27.01.2014 Aufrufe

1,4 MB - St. Benedikt Grefrath

1,4 MB - St. Benedikt Grefrath

1,4 MB - St. Benedikt Grefrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Guter Hoffnung sein“ - Exerzitien im Alltag im Advent<br />

„Guter Hoffnung sein“ das ist das Thema der Exerzitien im Alltag im<br />

Advent 2013.<br />

Guter Hoffnung ist Gott, dass sein Wort Aufnahme findet, ein offenes<br />

Ohr und ein offenes Herz bei uns Menschen.<br />

Guter Hoffnung war Maria, nach der Botschaft des Engels, nach ihrem<br />

JA, mitten in ihrem Alltag, - unterwegs – bis zur Geburt in Betlehem.<br />

Guter Hoffnung das sind wir, weil Gott der Welt und dem Menschen<br />

entgegengekommen ist, ein für alle Mal in Jesus Christus.<br />

Was sind jetzt „Exerzitien im Alltag“ ?<br />

Exerzitien bedeutet Übungen. Exerzitien sind „Geistliche Übungen“ in<br />

denen es darum geht, sich Zeit zu nehmen für sich selbst und für Gott.<br />

Es geht in dieser Zeit darum, das eigene Leben mit dem Wort Gottes in<br />

Verbindung zu bringen.<br />

Exerzitien im Alltag sind der Versuch, dies im „wirklichen Leben“, also<br />

in der Alltäglichkeit des ganz persönlichen Lebens einzuüben.<br />

Ziel dieser Übungszeit ist es, sensibler dafür zu werden, wohin der<br />

Geist Gottes den Einzelnen führen will.<br />

Exerzitien im Alltag sind ein Weg mitten im Alltag. Sie eröffnen die<br />

Chance, (neu) zu erfahren, dass Gott nicht nur in der Kirche oder in<br />

einer anderen „frommen Umgebung“ zu suchen und zu finden ist,<br />

sondern im ganz konkreten, alltäglichen Leben.<br />

Elemente von Exerzitien im Alltag sind:<br />

Tägliche Gebetszeit / Meditation (20 min. bis 30 min.)<br />

Tagesrückblick (Gebet der liebenden Aufmerksamkeit)<br />

Wöchentliche Gruppentreffen (Austausch in der Gruppe ca. 90 min.)<br />

Persönliches Begleitungsgespräch (nach Absprache)<br />

Wenn Sie noch Nachfragen haben, rufen Sie mich einfach an.<br />

Termine 2013:<br />

Mittwochs:<br />

Uhrzeit:<br />

Ort:<br />

Unkostenbeitrag:<br />

Referentin:<br />

Anmeldung:<br />

20. November ; 27. November; 04. Dezember;<br />

11. Dezember; 18. Dezember<br />

18.00 – 19.30 Uhr<br />

Cyriakushaus, <strong>Grefrath</strong><br />

10 Euro<br />

Raphaela Ernst<br />

GdG <strong>St</strong>. <strong>Benedikt</strong><br />

Dunkerhofstr. 4 –<br />

47929 <strong>Grefrath</strong> - Tel.: 02158 / 404620

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!