02.02.2014 Aufrufe

Verabschiedungsrede - Schule Vordemwald

Verabschiedungsrede - Schule Vordemwald

Verabschiedungsrede - Schule Vordemwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S c h u l e V o r d e m w a l d<br />

<strong>Verabschiedungsrede</strong> von Ernst Liebi<br />

Am Donnerstag, 1. Juli 2010 wurde der Reallehrer Ernst Liebi verabschiedet.<br />

Ernst war ein Pädagoge mit Leib und Seele. Bis zum letzten Augenblick hat er mit<br />

viel Umsicht und Feingefühl, aber auch immer mit der nötigen Strenge seine<br />

Klasse geführt. Manchmal war aber auch er am Limit und nach einem Tag <strong>Schule</strong><br />

halten geschafft gewesen. Doch am nächsten Morgen stand er wieder mit neuem<br />

Elan vor der Klasse und der Ärger vom Vortag war vergessen. Man hat bei Ernst<br />

gespürt, dass er seine Schülerinnen und Schüler gern hatte. Liebevoll nannte er<br />

sie seine "Kiddys".<br />

Ernst hat eine bewegte Schulkarriere hinter sich. Es gibt kaum eine Stufe, an der<br />

er nicht unterrichtet hat. Angefangen hat er in Strengelbach mit der Mittelstufe<br />

und der oberen Kleinklasse. Nach 13 Jahren zog es ihn nach Rothrist, wo er 2<br />

Jahre eine Mittelstufe betreute. Nach weiteren 3 Jahren Vikariat an<br />

verschiedenen Orten und auf verschiedenen Stufen, fing seine Zeit an der<br />

Landwirtschaftlichen <strong>Schule</strong> Liebegg an. Dort unterrichtete er 10 Jahre lang<br />

Allgemeinbildung an der naturwissenschaftlichen Berufsmittelschule. Nach einem<br />

3 jährigen Abstecher an die Mittelstufe Murgenthal landete er schliesslich vor 10<br />

Jahren hier in <strong>Vordemwald</strong> an der Realschule. Wir sind froh, hat er es hier bis<br />

zum Schluss ausgehalten und schliesst bei uns seine insgesamt 41 Dienstjahre<br />

ab.<br />

Ernst hat an der <strong>Schule</strong> <strong>Vordemwald</strong> viel bewegt. Insbesondere war ihm die<br />

Informatik, sein grosses Steckenpferd, es wichtiges Anliegen gewesen. Kaum war<br />

er hier, fingen schon bald die ersten Schülerinnen und Schüler auf der<br />

Computertastatur an herumzutippen. Er war die treibende Kraft bei der<br />

Erarbeitung des ersten Informatikkonzepts und beim Aufbau unserer Website<br />

gewesen. Bis heute hat er unseren Internetauftritt mit viel Engagement betreut.<br />

Er hatte auch immer geholfen, wenn es darum ging etwas zu organisieren. Sei es<br />

der Sporttag, der Skitag oder sonst ein schulischer Anlass, Ernst war an<br />

vorderster Front mit dabei.


S c h u l e V o r d e m w a l d<br />

Mit Ernst geht nicht einfach eine Lehrperson in den Ruhestand. Wir verlieren mit<br />

ihm einen hilfsbereiten, humorvollen und innovativen Kollegen, für viele ein guter<br />

Freund. Er war immer für alle da. Man konnte ihn auch zu Unzeiten anrufen, um<br />

sich bei einem Computerproblem helfen zu lassen. Das habe ich selber mehrfach<br />

erfahren dürfen.<br />

Ernst klopfte aber auch ab und zu auf den Tisch und sagte, wenn ihm etwas nicht<br />

passte. Er war nie ein Anpasser gewesen. Kritisch nahm er all die Reformen unter<br />

die Lupe. Aber er hat sie nicht zum Vorneherein verrissen, sondern hat immer<br />

alles ausprobiert und das Gute herausgenommen.<br />

Für mich war er ein wertvoller Gesprächspartner und hat mir auch oft den Puls<br />

des Teams weitergegeben. Für das bin ich ihm sehr dankbar.<br />

Ich könnte noch lange über die Qualitäten von Ernst Liebi sprechen. Doch dafür<br />

würde die Schulschlussfeier aber sowieso nicht reichen und darum höre ich jetzt<br />

auf.<br />

Das Kollegium trägt den Liebisong vor.<br />

Ich danke Nicolai Guldbrandsen ganz herzlich für die Idee und die Umsetzung<br />

von dem Song. Es würde mich nicht wundern, wenn der schon bald in der<br />

Hitparade wäre.<br />

Lieber Ernst, wie es im Lied schon gesungen worden ist, wünschen wir dir alles<br />

Gute für deinen Ruhestand. Viel Glück, aber auch Musse, vor allem aber gute<br />

Gesundheit, dass du noch lange deinen geliebten Hobbys nachgehen kannst. Und<br />

auch zum Schluss nochmals ein Zitat aus dem Lied: Bleib wie du bist.<br />

Hanspeter Iseli, Schulleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!