27.01.2014 Aufrufe

Kompressorventile für mehr Verfügbarkeit, Effizienz und ... - Hoerbiger

Kompressorventile für mehr Verfügbarkeit, Effizienz und ... - Hoerbiger

Kompressorventile für mehr Verfügbarkeit, Effizienz und ... - Hoerbiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sign - die HOERBIGER Auslegungsstandards<br />

Dabei nehmen wir Rücksicht auf die unterschiedlichen Anforderungen, denn jeder Prozess hat andere wichtige Merkmale, die bei der<br />

Ventilselektion beachtet werden müssen. Je nach dem, wo <strong>und</strong> wie der Kompressor genutzt wird, steht ein ganz spezifisches Portfolio von<br />

Ventiltypen zur Auswahl. Der einzelne Anwendungsfall bestimmt letztendlich ganz individuell, welcher dieser Ventiltypen verwendet wird.<br />

Industrie- <strong>und</strong> Luftanwendungen von Serienverdichtern<br />

PET, CNG, Kältemittel<br />

Serienverdichter zeichnen sich durch kompakte Bauweise, hohen Standardisierungsgrad<br />

<strong>und</strong> hohe Stückzahlen aus. Die zu verdichtenden Medien<br />

sind hauptsächlich Luft, Erdgas <strong>und</strong> Kältemittel. Die Industriebereiche sind<br />

sehr unterschiedlich <strong>und</strong> reichen von der PET Flaschenherstellung bis zur<br />

Erdgastankstelle.<br />

Anwendungen:<br />

• Luftversorgung<br />

• PET-Flaschenerzeugung<br />

• Startluft <strong>für</strong> Großdieselmotoren<br />

• Bremsluft <strong>für</strong> Eisenbahn <strong>und</strong> LKW<br />

• CNG Tankstellen<br />

• Kälte- <strong>und</strong> Klimaanwendungen<br />

Anforderungen <strong>und</strong> Merkmale:<br />

Die eingesetzten Verdichter sind meist<br />

Trockenläufer mit mittleren bis hohen<br />

Drehzahlen. Trotz kleiner Bauweise<br />

müssen Ventile <strong>für</strong> diese Anwendungen<br />

eine hohe Lebensdauer <strong>und</strong> <strong>Effizienz</strong><br />

vorweisen. Moderne Materialien<br />

<strong>und</strong> neue Ventiltypen helfen diese<br />

Anforderungen zu erfüllen:<br />

• Flexible Betriebszeiten (oftmaliges<br />

Ein- <strong>und</strong> Ausschalten)<br />

• Kompakte Bauweise<br />

• Kompressoren mit hoher Leistungs-<br />

dichte (hohe Temperaturen)<br />

• Bevorzugt Trockenläufer<br />

• Geringer Wartungsaufwand<br />

gefordert<br />

Empfohlene HOERBIGER Ventile:<br />

Ventile <strong>für</strong> diese Verdichter müssen<br />

ganz genau auf die geometrischen<br />

Bedingungen des Verdichters angepasst<br />

sein. Sie zeichnen sich durch geringen<br />

Schadraum <strong>und</strong> ökonomisches<br />

Design aus. Gleichzeitig müssen sie<br />

aber wie alle HOERBIGER Ventile<br />

Höchstleistungen bei <strong>Effizienz</strong> <strong>und</strong><br />

Lebensdauer vollbringen.<br />

• CP Ventil: Das profilierte<br />

Plattenventil <strong>für</strong> geringste<br />

Leistungsverluste<br />

• R Ventil: Das bewährte Stahlplatten-<br />

ventil <strong>für</strong> hohe Drehzahlen <strong>und</strong><br />

niedrige Drücke<br />

• Konzentrisches Ventil: Das kompakte<br />

Saug- <strong>und</strong> Druckventil <strong>für</strong><br />

Serienverdichter<br />

• HPV Ventil: Das Hochleistungsventil<br />

mit Hochtemperatur-Kunststoffring,<br />

speziell <strong>für</strong> hohe Enddrücke<br />

<strong>für</strong> große Ventilnester<br />

R Ventil<br />

Konzentrisches Ventil<br />

HPV Ventil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!