01.02.2014 Aufrufe

Stadtmobil Hannover GmbH

Stadtmobil Hannover GmbH

Stadtmobil Hannover GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Andreas Krämer<br />

<strong>Stadtmobil</strong> <strong>Hannover</strong>


Vorteile des CarSharings<br />

aus Kundensicht<br />

Kostenersparnis<br />

Umweltwirkung<br />

Komfortgewinn, sich nicht um das Auto kümmern<br />

zu müssen<br />

Flexible Fahrzeugnutzung: zeitlich und sachlich


Kostenvergleich<br />

privates Auto - CarSharing<br />

istung von 500 km/Monat zahlen Sie mit dem eigenen Kleinwagen 360 Euro mit CS nur 210 Euro;


Das 1992 von Ökostadt e.V.<br />

gegründete CarSharing-Projekt teilAuto<br />

wurde am 01.01.2006<br />

zur <strong>Stadtmobil</strong> <strong>Hannover</strong> <strong>GmbH</strong><br />

teilAuto = <strong>Stadtmobil</strong>


So einfach ist CarSharing<br />

Vertrag abschließen<br />

Fahrzeug buchen<br />

Zu gebuchtem Fahrzeug gehen<br />

Fahrzeug mit der Kundenkarte öffnen


So einfach ist CarSharing II<br />

Fahrzeug mit der Kundenkarte öffnen<br />

Fahrt genießen<br />

Am Ende der Fahrt Fahrzeug an den Stellplatz<br />

zurückstellen<br />

Fahrzeug mit der Kundenkarte verschließen<br />

Im Folgemonat detaillierte Abrechnung


<strong>Stadtmobil</strong>-Fuhrpark<br />


<strong>Stadtmobil</strong> in Deutschland<br />

<strong>Stadtmobil</strong>-Gruppe insgesamt<br />

(Stand 01.11.2009)<br />

Städte: 64<br />

Fahrzeuge: 1.100<br />

Kunden: 25.000<br />

davon Firmen: 900<br />

Jahresumsatz: 10 Mio. €<br />

Anzahl der<br />

Unternehmen: 7


<strong>Stadtmobil</strong> im<br />

Raum <strong>Hannover</strong><br />

<strong>Stadtmobil</strong> <strong>Hannover</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Stadtmobil</strong> <strong>Hannover</strong> <strong>GmbH</strong><br />

3.200 Teilnehmer<br />

davon 150 Firmen<br />

125 Fahrzeuge<br />

68 Stationen<br />

Städte:<br />

Braunschweig, Celle, <strong>Hannover</strong>, Hildesheim,<br />

Laatzen, Langenhagen, Wennigsen, Wunstorf


und bundesweit mobil


Stationen in <strong>Hannover</strong>


<strong>Stadtmobil</strong> <strong>Hannover</strong><br />

in Wennigsen (Stand 06.11.09)<br />

14.156 Einwohner (Stand 31.12.2008)<br />

24 CarSharing-Teilnehmer (ca. 0,17%)<br />

24 CarSharing-Teilnehmer (ca. 0,17%)<br />

10 über regulären <strong>Stadtmobil</strong>-Vertrag<br />

14 über HANNOVERmobil<br />

20 nutzen den Wenigfahrer-Tarif „Basis“<br />

4 haben den Standard-Tarif “Bonus“<br />

01 Fahrzeug<br />

01 Station


CarSharing-Entwicklung in Wennigsen<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

Anzahl der Teilnehmer<br />

10<br />

5<br />

0<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 (Nov.)


CarSharing im Weiherfeld<br />

die Entwicklungsgesellschaft Langenhagen mbH steigert seit 2001 die<br />

Attraktivität des Wohngebietes „Weiherfeld“ durch das Zusatzangebot<br />

CarSharing<br />

alle Neubewohner erhalten kostenfreien CarSharing-Zugang<br />

von 2001 bis 2003 standen drei Pkw (Kleinwagen, Kombi und<br />

Transporter) im Wohngebiet<br />

seit 2003 zwei Pkw (Kleinwagen und Transporter)<br />

dieser Service wird von der Entwicklungsgesellschaft Langenhagen mit<br />

finanziert


<strong>Stadtmobil</strong> <strong>Hannover</strong> in<br />

Langenhagen (Stand 06.11.09)<br />

37.800 Einwohner (Kernstadt und Kaltenweide)<br />

37.800 Einwohner (Kernstadt und Kaltenweide)<br />

144 CarSharing-Teilnehmer (0,39% der Bevölkerung)<br />

109 als Weiherfeld-Kunden<br />

18 über HANNOVERmobil<br />

02 Fahrzeuge (drittes in Diskussion)<br />

01 Station (zweite in Diskussion)


CarSharing-Entwicklung<br />

in Langenhagen<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

Anzahl der Teilnehmer<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 (Nov.)


Möglichkeiten, das CarSharing-Angebot<br />

in Isernhagen zu starten<br />

Übernahme einer Mindestumsatzgarantie z.B. durch die<br />

Kommune<br />

<strong>Stadtmobil</strong> steigert die Auslastung und den Umsatz, indem<br />

hier Sonderpreise (z.B. das Urlaubsspecial) angeboten<br />

werden<br />

Alternativ: Nachbarschaftliches Autoteilen


Beispielrechnung für die<br />

Exklusivnutzung eines Kleinwagens<br />

(kann in Isernhagen jedoch nur<br />

mit einer Mindestumsatzgarantie angeboten werden)<br />

Abobuchung Montag bis Freitag jeweils 8:00 bis 15:00<br />

5 Tage x 7 Std. x 1,252 € = 43,82 € pro Woche (netto)<br />

4,3 Wochen x 43,82 € = etwa 188,43 € pro Monat<br />

Jahreszeitkosten etwa 2.261,11 € netto (2.690,72 € brutto)<br />

für die ersten 10.000 km im Jahr lediglich zzgl. der real entstanden<br />

Treibstoffkosten von ca. 0,08€ pro km


Kontakt<br />

<strong>Stadtmobil</strong> <strong>Hannover</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Karmarschstr. 30-32<br />

30159 <strong>Hannover</strong><br />

www.stadtmobil.de<br />

hannover@stadtmobil.de<br />

0511/2704240

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!