02.02.2014 Aufrufe

KURZINFORMATION ZUR SOZIALHILFE IM KANTON ... - in Wetzikon!

KURZINFORMATION ZUR SOZIALHILFE IM KANTON ... - in Wetzikon!

KURZINFORMATION ZUR SOZIALHILFE IM KANTON ... - in Wetzikon!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRAKTISCHE HINWEISE<br />

RECHTZEITIG KONTAKT AUFNEHMEN<br />

Falls Sie sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Notlage bef<strong>in</strong>den, wenden Sie sich rechtzeitig an die Fürsorge-/Sozialbehörde<br />

oder den Sozialdienst bzw. das Sozialzentrum Ihrer Geme<strong>in</strong>de. Frühzeitiger<br />

Rat ist für die wirksame Hilfe oft sehr wichtig!<br />

KEIN PRIVATKREDIT!<br />

Versuchen Sie nicht, Ihre f<strong>in</strong>anzielle Notlage mit Konsumkrediten zu überbrücken. Können<br />

die Raten nämlich nicht pünktlich bezahlt werden, führt dieser Weg meistens <strong>in</strong> die Verschuldung<br />

und verschlimmert Ihre Situation. Die Sozialhilfe kann Ihnen besser helfen!<br />

BESUCH VEREINBAREN<br />

Vere<strong>in</strong>baren Sie mit der zuständigen Beratungsstelle Ihrer Geme<strong>in</strong>de telefonisch e<strong>in</strong>en Term<strong>in</strong>.<br />

Vielleicht besteht <strong>in</strong> Ihrem Bezirk auch e<strong>in</strong> regionaler Sozialdienst. Im Zweifelsfall<br />

kann Ihnen die Geme<strong>in</strong>dekanzlei Auskunft geben.<br />

UNTERLAGEN MITBRINGEN<br />

Beim Erstkontakt und allfälligen Folgegesprächen wird Ihr Gesprächspartner oder Ihre Gesprächspartner<strong>in</strong><br />

versuchen, Ihre persönliche Lage zu verstehen und die nötige Hilfe zu<br />

besprechen. Br<strong>in</strong>gen Sie Unterlagen mit, die Ihre persönliche und f<strong>in</strong>anzielle Situation erklären<br />

und dokumen tieren können.<br />

<strong>IM</strong> KONTAKT MIT ANDEREN SOZIALDIENSTEN<br />

Falls Sie mit anderen Sozialberatungsstellen im Kontakt stehen (Jugendsekretariat, Amtsvormundschaft,<br />

öffentliche oder private Fachstelle), teilen Sie dies bitte beim Erstgespräch mit.<br />

Sie erleichtern damit e<strong>in</strong>e zielgerichtete Hilfe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!