29.01.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Aldi Talk

Bedienungsanleitung - Aldi Talk

Bedienungsanleitung - Aldi Talk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mailbox<br />

ALDI TALK Mailbox<br />

Die ALDI TALK Mailbox sorgt dafür, dass keine Nachricht an Sie verloren geht. Sie schaltet sich immer<br />

dann ein, wenn Sie ein Gespräch nicht annehmen können oder wenn Sie nicht erreichbar sind.<br />

Mailbox einrichten<br />

• Mailbox anrufen.<br />

Wählen Sie 9 9 1 1 und drücken Sie die oder die (OK-Taste).<br />

• Geheimzahl eingeben.<br />

Geben Sie eine beliebige 4- bis 10-stellige Geheimzahl ein, die Sie sich gut merken sollten. Sie benötigen<br />

diese z.B., wenn Sie Ihre Mailbox aus dem Ausland oder von einem Festnetzanschluss aus<br />

abhören möchten. Es empfiehlt sich, die gleiche Zahlenkombination, wie für die PIN zu nehmen.<br />

• Mailboxnachricht einrichten.<br />

Nachdem die Geheimzahl eingegeben wurde, kommt die Aufforderung, den Vor- und den Zunamen<br />

für die Standardbegrüßung aufzusprechen. Hört man die Mailbox ab, erfolgt die Begrüßung<br />

mit dem eigenen Namen: „Dies ist die Mailbox von (der Vor- und Zuname). Ihr Anruf kann zurzeit<br />

leider nicht entgegengenommen werden. Sie haben aber nach dem Signalton die Möglichkeit,<br />

Ihren Namen und eine Nachricht zu hinterlassen.” Anschließend können Sie eine individuelle<br />

Begrüßungsansage (max. 40 Sek.) aufsprechen. Zum Löschen oder Ändern drücken Sie die 1 .<br />

Individuelle Ansage oder Standardbegrüßung auswählen<br />

• Sie können zwischen der Standardbegrüßung und der individuellen Begrüßungsansage wählen,<br />

indem Sie die 9 9 1 1 wählen und im Hauptmenü Punkt 2 (Name/Begrüßung)<br />

entweder die 1 oder 2 wählen.<br />

•<br />

Tipp: Wenn Sie z.B. im Urlaub nicht erreichbar sein möchten, gibt es die Möglichkeit, eine Abwesenheitsansage<br />

aufzunehmen. Die Ansage kann darüber informieren, in welchem Zeitraum man<br />

•<br />

nicht erreichbar ist. Anrufer haben dann nicht die Möglichkeit, eine Nachricht zu hinterlassen!<br />

Mailbox abhören<br />

Sobald auf Ihrer Mailbox eine Nachricht eingegangen ist, erhalten Sie eine Kurzmitteilung mit:<br />

• Anzahl der eingegangenen Sprachmitteilungen.<br />

• Die Rufnummer der Mailbox.<br />

Mailbox abhören über Ihr Mobiltelefon<br />

• 9 9 1 1 wählen, um aus dem Inland die Mailbox abzurufen.<br />

• Anhand der Rufnummer erfolgt die Identifizierung, und Sie werden direkt zur Mailbox verbunden –<br />

ohne Eingabe der Geheimzahl.<br />

Mailbox abhören über ein anderes Telefon<br />

• Aus dem Inland wählen Sie Ihre Vorwahl, dann die 9 9 für den Zugang zur Mailbox und<br />

anschließend Ihre 7-stellige Rufnummer (z.B. 0177 99 1234567).<br />

• Während der Begrüßungsansage die Taste * drücken.<br />

• Die persönliche Geheimzahl der Mailbox eingeben und anschließend die Taste # drücken.<br />

• Anschließend kann die Mailbox, wie gewohnt abgehört werden.<br />

ALDI TALK <strong>Bedienungsanleitung</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!