27.01.2014 Aufrufe

1,4 MB - St. Benedikt Grefrath

1,4 MB - St. Benedikt Grefrath

1,4 MB - St. Benedikt Grefrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>St</strong>. Martin in der GdG <strong>Grefrath</strong><br />

Vinkrath am 08.11.2013<br />

Am Freitag, dem 08.11.2013, findet der<br />

diesjährige Martinszug in Vinkrath statt.<br />

Zugaufstellung ist um 17.15 Uhr am Tetendonk. Von<br />

dort aus zieht der Zug in der Aufstellung <strong>St</strong>. Martin –<br />

Martinsverein-Kindergarten <strong>St</strong>. Josef-Trommlercorps<br />

„Einigkeit“ Vinkrath-1. und 2. Klassen der<br />

Gemeinschaftsgrundschule-Musikverein <strong>Grefrath</strong>-3.<br />

und 4. Klassen der Gemeinschaftsgrundschule-Eltern und Gäste<br />

folgenden Zugweg: Tetendonk – Mörtelsstraße bis Parkplatz Kirche –<br />

Am Graben bis Haus Nr. 95 – In der Floeth (Feuer und Bettlerszene in<br />

der Wiese Ecke In der Floeth- Vinkrather <strong>St</strong>raße-Mörtelsstraße)<br />

Mörtelsstraße – Dorfstraße – Kirche. Die Klein- und Kindergartenkinder<br />

erhalten ihre Tüten aus der Hand des <strong>St</strong>.Martin in der Kirche, die<br />

Schulkinder bekommen ihre Tüten am Seiteneingang der Kirche.<br />

Während des Zuges und der Tütenausgabe verkauft der<br />

Kirchbauverein <strong>St</strong>. Josef Kakao, Glühwein und Püfferchen vor der<br />

Kirche.<br />

Im Anschluss an den Zug laden <strong>St</strong>. Martin und seine Herolde ab 20 Uhr<br />

zur Martinsfete in die Gaststätte „Buschbäckerhof“ ein. Neben Musik<br />

und Tanz gibt es dort die Gelegenheit Martinstüten und viele weitere<br />

Sachpreise bei der großen Tombola zu gewinnen.<br />

Am Sonntag, dem 10.10.2013, endet das Martinsfest mit der Messe zu<br />

Ehren der verstorbenen Mitglieder des Martinsvereins. Am Ende der<br />

Heiligen Messe erhalten alle Kinder, die ihre Fackel mitbringen, den<br />

Lichtersegen.<br />

<strong>Grefrath</strong> am 09.11.2013 um 17.30 Uhr<br />

Aufstellen des Zuges: Rathausplatz, Spitze an der Bahnstraße<br />

Zugweg: Bahnstraße, Berger Platz, Hohe <strong>St</strong>raße, Hinsbecker <strong>St</strong>raße<br />

bis Einmündung Im Mayfeld, hier findet der Gegenzug statt - dann<br />

Hohe <strong>St</strong>raße, Markt, Wankumer <strong>St</strong>raße, Vinkrather <strong>St</strong>raße, Nordstraße,<br />

Martinszene auf der Rasenfläche zwischen Nord- und Neustraße -<br />

Neustraße, <strong>St</strong>adionstraße, Burgweg<br />

Mülhausen am 17.11.2013<br />

Aufstellen am Kindergarten um 17 Uhr<br />

Zugweg: Kirchstr., Blumenstr., Nelkenstr., Tulpenweg, Kempener <strong>St</strong>r.,<br />

Grasheiderstr. Haus Salus, Hauptstr., Oedter Weg, Hauptstraße bis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!