04.02.2014 Aufrufe

Amtsblatt KW 4 - Veringenstadt

Amtsblatt KW 4 - Veringenstadt

Amtsblatt KW 4 - Veringenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Veringenstadt</strong> - Nr. 4 vom 23. Januar 2014 23<br />

Berichte der kirchen<br />

Gottesdienstordnung der<br />

se Veringen vom 25.1.- 2.2.2014<br />

samstag, 25.1. Bekehrung des hl. Apostels Paulus<br />

Hettingen 18.30 Vorabendmesse für Johann Wolf und Erich<br />

Kleck und verst. Angehörige; Johann<br />

Friedrich und verst. Angehörige<br />

sonntag, 26.1. 3. sonntag im Jahreskreis<br />

Ve’stadt 9.00 Hl. Messe für Paul Göggel und verst.<br />

Angehörige; Maria Bero und verst.<br />

Angehörige; Maria Fabian<br />

Ve’dorf 10.30 Hl. Messe für Simon Miller, Georg und Maria<br />

Gaiser<br />

Inneringen 10.30 Hl. Messe<br />

Deu/Het 13.30 Rosenkranz<br />

montag, 27.1. hl. Angela merici<br />

Ve’stadt 15.00 Rosenkranz<br />

Herment. 18.30 Hl. Messe für Frau Kober<br />

dienstag, 28.1. hl. thomas v. Aquin<br />

Ve’dorf 14.00 Gebetskreis anschl. Strickstube<br />

-im Pfarrhaus!-<br />

Hettingen 18.30 Hl. Messe für Johann Mauz und verst.<br />

Angehörige<br />

mittwoch, 29.1.<br />

Deutstetten 18.30 Hl. Messe<br />

donnerstag, 30.1.<br />

Inneringen 14.00 Gebetskreis<br />

Inneringen 18.30 Hl. Messe<br />

Freitag, 31.1. hl. Johannes Bosco<br />

Ve’dorf 18.30 Hl. Messe<br />

samstag, 1.2.<br />

Inneringen 10.00 Hl. Messe anl. der Goldenen Hochzeit von<br />

Hieron und Maria Miller<br />

Für die verst. Angehörigen der Familie Miller-<br />

Fink<br />

Ve’dorf 18.30 Vorabendmesse<br />

Kerzensegnung und Blasiussegen<br />

Kollekte für die Altarkerzen<br />

sonntag, 2.2. darstellung des herrn (lichtmess)<br />

Hettingen 9.00 Hl. Messe für Johann Friedrich und verst.<br />

Angehörige<br />

Kerzensegnung und Blasiussegen<br />

Kollekte für die Altarkerzen<br />

Inneringen 10.30 Hl. Messe für Lydia Birkle<br />

Kerzensegnung und Blasiussegen<br />

Kollekte für die Altarkerzen<br />

Ve’stadt 10.30 Hl. Messe für Stefan Fink sen., Ida Fink,<br />

Stefan Fink jun.; Fridolin Schmid und<br />

Angehörige Schmid-Hempfer, Andreas Treuz<br />

Kerzensegnung und Blasiussegen<br />

Kollekte für die Altarkerzen<br />

Deu/Het 13.30 Rosenkranz<br />

seelsOrGeeinheit tel: 07577/3236<br />

e-mail: st-nikolaus-veringenstadt@t-online.de<br />

www.se-veringen.de<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros in <strong>Veringenstadt</strong>:<br />

Dienstag und Donnerstag 9 – 11 Uhr<br />

hl. messen in der seelsorgeeinheit straßberg<br />

Sa. 25.1. Winterlingen 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

So. 26.1. Benzingen 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Straßberg 10.30 Uhr Hl. Messe<br />

