04.02.2014 Aufrufe

Pfarrbrief - Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach

Pfarrbrief - Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach

Pfarrbrief - Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarrbrief</strong><br />

der <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

<strong>Ergoldsbach</strong> – Bayerbach<br />

Nr. 18/2011<br />

vom 25.09. – 09.10.2011<br />

Gottesdienstordnung vom 25.09. – 09.10.2011<br />

25. September 2011<br />

26. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

1. L: Ez 18,25-28<br />

2. L: Phil 2,1-11<br />

Ev: Mt 21,28-32<br />

„Ein Mann hatte zwei Söhne. Er ging zum<br />

ersten und sagte: Mein Sohn, geh und<br />

arbeite heute im Weinberg! Er antwortete:<br />

Ja, Herr!, ging aber nicht. Da wandte er sich<br />

an den zweiten Sohn und sagte zu ihm<br />

dasselbe. Dieser antwortete: Ich will nicht.<br />

Später aber reute es ihn und er ging doch.“<br />

Kollekte f. Kommunikationsmittel u. Michaelsbund<br />

7.30 Messfeier: Josef Reisinger f. Ehefrau u. Mutter / MG: Maria Schwertl f. Eltern<br />

/ Fam. Hans Vögel f. Lorenz Ostler<br />

8.45 Bayerbach Messfeier: Willi u. Anita Ostermeier f. bds. Eltern / MG: Elfriede<br />

Gebhardt f. Ehemann u. Tochter Lydia / Helene Ostermeier f. Ehemann u.<br />

Vater<br />

10.00 Langenhettenbach Messfeier mit Feier der Taufe von Tim Wischinski: Rita u.<br />

Peter Lehner f. bds. Großeltern / MG: Maria Pentenrieder f. Ehemann,<br />

Eltern u. Geschwister / Fam. Rengstl f. bds. Eltern<br />

10.00 Messfeier (Dankgottesdienst der Neugefirmten) mit Feier der Taufe von<br />

Freya Martha Elvira Zarzycki<br />

Wir gedenken der Verstorbenen der 39. Woche der letzten 10 Jahre (2001-<br />

2011): 2002: Regina Wolf, Edith Ertelt 2003: Friedrich Böh, Rosa Murr, Maria<br />

Grimm 2004: Ernst Linhart, Anna Kolbinger 2006: Sebastian Simbürger 2008:<br />

Albert Berzl 2009. Theresia Dollinger, Josef Amann, Ludwig Lechner 2010:<br />

Alfons Rohrmeier;<br />

12.30 Unterdörnbach Michaeliritt mit Andacht<br />

13.30 Bayerbach Feier der Taufe von Franziska Etzstaller und Evi Anna Grundner<br />

19.00 Kläham Messfeier: Anna Mittermeyer f. Ehemann, Vater u. Opa / MG:<br />

Kathi Rahm f. Xaver Hatzl u. Josef Ecker / Geschw. Bürgel f. Therese u.<br />

Franz Bürgel<br />

Montag 26.09. Hl. Kosmas und Hl. Damian<br />

19.00 Oberergoldsbach Messfeier: Anna Wimmer f. Eltern u. Tanten / MG: Jakob<br />

Mißlinger f. Xaver Fuß / Berthold Thiel f. Ehefrau u. Verwandte<br />

Dienstag 27.09. Hl. Vinzenz von Paul<br />

14.00 Seniorengottesdienst Messfeier: Fam. Marquart f. Enkel Robert, dessen<br />

Opa u. Verwandte / MG: Marianne Eisenried m. Töchtern f. Ehemann /<br />

Seniorenkreis f. Rosina Baumann<br />

19.00 Iffelkofen Messfeier: Konrad u. Maria Fink f. Tante Martha Eichstetter / MG:<br />

Geschw. Rohrmeier f. Eltern Kreszenz u. Alfons Rohrmeier / Heidi Reithofer f.<br />

Rudolf u. Viktoria Schmid u. Verwandte / Ilse Hopf m. Kindern f. Ehemann<br />

u. Vater<br />

Mittwoch 28.09. Hl. Lioba, Hl. Wenzel, Hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten<br />

