02.02.2014 Aufrufe

Herren I gegen Sonderhofen - Ochsenfurter FV

Herren I gegen Sonderhofen - Ochsenfurter FV

Herren I gegen Sonderhofen - Ochsenfurter FV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Letzter Spieltag und Tabelle<br />

Sonntag, 12. Mai 2013<br />

SV Gaukönigshofen - <strong>FV</strong> Schwarzenau/Stadtschw. 2:4<br />

TSG Sommerhausen - FC Winterhausen 2:4<br />

SV Erlach - SpVgg Gülchsheim 2:2<br />

SpVgg Giebelstadt - Bayern Kitzingen II 0:4<br />

SV Gelchsheim - <strong>Ochsenfurter</strong> <strong>FV</strong> 6:0<br />

FC Iphofen - FG Marktbreit/Martinsheim II 2:0<br />

SV Sickershausen - TSV Biebelried 1:0<br />

Spielfrei: SpVgg Giebelstadt<br />

8<br />

1. Bayern Kitzingen II 26 20 2 4 61:17 62<br />

2. SpVgg Giebelstadt 26 16 3 7 63:41 51<br />

3. FC Iphofen 27 13 10 4 60:39 49<br />

4. FG Marktbreit/Martinsheim II 26 14 2 10 50:38 44<br />

5. SV Gaukönigshofen 26 12 5 9 45:38 41<br />

6. SpVgg Gülchsheim 26 12 4 10 61:41 40<br />

7. <strong>Ochsenfurter</strong> <strong>FV</strong> 26 10 7 9 42:62 37<br />

8. <strong>FV</strong> Schwarzenau/Stadtschw. 26 11 3 12 49:48 36<br />

9. SV <strong>Sonderhofen</strong> 26 10 5 11 52:45 35<br />

10. TSV Biebelried 26 8 8 10 41:44 32<br />

11. SV Sickershausen 27 7 8 12 37:52 29<br />

12. SV Erlach 26 7 7 12 43:49 28<br />

13. TSG Sommerhausen 26 7 4 15 39:57 25<br />

14. FC Winterhausen 26 7 2 17 45:83 23<br />

15. SV Gelchsheim 26 5 4 17 34:68 19<br />

(alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Volker Borsitzki per Fußabwehr und dann durch den Abwehrrecken Rainer Angly zunichte<br />

gemacht wurden.<br />

Schon in diesem Gegenzug wäre es an Denno Erensay gelegen gewesen, seinen<br />

O<strong>FV</strong> mit einem straffen 20-Meter-Schuss in Führung zu bringen, wäre da nicht erneut<br />

Björn Möller per Faustabwehr tätig geworden. Das Spiel nahm langsam Fahrt auf und<br />

beide Angriffsreihen suchten auf dem direkten Wege das Objekt der Begierde – Das<br />

Tor des jeweiligen Gegners. Ulrich Hermann vom FCH wäre es um ein Haar gewesen,<br />

der dann allerdings nur ganz knapp das eigene Tor verfehlte, als erneut Stefan Müller<br />

über links eine scharfe Flanke nach innen zirkelte.<br />

Und als der völlig souveräne O<strong>FV</strong>-Schiri Horst Sieber gerade zur Halbzeit pfeifen wollte,<br />

ballerte Manfred Gerbig vom O<strong>FV</strong> aus acht Metern linker Position den Ball rechts<br />

über das FC-Gehäuse. So gingen beide Teams torlos in die Halbzeit.<br />

Gleich nach Wiederanpfiff war es erneut Matthias Jörg vom FCH, der nach einen tollen<br />

Zuspiel durch Edgar Pfeuffer das gegnerische Ziel kläglich verfehlte. Drei Minuten<br />

später erneut eine tolle Reaktion durch den FC-Keeper nach einer 25-Meter-Granate<br />

durch Patrick Holley.<br />

Und damit sich die Torhüter in Nichts nachstellen, gleich im Gegenzug eine sensationelle<br />

Reaktion von O<strong>FV</strong>-Keeper Volker Borsitzki <strong>gegen</strong> einen Angriff von Manfred<br />

Meintzinger. Schon in diesem Gegenzug wäre es an Hans Schäffer gelegen gewesen,<br />

einzunetzen, wäre da nicht erneut Björn Möller hellwach gewesen.<br />

Es war das Spiel der Keeper und die machten ihre Sache hervorragend. In Minute 49<br />

dann der erste Treffer des Abends durch Jürgen Fischer, der allerdings richtiger Weise<br />

wegen Abseitsstellung keine Anerkennung fand. In Minute 55 eine Ecke für den O<strong>FV</strong><br />

von rechts, deren verlängerter Schuss nur noch durch Thorsten Grieb vom FCH am<br />

kurzen Eck vor dem Pfosten geklärt werden konnte.<br />

Die wohl größte Möglichkeit zur Führung der Gäste vergaben wohl Stefan Düll und<br />

Ulrich Hermann. Aus nächster Nähe schossen sie ein Dauerfeuer ab und scheiterten<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!