02.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Aqua Star

Bedienungsanleitung Aqua Star

Bedienungsanleitung Aqua Star

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lassen Sie Ihren Raumheizer regelmäßig durch einen Fachmann überprüfen<br />

Der Feuerrraum und die Aschekastenabdeckung ist immer geschlossen zu halten um den<br />

Austritt von Heizgas zu vermeiden. Ausnahme bilden hier das Anzünden, das nachfüllen<br />

von Brennstoff und die Entaschung.<br />

Eine Thermische Ablaufsicherung ist eine Sicherheitsarmatur für einen<br />

Feststoffbrennkessel. Die thermische Ablaufsicherung hat die Aufgabe, bei zu hoher<br />

Vorlauftemperatur des Kessels, die Wärme durch Zuführung von kaltem Wasser<br />

abzuführen. Die Thermische Ablaufsicherung besteht aus einem Fühler, einem<br />

Kapillarrohr, einem Absperrventil und einem Trinkwasseranschluss (TW). Die<br />

Ausdehnung der Kapillarflüssigkeit öffnet bei etwa 95 °C gegen eine Federkraft das<br />

Absperrventil und gibt damit den Kaltwasseranschluss frei. Das Trinkwasser nimmt die<br />

überschüssige Wärme auf und wird als erwärmtes Wasser mittels Überlauf und<br />

Ausblaseleitung abgeführt.<br />

Schornsteinwelt GmbH, Isoldenstr. 30, 45892 Gelsenkirchen, Tel: +49 209 95 680 840, Fax: +49 209 95 680 850,<br />

www.schornsteinwelt.de, info@schornsteinwelt.de<br />

Seite 20 von 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!