNIS<br />

SCHULUNG PACKS ’N BAGS /// 3 TIPPS UND TRICKS<br />

SEITE: 13 INHALTSVERZEICHNIS<br />

RECYCLED KOLLEKTION<br />

Dass Umweltfreundlichkeit und ein tolles Design sich nicht<br />

widersprechen zeigt die neue Recycled Kollektion von VAUDEs<br />

Packs ’n Bags. Zur Herstellung der neun Taschen, Notebooktaschen<br />

und Daypacks werden recycelte PET-Flaschen verwendet,<br />

ihr Aussehen und die Qualität sind aber alles andere als<br />

zweite Wahl.<br />

Wir haben uns für PET-Recycling als Material-Ressource entschieden,<br />

weil es verschiedene wichtige Ansprüche erfüllt:<br />

Polyethylenterephthalat (PET) wird rund um den Erdball verwendet<br />

und über 50 % der Kunststoffverpackungen weltweit<br />

sind Verpackungen aus PET. Das macht es einerseits zu einer<br />

leicht zugänglichen Quelle, andererseits helfen wir damit die<br />

anfallenden Müllberge zu dezimieren, die entstehen würden,<br />

wenn man PET nicht recyceln würde. Zur Veranschaulichung:<br />

2004 betrug der weltweite Verbrauch an PET-Verpackungen<br />

ca. 10 Mio. Tonnen! Davon waren ca. 90 % PET-Flaschen.<br />

Quellen: www.forum-pet.de und www.petcore.com<br />

agaPET<br />

TorPET<br />

Ein anderer entscheidender Vorteil ist der geringere Energiebedarf<br />

bei Recycling im Vergleich zur Neu-Erstellung.<br />

Bereits PET-Verpackungen zeichnen sich durch einen geringen<br />

Energiebedarf aus. Das gilt für die Herstellung des Kunststoffs,<br />

die Herstellung von Verpackungen, für das Abfüllen und für<br />

alle Transporte vom Hersteller über den Verbraucher bis zur<br />

Entsorgung.<br />

Wenn man den Energiebedarf im gesamten Lebenszyklus von<br />

Glas- und PET-Mehrwegflaschen vergleicht, schneidet PET<br />

sogar deutlich günstiger ab. Dies haben mehrere Ökobilanzen,<br />

wie beispielsweise eine Studie im Auftrag des Bundesumweltministeriums<br />

sowie von PETCORE gezeigt.<br />

Das Recycling von PET hilft zudem, wertvolle Energie und Ressourcen<br />

zu schonen. Denn: der Einsatz von Recycling-PET spart<br />

ca. 65 Prozent an Energie im Vergleich zu normalem PET.<br />

PETimir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!