02.02.2014 Aufrufe

EE: Standard Kingtauben - King-Club Deutschland

EE: Standard Kingtauben - King-Club Deutschland

EE: Standard Kingtauben - King-Club Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>EE</strong>: <strong>Standard</strong> <strong><strong>King</strong>tauben</strong><br />

(wird Europastandard)<br />

Herkunft:<br />

In den USA aus Römern, Maltesern, Brieftauben und Ducheß herausgezüchtet. In den 90er<br />

Jahren des 19. Jahrhunderts entstand Weiß; Silber (Braunfahl) wurde in den USA 1921<br />

anerkannt, Rez. Gelb, Rez. Rot, Dun und Blau 1932 in den <strong>Standard</strong> aufgenommen; Schwarz<br />

folgte später.<br />

Gesamteindruck:<br />

Körper breit, kurz, verhältnismäßig tief, rund und insgesamt muskulös anfühlend. Kräftiger<br />

Hals und dazu proportional passender Kopf. Täuber sollen maskulinen und Täubinnen<br />

femininen Eindruck vermitteln. In der Hand schwer, zu wenig Körpermasse ist unerwünscht.<br />

Rassemerkmale:<br />

Kopf:<br />

Augen:<br />

Verhältnismäßig groß und breit zur Gesamtgröße passend, aus gut ansteigender<br />

Stirn<br />

gerundet mit dem höchsten Punkt über den Augen, Nacken ausgeformt.<br />

Ausdrucksvoll, dunkel bei Weißen, heller bei Braunfarbigen,<br />

bei den anderen Farben orangefarbig; Augenrand möglichst schmal und<br />

umlaufend sichtbar, bei Weißen lebhaft rot, fleischfarbig bis rot bei rez. Roten,<br />

rez. Gelben, Braunfarbigen, sonst je nach Gefiederfarbe dunkel<br />

bis grau. Roter Augenrand ist bei keinem Farbenschlag ein Mangel.<br />

Schnabel: Substanzvoll mit breitem Ansatz, stumpf, knapp mittellang, annähernd<br />

waagerecht getragen, fleischfarbig bei Weißen, hornfarbig bei Dun,<br />

Braunfarbigen, Dom. Rotvarianten, hellhornfarbig bei Rez. Rot, Rez. Gelb und<br />

Dom. Gelbvarianten, schwarz bei Schwarz, Blau, Indigo und Andalusierfarbig,<br />

bei Schecken und Tiger je nach Gefiederfarbe,<br />

bei Vielfarbigen ohne Bedeutung; Warzen klein und glatt.<br />

Hals:<br />

Brust:<br />

Rücken:<br />

Unter Beachtung der Geschlechtsabhängigkeit verhältnismäßig kräftig, voll aus<br />

den Schultern kommend und senkrecht getragen, möglichst eine gedachte<br />

Linie Nacken – Schulter – Ferse bildend, Schnabelspitze sollte hervortretende<br />

Brustlinie nicht erreichen.<br />

Hervortretend, sehr breit, gut gefüllt und gerundet, sich gut vor den überdeckten<br />

Flügelbügen zeigend, durchgehende Unterlinie bei notwendiger Körpertiefe.<br />

Kurz und breit, tropfenförmig verjüngend.<br />

Flügel: Kräftig, ziemlich kurz zum Rumpf passend, ein tiefes rundes Flügelschild<br />

bildend, am Körper gut anliegend, auf dem Schwanz ruhend ohne<br />

zu kreuzen, den Rücken gut deckend.<br />

Schwanz: Kurz, im Einklang zum kurzen Körper, möglichst schmal, leicht angehoben<br />

getragen mit anliegendem Keilgefieder.<br />

Läufe:<br />

Kräftig, mittellang, breit angesetzt, gerade gestreckt, den Körper gut<br />

ausbalancierend; Läufe und Zehen unbefiedert, Zehen gut gespreizt und am Boden<br />

pdfMachine by Broadgun Software - Einfach genial, genial einfach!<br />

Erstellen Sie in Sekundenschnelle qualitativ hochwertige PDF-Dokumente ohne vom Original-Dokument abzuweichen.<br />