Das Bezirkskantorat bietet in Kooperation mit dem Dekanat Sigmaringen-Meßkirch,<br />

dem Dekanat Zollern, dem Bildungswerk<br />

Sigmaringen und dem Bildungshaus St. Luzen in Hechingen verschiedene<br />

einführungsveranstaltungen zum neuen Gesangbuch<br />

Gotteslob an. Zu diesen überregionalen Einführungsveranstaltungen<br />

sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen.<br />

A: das neue Gotteslob zum klingen bringen – kennenlernen<br />

der neuen Gesänge und lieder<br />

Referent: Bezirkskantor Klaus Krämer<br />

Ort: Fidelishaus Sigmaringen (Fidelisstr. 1, Stadtmitte)<br />

Kosten/Anmeldung: -<br />

Mo 10.02., 19.30 – 21.30 Uhr Fastenzeit, Ostern<br />

Do 13.02., 10.30 – 12.30 Uhr Fastenzeit, Ostern<br />

Mo 17.03., 19.30 – 21.30 Uhr Messe II,<br />

Gabenbereitung bis Auszug<br />

Do 20.03., 10.30 – 12.30 Uhr Messe II,<br />

Gabenbereitung bis Auszug<br />

Mo 12.05., 19.30 – 21.30 Uhr Pfingsten, Maria<br />

Do 15.05., 10.30 – 12.30 Uhr Pfingsten, Maria<br />

B: nGl im doppelpack: neues Geistliches lied im neuen<br />

Gotteslob<br />

Referent: Horst Berger, Kantor an St.Oswald in Buchen<br />

14./15.03. Bildungshaus St. Luzen in Hechingen<br />

Die genaue Ausschreibung und das Anmeldeformular ist erhältlich<br />

über das Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6,<br />

72379 Hechingen, Tel. 07471/93410, mail@luzen.de<br />

c: coaching für Organisten<br />

Referenten: Dina Trost, Kantorin in Pfullendorf<br />

Anmeldung über www.kirche–pfullendorf.de oder telefonisch<br />

07571/ 63422, Mario Peters, Stiftskantor in Hechingen, Anmeldung<br />

telefonisch 07471/936313<br />

Einführungsstunden zu den Orgelsätzen: Einzelstunden oder<br />

Kleingruppen<br />

Kosten: ---<br />

Termine: nach Vereinbarung<br />

<strong>Veringenstadt</strong>/hermentingen<br />

Öffnungszeiten der Bücherei:<br />

Mittwoch 16 – 18 Uhr und Freitag 10 – 12 Uhr sowie 17-18 Uhr<br />

Veringendorf<br />

liebe seniorinnen und senioren aus Veringendorf<br />

Das Team und Rudolf möchten euch am Mittwoch den<br />

29.01.2014 zum Seniorennachmittag recht herzlich einladen. Beginn<br />

um 14:00 Uhr im Pfarrhaus Veringendorf. Wie schon bekannt,<br />

werden wir mit Hans Löffler einen Bildernachmittag über<br />

die Aktionen ins vergangene Jahr 2013 sehen. Das Team und ich<br />

würden uns über einen zahlreichen Besuch recht herzlich freuen.<br />

Bis bald: euer Team und Rudolf<br />

sternsingen Veringendorf<br />

Am Dreikönigstag waren vier Kinder und Jugendliche unterwegs<br />

im Dorf, um den Segen Gottes in die Häuser zu tragen und für<br />

notleidende Kinder zu sammeln. Dabei wurde eine Summe von<br />

781,70 Euro gesammelt. Leider schafften unsere Sternsinger<br />

nicht alle Häuser. Deshalb waren sie umso mehr erfreut, dass einige<br />

Familien, die nicht besucht werden konnten, ihre Spenden<br />

nachreichten, und so ein Ergebnis von 906,70 Euro erzielt werden<br />

konnte. Ein herzliche "Vergelt's Gott" gilt allen Spendern,<br />

aber ganz besonders auch den vier Sternsingern. Wie versprochen,<br />

werden die Sternsinger 2015 im Ortsteil jenseits der Bahnlinie<br />

beginnen.<br />

Mit Ihrer<br />

Anzeige im <strong>Amtsblatt</strong><br />

erreichen Sie über<br />

5000 Haushalte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!