15.30 Seniorenheim Messfeier: Cili Heinrich f. Eltern u. Geschwister


19.00 Unterdörnbach PATROZINIUM: Messfeier: Zenta Pleintinger f. Eltern u. Eheleute<br />

Hohenester / MG: Martha Maier f. Schwester Lisl u. Angehörige /<br />

Adele Mirlach f. d. Verstorbenen von Ober- u. Unterdörnbach<br />

19.00 Greilsberg Messfeier: Fam. Josef Lehner jun. F. Karl Anetsberger / MG: Fam.<br />

Lukat f. Georg Dorrer<br />

Donnerstag 29.09. Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael<br />

15.30 Schülergottesdienst (2. Weggottesdienst)<br />

15.30 Bayerbach Schülergottesdienst (2. Weggottesdienst)<br />

19.00 Agathakirche Messfeier: Helmut u. Frieda Stadler f. bds. Eltern / MG: Tischgesellschaft<br />

Gemütliche Runde f. verst. Mitglieder / Fam. Fraunhofer f.<br />

Alfons Buchner u. Siegfried Bauer<br />

19.00 Bayerbach Messfeier: Fam. Hermann Robl f. Kreszenz Eben / MG: Willi u.<br />

Anita Ostermeier f. Johann Zisler / Fam. Theo Weinzierl f. Rosina Weinzierl,<br />

Dürrenhettenbach<br />

Freitag 30.09. Hl. Hieronymus<br />

19.00 Agathakirche Messfeier: Elfriede Maurer f. Eltern Ludwig u. Frieda Lallinger<br />

/ MG: Adolf u. Erika Zimmer f. bds. Eltern u. Geschwister / Lotte Entsfellner f.<br />

Ehemann Helmut, Schwager Ludwig Hopf u. Franz Magerl u. Nichte Ilse<br />

19.00 Bayerbach Messfeier: Dorothea Weiß f. Maria Eichmeier / MG: Rita Wallner<br />

f. Josef Schollerer / Bernadette Kellner f. Hermine Stadler<br />

Samstag 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus<br />

10.00 Schwesternkapelle Messfeier: ehrw. Schwestern f. Angehörige<br />

13.00 Feier der Trauung von Kerstin Högl und Johannes Eckl<br />

15.30 Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit)<br />

19.00 Messfeier am Vorabend: Geschw. Scheuerer f. Tante Maria / MG: Brigitte<br />

Ammer f. Vater u. Verwandte / Leonhard Gangerl f. Schwägerin Rosa u.<br />

Schwager Ernst / Gabriela u. Harald Löhnert f. Vater Ferdinand Butz<br />

02. Oktober 2011<br />

27. Sonntag im<br />

Jahreskreis -<br />

Erntedank<br />

1. L: Jes 5,1-7<br />

2. L: Phil 4,6-9<br />

Ev: Mt 21,33-44<br />

„Wenn nun der Besitzer des Weinbergs<br />

kommt: Was wird er mit solchen Winzern<br />

tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diesen<br />

bösen Menschen ein böses Ende bereiten<br />

und den Weinberg an andere Winzer<br />

verpachten, die ihm die Früchte abliefern,<br />

wenn es Zeit dafür ist.“<br />

Caritas-Kollekte<br />

7.30 Messfeier: Waltraud Zöttl f. Eltern u. Schwägerin / MG:Christa Frank f. Eltern,<br />

Großeltern, Onkel u. Tanten / Josef Beck f. Ehefrau u. Tochter<br />

10.00 Bayerbach Messfeier (Dankgottesdienst der Neugefirmten - mitgestaltet<br />

vom Kindergarten und Kirchenchor):: Ingrid Etzstaller f. Ehemann Siegi /<br />

MG: Anna-Lena Kronawitter f. Opas / Manuela u. Thomas Krieger f. Opa u.<br />

Tante Martina / Fam. Etzstaller, Gillisau f. Karli Goderbauer u. Senior<br />

10.00 Pfarrgottesdienst<br />

Wir gedenken der Verstorbenen der 40. Woche der letzten 10 Jahre (2001-<br />

2011): 2001: Anna Zierer 2002: Anni Schultes 2003: Ottilie Winklmeier, Dieter<br />