Die Anwendung von pdfMachine ist so einfach wie das Ausdrucken eines Windows-Dokumentes und kann aus fast<br />

jeder beliebigen Software heraus angewandt werden.<br />

Ein Muss für jeden Windows-User!


gut aufgesetzt, Krallen in der Farbe des Schnabels.<br />

Gefieder: Sehr gut anliegend ohne jegliche Wirbel und Spalten.<br />

Farbenschläge:<br />

Einfarbige: Weiß, Schwarz, Dun, Rot, Gelb, Dom. Rot, Dom. Gelb, Braun, Khaki, Blau mit<br />

schwarzen Binden, Blau ohne Binden, Blau - Gehämmert, Blau – Dunkelgehämmert, Dunkel,<br />

Blaufahl mit dunklen Binden, Blaufahl ohne Binden, Blaufahl – Gehämmert, Blaufahl –<br />

Dunkelgehämmert, Rotfahl mit Binden, Rotfahl-Gehämmert, Rotfahl-Dunkelgehämmert,<br />

Gelbfahl mit Binden, Gelbfahl-Gehämmert, Gelbfahl-Dunkelgehämmert, Braunfahl mit<br />

Binden, Braunfahl – Gehämmert, Braunfahl – Dunkelgehämmert, Khakifahl mit Binden,<br />

Khakifahl – Gehämmert, Khakifahl – Dunkelgehämmert, Indigo mit Binden, Indigo ohne<br />

Binden, Indigo – Gehämmert, Indigo – Dunkelgehämmert, Andalusierfarbig, Vielfarbig, Kite,<br />

Golddun, Agate Rot, Agate Gelb, DeRoy.<br />

Tiger: Schwarz, Rot, Gelb, Blau mit schwarzen Binden.<br />

Schecken: Schwarz, Rot, Gelb, Blau mit schwarzen Binden.<br />

Schimmel: Blau mit schwarzen Binden, Blaufahl mit dunklen Binden.<br />

Farbe und Zeichnung:<br />

Alle Farben satt und rein. Schwarze, Rote und Gelbe weisen eine gleichmäßige satte Farbe<br />

auf. Dunfarbig ist der Verdünntfarbenschlag von schwarz mit gleichmäßiger mehr oder<br />

weniger bräunlicher Gefiederfarbe, Dominant Rote sind ziegelrot mit hell auslaufenden<br />

Schwingen und Schwanz, Rotfahle haben gleichmäßige weinrote Hals-, Brust- und<br />

Flügeldeckenzeichnung, reine aschfarbene Flügeldecken, Schwingen- und Schwanzfarbe.<br />

Dominant Gelbe sind hellgelb mit hell auslaufenden Schwingen und Schwanz. Gelbfahle<br />

besitzen eine gleichmäßige hellgelbe Hals-, Brust- und Flügeldeckenzeichnung, reine<br />

hellaschfarbene Flügeldecken, Schwingen- und Schwanzfarbe. Die Braunen haben eine<br />

gleichmäßig braune Grundfarbe. Khaki ist der Verdünntfarbenschlag von braun. Braunfahle<br />

besitzen braune Hals- und Flügeldeckenzeichnungsfarbe; Schwingen und Schwanz aschfarben<br />

mit brauner Schwanzbinde; Khakifahl ist der Verdünntfarbenschlag von braunfahl; Die<br />

Körperfarbe kann etwas dunkler sein. Blau in reinem Ton, mit glanzreichem Hals und<br />

schwarzer Flügeldeckenzeichnung sowie Schwanzbinde. Blaufahl haben aufgehelltes Blau als<br />

deren Verdünnung mit dunkler Flügeldeckenzeichnung und Schwanzbinde. Alle Binden lang<br />

und getrennt gezogen; Gehämmerte möglichst mit gleichmäßiger, scharfer Hämmerung, bei<br />

Dunkel – Gehämmerten soll das Flügelschild gleichmäßig dunkelgehämmert mit oder ohne<br />

saumartiger Zeichnung sein. Blau- und Blaufahlschimmel haben mehr oder weniger weiße<br />

Einlagerungen in jeder Feder (grizzlefarbig) mit<br />

dunklen Binden. Andalusierfarbige haben schwarzblaue Kopf- und Halsfarbe, Brust und<br />

