26.01.2014 Aufrufe

Produktinformation elaston - IMC GmbH

Produktinformation elaston - IMC GmbH

Produktinformation elaston - IMC GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

elaSton® - Ein neuartiges Verwertungsverfahren<br />

enviTec Ltd.<br />

Gegenstand des elaSton®-Verfahrens ist die Verwertung von (kontaminierten) organischen Restund<br />

Abfallstoffen zu einem nichtsprödbrüchigen, nichttoxischen, schall-, schwingungs-, wärmeund<br />

strahlungsdämmenden und nicht bzw. schwer brennbaren Werkstoff oder Kompaktat.<br />

Ausgangsstoffe des Verfahrens sind herkömmlicher Industrie- und Hausabfall, wie gebrauchte<br />

Kunststoffe aller Art, Holzreste, Textilien aller Art, Baumischreststoffe, Kunststoffmischreststoffe,<br />

Leder und Kunstleder. Weitere Ausgangsstoffe wie nachwachsende Rohstoffe<br />

(Schilf, Stroh, Reisstroh, Bambus etc.) bzw. Problemstoffe sind nach gesonderter Prüfung<br />

einzusetzen.<br />

Die Ausgangsstoffe werden zerkleinert und unter Zusatz von Wasser, Zement und Mineralisierer<br />

im patentierten Verfahren bearbeitet (kein thermisches Verschmelzen der Ausgangsstoffe).<br />

Das Verfahren nutzt dabei thermische und strahlenchemische Effekte zur Verbindung<br />

anorganischer Materialien mit organischen Trägersubstanzen.<br />

Die weitere Verbringung oder Verarbeitung des Outputmaterials ist mit Standardtechnologien<br />

problemlos möglich.<br />

Anwendungsgebiete der elaSton®-Technologie sind:<br />

• Konditionierung von Sondermüll<br />

• Verwertung von Bauschuttmischreststoffen<br />

• Verwendung von zu deponierenden Abfällen als Baustoff im Deponiebau<br />

• Herstellung von Geobaustoffen<br />

o zur Herstellung von Lärmschutzwänden,<br />

o für Ufer- und Böschungsbefestigungen,<br />

o zur wasserdurchlässigen Abdeckung von Flächen,<br />

Bautechnische Eigenschaften:<br />

• nichtsprödbrüchiges Verhalten bei Druck- und Biegebeanspruchung,<br />

• hohe Wasserdurchlässigkeit und gutes Wasserspeichervermögen,<br />

• Frostbeständigkeit,<br />

• gute Schalldämpfungseigenschaften,<br />

• gute Wärmedämmungseigenschaften,<br />

• gute γ-Strahlungsdämmungseigenschaften,<br />

• Formsteine mit variablen Dichten (auch unter 1 kg/dm³),<br />

• schwer entflammbar (B1),<br />

Schutzrechtslage und Patente<br />

Die elaSton®-Technologie ist durch folgende Patente geschützt:<br />

Verfahren und Anlagen zur Herstellung eigenschaftsmodifizierter Werkstoffe<br />

Internationales Patent Nr.: PCT/DE93/00 102<br />

Verfahren zur Verwertung von Bauschuttmischreststoffen<br />

Deutsches Patent Nr.: P 44 17 250.8<br />

Zuschlagstoff aus hochpolymeren Wertstoffen und Verfahren zu dessen Herstellung<br />

Deutsches Patent Nr.: P 44 19 347.5<br />

enviTec Ltd.<br />

Vorstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!