Beede, Andreas Sternagel, Magdalena Pommer 2005: Margareta Bruckbauer,<br />

Therese Dersch 2007: Josef Zirngibl 2008: Theodor Haller 2009: Notburga<br />

Bachmeier, Helmut Hayer 2010: Olga Zeis, Georg Pernpeintner;<br />

14.00 KAB Kreis Landshut Erntedankwanderung nach Unterdörnbach<br />

14.30 Bayerbach Oktoberrosenkranz (Gest.: Pfarrvikar Unegbu)<br />

16.00 Bergkapelle Oktoberrosenkranz (Gest.: Kaplan Fleischmann)<br />

19.00 Oberergoldsbach Messfeier: Fam. Max Hopfensperger f. Verwandte / MG:<br />

Resi Wimmer f. Eltern u. Verwandte / Jakob Hopfensperger f. Eltern u.<br />

Schwiegereltern<br />

Montag 03.10. Tag der deutschen Einheit<br />

8.00 Messfeier: Quartalmesse i. d. Anliegen früherer Messstifter (red. Stiftmesse)<br />

19.00 Langenhettenbach Messfeier: Fam. Wernthaler f. Eltern u. Angehörige /<br />

MG: Fam. Buchberger f. Angehörige / e.g.P. z. MG a. d. Hl. Josef<br />

Dienstag 04.10. Hl. Franz von Assisi<br />

14.00 Pfarrsaal Seniorenerntedankmessfeier: e.g.P. f. Martha Eichstetter, Rosina<br />

Bau-mann u. Rosa Gangerl / MG: e.g.P. f. Ernst Ohnes<br />

16.00 Schwesternkapelle Messfeier: ehrw. Schwestern i. d. Anliegen d. Mitglieder<br />

d. Ortscaritasverein <strong>Ergoldsbach</strong> e.V.<br />

19.00 Martinshaun Messfeier: Christa Frank f. Eltern u. Angehörige / MG: Fam.<br />

Josef Gruber f. Martinshauner<br />

Mittwoch 05.10. Sel. Anna Schäffer<br />

15.30 Seniorenheim: Messfeier f. alle verstorbenen Heimbewohner<br />

19.00 Eucharistische Anbetung (Gest.: Dekan Anzinger)<br />

19.00 Kläham Messfeier: Josef Buchner f. bds. Eltern u. Angehörige / MG:<br />

Franziska Blendl m. Kindern f. Ehemann u. Vater u. Angehörige<br />

Donnerstag 06.10. Hl. Bruno, Gebetstag um geistliche Berufe<br />

15.30 Schülergottesdienst (3. Weggottesdienst)<br />

15.30 Bayerbach Schülergottesdienst (3. Weggottesdienst)<br />

19.00 Messfeier: Theresia Eisen f. Schwester u. Bruder / MG: i. d. Anliegen d.<br />

Priestergemeinschaft v. Ars<br />

19.00 Bayerbach Messfeier: Josef Ristl, Penk f. Ehefrau Sophie u. Eltern / MG:<br />

Agnes Beck f. Eltern u. Brüder / Stiftmessen i. d. Anliegen früherer Stifter<br />

Freitag 07.10. Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz<br />

15.30 Seniorenheim Messfeier für alle Verstorbenen<br />

19.00 Bergkapelle Messfeier: Anna Ganslmeier f. Herbert Ganslmeier u. Helmut<br />

Niederecker / MG: Allerseelenbruderschaft f. Rosa Baumann / Alfons<br />

Meier f. Vater u. Großeltern<br />

19.00 Bayerbach Messfeier: Herz-Jesu-Bruderschaft f. leb. u. verst. Mitglieder /<br />

MG: Hermine Strasser f. Eltern u. Geschwister / Rosenkranzbruderschaft<br />

Eisenried z. MG unserer lb. Frau vom Rosenkranz<br />

Samstag 08.10. Marien-Samstag<br />

10.00 Schwesternkapelle Messfeier: ehrw. Schwestern f. alle Verstorbenen<br />

15.30 Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit)<br />

19.00 Messfeier am Vorabend: Therese Beck m. Kindern f. Ehemann, Vater u.<br />

Opa / MG: Anneliese Deifel m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa Burkhard<br />

Deifel / Klaus u. Marek Tomaszewski f. Ehefrau u. Mutter Irene / Georg u.


