30.01.2014 Aufrufe

Zum vergrößern hier klicken - Börse Aktuell

Zum vergrößern hier klicken - Börse Aktuell

Zum vergrößern hier klicken - Börse Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fonds-News Juli 2013<br />

Auf diese Aktien setzen wir:<br />

3M<br />

Colgate-Palmolive<br />

ADP<br />

Danaher<br />

Aflac<br />

E.ON<br />

Air Liquide<br />

EMC 2<br />

Amgen<br />

Emerson<br />

Apache<br />

Essilor<br />

AstraZeneca ExxonMobil<br />

Bank of Nova Scotia General Electric<br />

BASF<br />

Home Depot<br />

Beiersdorf<br />

HSBC<br />

BHP Billiton IBM<br />

BP<br />

Illinois Tool Works<br />

Canon<br />

Intel<br />

Coca-Cola<br />

Johnson & Johnson<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

L‘Oréal<br />

LVMH<br />

McDonald‘s<br />

Medtronic<br />

Microsoft<br />

Nestlé<br />

Novartis<br />

Novo Nordisk<br />

Paychex<br />

PepsiCo<br />

Philip Morris<br />

Procter & Gamble<br />

Prudential<br />

Reckitt Benckiser<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Roche<br />

Royal Dutch Shell<br />

SAP<br />

Schlumberger<br />

Starbucks<br />

Stryker<br />

Sysco<br />

Total<br />

Unilever<br />

Walgreen<br />

Walt Disney<br />

Wells Fargo<br />

Quelle: Weiler & Eberhardt, 02.07. 2013<br />

Mit dem Stuttgarter-Aktien-Fonds investieren Anleger in 54 der größten und bekanntesten<br />

Unternehmen der Welt. Ist er vielleicht auch eine Bereicherung für Ihr Depot?<br />

Im Stuttgarter-Aktien-Fonds setzen wir bei unseren<br />

Anlageentscheidungen konsequent auf die<br />

Aktien großer, internationaler Konzerne. Unternehmen,<br />

die in ihrer meist langen Geschichte schon zahlreiche<br />

Krisen überlebt haben.<br />

Die Mischung macht‘s<br />

Besonderen Wert legen wir dabei auf eine breite<br />

Branchenmischung. Vorzugsweise investieren wir in<br />

Bereiche, die verhältnismäßig wenig konjunktur-sensibel<br />

sind: Dazu zählen das Geschäft mit Essen &<br />

Trinken oder die Medizinindustrie. Natürlich können<br />

auch Aktien aus diesen Branchen einmal stärkere<br />

Rückschläge ver zeichnen, in der Regel schwanken<br />

Umsatz und Gewinn der Unternehmen jedoch weniger<br />

als in besonders konjunktur abhängigen<br />

Wirtschaftsbereichen wie zum Beispiel dem<br />

Maschinenbau oder der Automobilindustrie. Essen,<br />

Trinken und medizinische Versorgung sind schließlich<br />

Grundbedürfnisse.<br />

Neben einer breiten Branchenmischung achten<br />

wir auch auf internationale Diversifikation: Außer<br />

Aktien aus dem Euroraum enthält der Fonds beispielsweise<br />

Titel aus den USA, Kanada, Japan, Großbritannien<br />

und der Schweiz. Das birgt zwar einerseits<br />

Währungsrisiken, andererseits aber auch Chancen.<br />

Kaufen wie eine Aktie<br />

Sie möchten sich am Stuttgarter-Aktien-Fonds<br />

beteiligen? Den Fonds kaufen Sie wie eine Aktie in<br />

Ihr Wertpapierdepot. Beim Kauf über die <strong>Börse</strong> fällt<br />

kein Ausgabeaufschlag an. Sie bezahlen nur einen<br />

Spread sowie die banküblichen Gebühren. Wenn die<br />

Order für den Fondskauf über die <strong>Börse</strong> Hamburg<br />

erfolgt, dann fällt aktuell ein Spread an, der meist<br />

unter 0,4 Prozent liegt.<br />

Auf diese Branchen setzen wir:<br />

Mischkonzerne Rohstoffe<br />

11 % 4 % EDV&Hightech<br />

15 %<br />

Medizin<br />

17 %<br />

Markenartikel<br />

20 %<br />

Finanzen<br />

9 %<br />

Essen &<br />

Trinken<br />

11 %<br />

Energie<br />

13 %<br />

Auf diese Länder setzen wir:<br />

Asien<br />

2 %<br />

Europa<br />

39 %<br />

Nordamerika<br />

59 %<br />

Quelle: Weiler & Eberhardt, 01.07.2013<br />

<strong>Börse</strong><br />

Hamburg<br />

Mindestanlage<br />

keine<br />

Ausgabeaufschlag<br />

keiner<br />

Fondsvermögen<br />

105 Mio. b<br />

WKN<br />

A0Q 72H<br />

ISIN LU 038 302 680 3<br />

Letzter Kurs (Geld/Brief) 61,64 (61,38/61,55) b<br />

www.stuttgarter-aktien-fonds.de<br />

Joachim Brandmaier (51):<br />

„Transparenz schreiben wir groß: Unter<br />

www.stuttgarter-aktien-fonds.de können Sie<br />

die Zusammensetzung des Fonds mit jedem<br />

einzelnen Titel tages aktuell verfolgen.“<br />

<strong>Börse</strong> Hamburg, 03.07.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!