Bauchgefieder sowie Schwanz, nur etwas helleres, dunkelblaues Flügelschild mit möglichst<br />

schwarzer Säumung sowie dunkel auslaufende Schwingen; sehr wenige und unauffällige<br />

Rosteinlagerungen gestattet; Indigo haben blaue Grundfarbe sowie ausgebleichte<br />

Schwanzbinde<br />

und Schwingen; die Flügelbinden, bzw. die Hämmerung sind schwarz mit rötlichem oder<br />

bräunlichem Anflug. Dunkelgehämmerte besitzen ein rötliches oder bräunliches Flügelschild.<br />

Vielfarbige weisen eine hellere oder dunklere mandelfarbige Körperfarbe auf mit aufgehellter<br />

Farbe in Schwingen und Schwanz mit Sprenkeln in allen bei den Tauben vorkommenden<br />

Farben am ganzen Körper sowie in Schwingen und Schwanz. Täubinnen sind schwächer<br />

gezeichnet als Täuber; die Zeichnung wird mit zunehmendem Alter dunkler. Die Farbe Kite<br />

ist schwarzdunkel mit mehr oder weniger Bronzeglanz im Hals- und Brustgefieder sowie<br />

Bronzeeinlagerungen in Schwingen und Schwanz. Bei Golddun ist die Farbe aufgehellt mit<br />

gelblichem Anflug auf der Brust, der sich bis in das Brustgefieder fortsetzt. Die Agate sind<br />

pdfMachine by Broadgun Software - Einfach genial, genial einfach!<br />

Erstellen Sie in Sekundenschnelle qualitativ hochwertige PDF-Dokumente ohne vom Original-Dokument abzuweichen.<br />

Die Anwendung von pdfMachine ist so einfach wie das Ausdrucken eines Windows-Dokumentes und kann aus fast<br />

jeder beliebigen Software heraus angewandt werden.<br />

Ein Muss für jeden Windows-User!


einfarbig, bzw. mit mehr oder weniger Weiß durchsetzt ohne festgesetzte Zeichnung. Die<br />

Schwingen und Schwanzfedern werden farbig verlangt, die Federschäfte sind weißlich<br />

angelaufen. Bei DeRoy ist die Gefiederfarbe goldgelb, mit z. T . mahagonifarbenen Spritzern<br />

oder Flecken, gelegentlich mit mehr oder weniger Weiß durchsetzt. Schwingen und<br />

Schwanzfedern sind meist heller gefärbt.<br />

Tiger so gleichmäßig wie möglich gezeichnet. Schwingen und Schwanz farbig.<br />

Schecken mit regelmäßig verteilter farbiger Zeichnung; Schwingen und Schwanz gescheckt.<br />

Grobe Fehler:<br />

Starke Abweichungen vom Typ, zu schwache und untergewichtige Tiere; schiefer oder<br />

gespreizter Schwanz; starker Kniff zwischen Augen und Schnabel, spitzer Kopf; stark<br />

abgesetzter Nacken; andere als rote Augenränder bei Weißen; schlecht geformter, zu langer,<br />

absenkender Schnabel, Abweichung in der Schnabelfarbe; farbige Federn bei Weißen, Afterund<br />

Schenkelweiß bei farbigen Tieren; starke farbliche Abweichungen bzw. ungleichmäßige<br />

oder matte Farbe; bei Tigern, Schecken und Schimmeln sehr ungleichmäßige Zeichnung.<br />

Bewertung:<br />

Gesamteindruck – Körperform und – haltung (Breite, Kürze, Fülle, Schwanz- und<br />

Halshaltung, Rücken, Stellung) – Kopf- und Schnabelform und –haltung – Augenfarbe –<br />

Augenränder – Schnabelfarbe – Farbe und Zeichnung.<br />

Ringgröße: 10<br />

pdfMachine by Broadgun Software - Einfach genial, genial einfach!<br />

Erstellen Sie in Sekundenschnelle qualitativ hochwertige PDF-Dokumente ohne vom Original-Dokument abzuweichen.<br />

Die Anwendung von pdfMachine ist so einfach wie das Ausdrucken eines Windows-Dokumentes und kann aus fast<br />

jeder beliebigen Software heraus angewandt werden.<br />

Ein Muss für jeden Windows-User!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!