Katharina Vögl f. Eltern, Großeltern u. Verwandte / Ruth Gach f. Eltern u.<br />

Geschwister<br />

19.00 Bayerbach Messfeier: Franziska Buchberger u. Maria Sigl f. Onkel Alfons<br />

Buchner / MG: Georg u. Anneliese Eierkaufer f. bds. Eltern / Anna Wagner<br />

m. Kindern f. Ehemann u. Vater<br />

09. Oktober 2011<br />

28. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

1. L: Jes 25,6-10a<br />

2. L: Phil 4,12-14.19-20<br />

Ev: Mt 22,1-14<br />

„Jesus erzählte ihnen noch ein anderes<br />

Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie<br />

mit einem König, der die Hochzeit seines<br />

Sohnes vorbereitete. Er schickte seine<br />

Diener, um die eingeladenen Gäste zur<br />

Hochzeit rufen zu lassen. Sie aber wollten<br />

nicht kommen.“<br />

7.30 Messfeier Fam. Bliemel f. Eltern u. Geschwister / MG: Katharina Beyvers f.<br />

Eltern, Großeltern u. Schwiegereltern / Rudi Gebert f. Josef Auer u. Leni<br />

Gebert<br />

8.45 Greilsberg Messfeier ERNTEDANK: Anna Dorrer f. Ehemann / MG: Hans<br />

Fellner f. Ehefrau / Fam. Simon Steinberger f. Alois Butz<br />

8.45 Kläham Messfeier: Kinder m. Fam. f. Anna Kaindl / MG: Maria Pernpeintner<br />

f. Ehemann u. Vater / Fam. Blüml f. Angehörige / Fam. Mathilde Zirngibl f.<br />

Ehemann u. Vater<br />

10.00 Pfarrgottesdienst<br />

Wir gedenken der Verstorbenen der 41. Woche der letzten 10 Jahre (2001-<br />

2011): 2001: Maria Thamm, Sebastian Beck 2002: Anna Zieglmeier, Michael<br />

Buchner 2004: Johann Dünzinger 2006: Roswitha Massinger, Anneliese<br />

Weigert 2007: Therese Lechner;<br />

13.30 Feier der Taufe von Tabea Heinz; Ben Krejci und Luca Christian Frank<br />

14.30 Bayerbach Oktoberrosenkranz (Gestaltung: Kaplan Fleischmann)<br />

16.00 Bergkapelle Oktoberrosenkranz (Gestaltung Dekan Anzinger)<br />

19.00 Iffelkofen Messfeier: Hilde Selmaier f. Ehemann / MG: Christine Rohrmeier f.<br />

Eltern / Fam. Georg Eichstetter f. Eltern<br />

Ewig-Licht-Spenden in der Pfarrei Bayerbach und Expositur Greilsberg:<br />

02.10. Bb.: Priska Schlemmerl Gr.: Anna Dorrer<br />

KDFB- Zweigverein <strong>Ergoldsbach</strong><br />

07.10.2011 Bezirkswallfahrt in Pfeffenhausen<br />

08.10.2011 Frauenfest in München<br />

KAB <strong>Ergoldsbach</strong><br />

02.10.2011 14.00 Uhr Erntedankwanderung nach<br />

Oberdörnbach<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.30 – 11.30 Uhr;<br />

Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr Am Mittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen! In dringenden Fällen<br />

erreichen Sie uns unter ( 1240 * Fax: 3609 * E-Mail: kath.pfarramt-ergoldsbach@kirchebayern.de<br />

* Homepage: www.pfarrei.ergoldsbach.net<br />

Gemeindeleben<br />

Kirchliche Trauung<br />

Brautpaare, die 2012 ihre kirchliche Trauung planen, sind<br />

gebeten, rechtzeitig im Pfarrbüro den Termin festzumachen. Die<br />

Termine der Ehevorbereitungsseminare, die der Trauung<br />

vorausgehen, werden wir bis Dezember veröffentlichen. Was die<br />

Gestaltung der Trauung betrifft, kann man mit den Seelsorgern<br />

reden. Lieder ohne religiösen Inhalt freilich und übertriebenes<br />

Fotografieren sind nicht möglich.<br />

15 Jahre Eine-Welt-Waren Verkauf<br />

„Der Faire Handel ist im Aufwind. In Deutschland wurden<br />

2010 für 412 Millionen Euro fair gehandelte Produkte verkauft,<br />

was eine Steigerung von 28 % bedeutet. Diese kommt<br />

besonders dadurch zustande, dass zunehmend Kantinen,<br />

Restaurants Und Cafes faire Produkte in ihr Sortiment<br />

aufnehmen. Wir freuen uns über diesen Erfolg und werden uns weiterhin<br />

bemühen, den Fairen Handel auch in <strong>Ergoldsbach</strong> voranzubringen“<br />

