30.01.2014 Aufrufe

Stadionheft vom 14.09.2013 - FC 1922 Östringen eV

Stadionheft vom 14.09.2013 - FC 1922 Östringen eV

Stadionheft vom 14.09.2013 - FC 1922 Östringen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadionheft</strong> des <strong>FC</strong> <strong>Östringen</strong><br />

( Fortsetzung 4. Spieltag Landesliga Mittelbaden)<br />

einer Direktabnahme aus 15 Metern unhaltbar zum 1:0 ins Tor. Endlich die erste Führung in der noch<br />

jungen Landesligasaison, die weitere Sicherheit verleihen sollte. Unsere Mannschaft beherrschte zwar<br />

weiterhin das Spiel und damit den Gegner, spielte in der Folge der ersten Sielhälfte aber nicht mehr<br />

so zielgerichtet wie zuvor nach vorne, sodass man es bereits hier versäumte, zum 2:0 auszugehen. In<br />

der 42. Minute dann sogar die beste Torchance für die Gäste in den ersten 45 Minuten, doch Agbikes<br />

Schlenzer von der Strafraumgrenze ging 2 bis 3 Meter am Tor vorbei. So ging es mit einer<br />

hochverdienten, aber angesichts des klaren Übergewichts vor allem auch an Torchancen zu mageren<br />

1:0 in die Halbzeitpause.<br />

Aus dieser kehrte der <strong>FC</strong>Ö, bei dem der angeschlagene Kerti durch Adrian Mayer ersetzt wurde, mit<br />

gleich weiteren guten Aktionen zurück. 49 Minuten waren gespielt, als bei einem guten Angriff<br />

zunächst Lahrs Zuspiel leider keinen Abnehmer fand und kurz darauf Mayers Direktabnahme gerade<br />

noch zur Ecke abgefälscht wurde. Nach dieser wurde der Kopfball des Jüngsten auf dem Platz,<br />

Göbel, auf der Torlinie geklärt. Leider agierte der <strong>FC</strong>Ö danach weniger selbst, verlegte sich mehr aufs<br />

Reagieren und die Büchiger kamen so zunehmend zu einem Plus an Ballbesitz. Daraus resultierte in<br />

der 54. Minute auch der Ansatz einer Torchance, als eine Hereingabe des neben Spielertrainer<br />

Göhring und dem starken Rückhalt Haas besten SVK-Spielers Lohkemper von Stürmer Agbike jedoch<br />

kläglich vergeben wurde. Weiterhin hatten die Gastgeber aber noch kein einziges Mal das <strong>FC</strong>Ö-Tor<br />

getroffen und auch zwei, drei Freistösse Göhrings waren jeweils weit übers Tor geflogen. In der 64.<br />

Minute fasste sich Uka auf Östringer Seite ein Herz und zog aus über 30 Metern einfach mal ab. Der<br />

Aufsetzer setzte nur ganz knapp neben dem Büchiger Gehäuse auf und wohl war Haas sogar noch<br />

mit den Fingerspitzen am Leder gewesen. Auf Rückfrage des Schiedsrichters verneinte er dies<br />

jedoch, wodurch es Abstoß anstelle Eckball gab. Nach 64 Minuten der nächste <strong>FC</strong>Ö-Wechsel, indem<br />

der bereits mit Gelb vorbestrafte Dominik Fellhauer durch den in der Folge sich sehr gut einfindenden<br />

Marvin Hauer ersetzt wurde. In der 66. Minute das bis dato beste Passspiel der Gastgeber über<br />

mehrere Stationen, an dessen Ende der aufgerückte Petrenko von der rechten Strafraumgrenze aus<br />

jedoch zwei bis drei Meter übers <strong>FC</strong>Ö-Tor abschloss. Trotz des unverwüstlichen Engagements der<br />

Büchiger war es bisher kaum richtig gefährlich für die <strong>FC</strong>Ö-Hintermannschaft geworden, die sich dann<br />

aber in der 68. Minute einen Aussetzer leistete: Bei einem Einwurf von links rückte die gesamte<br />

Abwehr weit raus und ließ Büchigs Doll fahrlässig allein im eigenen Strafraum stehen.<br />

Selbstverständlich gibt es bei Einwurf kein Abseits, dies hatte man hier wohl außer Acht gelassen.<br />

Doll bekam den Ball zugeworfen, nutze seinen räumlichen Vorteil von 5/6 Metern, konnte das Leder<br />

so relativ unbedrängt aufnehmen und auf den anstürmenden Lohkemper zurücklegen, der ohne<br />

größere Mühe aus kurzer Distanz und damit unhaltbar für Mutschall zum schmeichelhaften 1:1<br />

einnetzte. Was für ein unnötiger Gegentreffer … Erst jetzt wachte der Östringer Offensivgedanke<br />

wieder mehr auf und prompt kam man in der 71. Minute zur nächsten hochkarätigen Möglichkeit:<br />

Ament hatte Noureddine eingesetzt, der aus 18 Metern aus der Luft abschloss, aber erneut im<br />

prächtig reagierenden Haas seinen Meister fand. Zehn Minuten vor Spielende musste auch der<br />

19jährige Lukas Kamuf verletzungsbedingt passen. Für ihn kam der gleichaltrige Christian Schneider<br />

ins Spiel und nahm eine der Offensivpositionen ein, für Kamuf rückte Uka auf hinten links. In der 84.<br />

Minute dann die ganz dicke Möglichkeit, die das Spiel zu Gunsten des <strong>FC</strong>Ö hätte entscheiden<br />

müssen: Schneider hatte auf links die Vorarbeit geleistet und Lahr auf Noureddine weitergelenkt. Der<br />

fand dicht bedrängt nicht die Lücke zum Torabschuss, legte aber mit Übersicht auf den halbrechts<br />

völlig freistehenden Ament auf. Leider wählte unser sonst so sicherer Torschütze dieses Mal aber das<br />

falsche Mittel im Abschluss und anstelle ins Tor abzuschließen, schoss er Haas an, der spätestens<br />

damit zum Spieler des Spiels aufstieg. Angesichts der hohen Überzahl an Tormöglichkeiten und vor<br />

allem der Klarheit derselbigen hätte der <strong>FC</strong>Ö dieses Spiel gewinnen müssen, musste sich so aber mit<br />

einem Remis begnügen. In der 90. Minute geriet plötzlich gar dieses kurz in Gefahr, doch am Ende<br />

eines schnellen Konters der Gastgeber war der aufmerksame Jannik Ngalene Ngami zur Stelle und<br />

klärte.<br />

Positiv ist unserer Mannschaft zu attestieren, dass sie vor allem viel entschlossener als zuletzt agierte<br />

und damit eine klare Leistungssteigerung hinlegte. Vieles passte an diesem Tag und man war das klar<br />

bessere Team. An der grob fahrlässigen Chancenverwertung gilt es jedoch weiterhin zu arbeiten.<br />

„Jungs, schaut nach vorne, beim Oktoberfestspiel gegen den Nachbarn Kronau werden die <strong>FC</strong>Ö-Fans<br />

wieder wie ´ein Mann` hinter Euch stehen! Lasst Euch nicht beirren und geht Euren Weg weiter!“<br />

E.W.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!