01.02.2014 Aufrufe

Füürtoorn 1 - Ostfriesen-NRW

Füürtoorn 1 - Ostfriesen-NRW

Füürtoorn 1 - Ostfriesen-NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leev Landslü<br />

Butenoostfresendag 2010<br />

manch einer hat schon gefragt:<br />

„gifft dat dat Blattje noch?“<br />

Wittmund<br />

29/30 Mai 2010<br />

Almut Heibült und ihre Mitstreiter<br />

von der AG Noord hatten nach<br />

Wittmund eingeladen und viele<br />

Butenostfriesen aus der ganzen Bundesrepublik<br />

folgten ihrem Ruf. Fast<br />

Plattdeutsche Predigt gehalten am<br />

30.06.2010, anläßlich des Treffens<br />

der Buten-Oostfreesen Noord in<br />

Wittmund von Pastor i. R. Christian<br />

Meyer, Wittmund.<br />

Zum Elführtje lud abschließend<br />

Bürgermeister Rolf Claußen wieder<br />

in die Stadthalle ein.<br />

Kloster Ihlow<br />

Das Kloster Ihlow (Monasterium<br />

Sanctae Mariae in Schola Dei) in der<br />

gleichnamigen Gemeinde acht Kilometer<br />

südlich von Aurich ist eine<br />

ehemalige Zisterzienserabtei.<br />

50 Jahre <strong>Ostfriesen</strong>verein Hagen<br />

2. Teil<br />

1969 bis 1979<br />

Mit großem Erfolg ist das 10. Stiftungsfest<br />

zu Ende gegangen und die<br />

Akteure und Verantwortlichen des<br />

Vorstandes sind zufrieden und<br />

erleichtert.<br />

Friesische Blätter<br />

Fortsetzung<br />

Die Forschungsergebnisse und die<br />

spärlichen bisherigen Funde im<br />

Flussgebiet der Sagter Ems lassen<br />

nicht den Schluss zu,<br />

Aus Ostfriesland<br />

Tornados in Ostfriesland<br />

Eine Gewitterfront mit orkanartigen<br />

Sturmböen hat über Niedersachsen<br />

und Ostfriesland gewütet.<br />

Ab dem 25. Mai 2009 wird der Reisende<br />

nach Ostfriesland an der<br />

Autobahn auf eine historische<br />

Besonderheit hingewiesen.<br />

Emden<br />

Neuer Schwung für das Rathauscarrée


Von Heiner Schröder<br />

Himmel un Eer - Lyrische Streifzüge<br />

durch die Moore Niedersachsen<br />

Die Journalistin Hannerlore Klöver<br />

hatte eine Idee.<br />

13. September 2010<br />

Das 2. Massey-Ferguson-Treffen<br />

war gut besucht. Insgesamt 28 historische<br />

Trecker und Landmaschinen<br />

wurden gezeigt.<br />

Leezdorf -<br />

Manfred Heinen aus Rispel im<br />

Landkreis Wittmund hat keine<br />

Mühen gescheuert.<br />

Wiesmoor hat eine neue Majestät<br />

(05.09.2010)<br />

Carolin Würfel ist Wiesmoors neue<br />

Blütenkönigin.<br />

Gandersum/Norden<br />

15.09.10<br />

Der Niedersächsische Landesbetrieb<br />

für Wasserwirtschaft, Küsten- und<br />

Naturschutz (NLWKN) arbeitet mit<br />

Hochdruck an der Verfüllung des 14<br />

Meter tiefen Kolks<br />

Bunderhee<br />

Dorferneuerung ist eine Chance fürs<br />

Steinhaus<br />

Von Michael Mittmann<br />

28.08.10<br />

Friesensport<br />

In letzter Zeit habe ich öfter mitbekommen,<br />

dass z. B. Bosseln und<br />

Klootschießen verwechselt wurden.<br />

Schlickschlittenrennen<br />

Die Schlickschlitten-meisterschaften<br />

erinnern an eine alte ostfriesische<br />

Tradition von Fischern,<br />

Rund ums Plattdeutsch<br />

Septembermaant is Plattdütskmaant<br />

Im September steht ganz Ostfriesland<br />

unter dem Motto „Plattdeutsch“<br />

Plattdeutsche Geschichten<br />

von Johannes de Vries<br />

Weer to Huus<br />

Wat is dat moi, maal weer de friske<br />

Noordseelücht to ruken, de geele<br />

Placken Raps to sehn un in 'd Lütsbörger


Park de Rhododendron-<br />

Rezepte<br />

Updrögt Bohnen<br />

500 g Bohnen<br />

500 g Kartoffeln<br />

500 g durchwachsenen Speck<br />

4 Pinkelwürstchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!