Anlässlich unseres Jubiläums laden wir alle Gottesdienstbesucher am 1. und 2.<br />

Oktober nach den Gottesdiensten zu einer kostenlosen Tasse Kaffee und zur<br />

Probe aller unserer Produkte an unseren Stand ein.<br />

<strong>Pfarrbrief</strong>geld in Bayerbach wird kassiert<br />

In Bayerbach werden von den Austrägern das <strong>Pfarrbrief</strong>geld in Höhe von 2,10<br />

€ für das dritte Quartal (Juli – September) kassiert.<br />

Kirchgeld<br />

Zum Kirchweihfest am 16. Oktober bitten die<br />

Kirchenverwaltungen der Pfarrei Bayerbach, der Expositur<br />

Kläham und der Filialen in der Pfarrgemeinde <strong>Ergoldsbach</strong> um<br />

das Kirchgeld!<br />

Kirchgeldpflichtig sind alle Katholiken in der jeweiligen<br />

Kirchengemeinde ab 18 Jahren mit einem Einkommen.<br />

Wir danken schon jetzt allen sehr herzlich, die durch die<br />

Zahlung des Kirchgeldes mithelfen, dass die Kirchenstiftung<br />

ihre Aufgaben erfüllen kann:<br />

So können Sie das Kirchgeld bezahlen:<br />

BAYERBACH Im nächsten <strong>Pfarrbrief</strong> finden Sie einen Briefumschlag in das Sie<br />

bitte das Kirchgeld von 2,50 € einlegen. Das Kuvert können Sie im Gottesdienst<br />

oder bei Kirchenpflegerin Rieder abgeben.


Greilsberg: Im nächsten <strong>Pfarrbrief</strong> finden Sie einen Briefumschlag in das Sie<br />

bitte das Kirchgeld einlegen. Das Kuvert können Sie in einem<br />

Sonntagsgottesdienst abgeben.<br />

Kläham: Beim Gottesdienst wird am 23. Oktober ein Kuvert ausgeteilt in das<br />

Sie bitte das Kirchgeld einlegen. Das Kuvert können Sie im Gottesdienst oder<br />

bei Kirchenpfleger Beck, Zacherlmühle abgeben. Das Grabgeld wird für 10<br />

Jahre im Voraus erbeten. Wer Grabgeld zu bezahlen hat bekommt von der<br />

Friedhofsverwaltung ein Kuvert zugestellt.<br />

Oberergoldsbach: Im nächsten <strong>Pfarrbrief</strong> finden Sie einen Briefumschlag in<br />

