04.02.2014 Aufrufe

16,5 cm - Isospan, Baustoffwerk GmbH

16,5 cm - Isospan, Baustoffwerk GmbH

16,5 cm - Isospan, Baustoffwerk GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der folgenden Tabelle sind die jährlichen Energieverluste berechnet worden, die<br />

durch Leckagen eines undichten Wohnhauses entstehen (n 50 = 3,4 h -1 ). Dabei wurde<br />

der tagesaktuelle Ölpreis von 0,925 € in Ansatz gebracht; andere Heizsysteme (wie<br />

z.B. eine Pellets Anlage) verursachen entsprechend niedrigere/höhere Kosten.<br />

Energie-Verlust durch Leckagen bei einem Einfamilienhaus<br />

Es entstehen nur durch Leckagen pro Jahr Zusatz-Kosten in Höhe von 664,20 €; Tendenz<br />

(ölpreisabhängig) steigend!<br />

Begrifflichkeit<br />

Luftdichtheit darf nicht mit Wärmedämmung verwechselt werden. Beides ist für die<br />

Gebäudehülle wichtig, muss aber meist unabhängig voneinander erreicht werden.<br />

Gut dämmende Bauteile sind in der Regel nicht ausreichend luftdicht.<br />

Wärmebrücken-Katalog ISOSPAN © Dipl.-Ing. B.Wittmann-Ginzel, Dipl.-Ing. M. Pils

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!