den Sie bitte das Kirchgeld von 2,50 € einlegen. Das Kuvert können Sie im<br />

Gottesdienst oder bei Kirchenpfleger Hopfensperger abgeben.<br />

Martinshaun: In der Kollekte am 16. 10.2010 um 8.45 Uhr beim Gottesdienst.<br />

Langenhettenbach: Der Kirchenpfleger besucht sie Zuhause<br />

Iffelkofen: Im Gottesdienst am 06.11.2010 um 19.00 Uhr<br />

Erntedankfest am 02. Oktober<br />

Gebet und Gottesdienst<br />

Erntedank heißt sich neu bewusst machen: Ich<br />

verdanke mein Leben jeden Tag anderen Menschen<br />

und letztlich Gott! Erntedank heißt, für die vielen<br />

kleinen Samen, die Gott täglich ausstreut, ein<br />

fruchtbarer Boden zu sein. So wollen wir das<br />

Erntedankfest feiern:<br />

Danken und Teilen (Caritas-Kollekte) in allen<br />

Messfeiern:<br />

Sa. 19.00/ So. 7.30/10.00 Uhr Pfarrgottesdienst,<br />

Alle Pfarrangehörigen sind herzlich<br />

eingeladen. Die musikalische Gestaltung des Pfarrgottesdienstes<br />

obliegt dem Kinderchor St. Peter u. Paul-Spatzen<br />

Im Eine-Welt-Laden im Eingangsbereich der Kirche können sie<br />

einkaufen nach dem Motto: Fair leben – fair brauchen – fair danken.<br />

Dankgottesdienst der Firmlinge zu Erntedank in Bayerbach<br />

Alle Pfarrangehörigen sind herzlich eingeladen am Sonntag, 02.10. das<br />

ERNTEDANKFEST mitzufeiern. Am Beginn steht wieder die Ernteprozession zur<br />

Pfarrkirche. Um 9.45 Uhr treffen sich alle Kindergartenkinder, Schülerinnen und<br />

Schüler zur Aufstellung auf dem Kirchweg. Sie werden die Prozession begleiten<br />

mit ihren geschmückten Erntestecken, Erntekörbchen oder Blumensträußen.<br />

Die festliche Messfeier um 10.00 Uhr von den Kindergartenkindern mitgestaltet.<br />

Für die Neugefirmten aus der Pfarrei Bayerbach ist es der Dankgottesdienst<br />

und sie erhalten nach dem Gottesdienst ihre Firmbestätigung und ein<br />

Erinnerungsgeschenk. Der Kirchenchor Bayerbach übernimmt die musikalische<br />

Gestaltung. Allen die zur würdigen Feier in irgendeiner Art und Weise<br />

beitragen, sei heute schon ein herzliches Vergelt’s Gott gesagt.<br />

Dankmesse<br />

für alle Ehepaare, die in diesem Jahr ein Ehejubiläum feiern<br />

am Sonntag, 16. Oktober 2011 um 10.00 Uhr.<br />

Die Ehepaare, die heuer auf 25 oder 50 Ehejahre zurückschauen können, sind<br />

vom Pfarramt mit einem Brief eingeladen worden. Falls ein Paar bei der<br />

Einladung übersehen wurde, bitten wir darum, dass sie sich noch im Pfarrbüro<br />

melden. Für die „Jubelpaare“ werden im Gottesdienst die vorderen Bänke<br />

reserviert. Wir bitten alle teilnehmenden Paare dort Platz zu nehmen.<br />

Oktoberrosenkranz<br />

Gräbersegnungen 2011<br />

Dass es täglich eine stabile<br />

Gebetsgemeinschaft gibt, die den Rosenkranz<br />

betet, dafür sind wir sehr dankbar<br />

in der Pfarrkirche St. Peter und Paul: Montag,<br />

Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag um<br />

16.00 Uhr in der Pfarrkirche<br />

Bergkapelle:<br />

Jeden Oktobersonntag feierliche<br />

Rosenkranzandacht um 16.00 Uhr<br />

Greilsberg: Jeden Mittwoch um 18.30 Uhr<br />

Bayerbach: Donnerstag und Freitag um 18.30<br />

Uhr; an den Sonntagen im Oktober feierliche<br />

Rosenkranzandachten um 14.30 Uhr<br />

Um rechtzeitig alle Angehörigen, die von weiter her ans Grab kommen wollen<br />

zu verständigen und auch um selber planen zu können finden sie hier die<br />

Ordnung für die Gräbersegnungen um Allerheiligen:<br />

Sonntag, 16. Oktober 2011<br />

8.45 Uhr Messfeier und Segnung der Gräber in Martinshaun<br />

Allerheiligen, Dienstag, 01. November 2011<br />

8.45 Uhr Messfeier und Segnung der Gräber in Oberergoldsbach<br />

8.45 Uhr Messfeier und Segnung der Gräber in Greilsberg<br />

12.30 Uhr Wortgottesdienst und Segnung der Gräber in Kläham<br />

14.00 Uhr Wortgottesdienst und Segnung der Gräber in <strong>Ergoldsbach</strong><br />

14.30 Uhr Wortgottesdienst und Segnung der Gräber in Bayerbach<br />

Sonntag, 06. November 2011<br />

8.45 Uhr Messfeier und Segnung der Gräber in Langenhettenbach<br />

14.00 Uhr Wortgottesdienst und Segnung der Gräber in Gerabach<br />

14.00 Uhr Wortgottesdienst und Segnung der Gräber in Dürrenhettenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!