06.02.2014 Aufrufe

Beziehung - Dr. med. Iris Veit

Beziehung - Dr. med. Iris Veit

Beziehung - Dr. med. Iris Veit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Burn-out Prophylaxe<br />

Selbstbeobachtende Haltung-<br />

Balintarbeit<br />

Zuhören anstatt Multitasking<br />

Arbeiten im Team<br />

Selbstfürsorge<br />

<strong>Dr</strong>.<strong>med</strong> <strong>Iris</strong> <strong>Veit</strong>-Fachärztin für<br />

Allgemein<strong>med</strong>izin/Psychotherapie<br />

Kriterien der narzisstischen<br />

Persönlichkeitsstörung (nach AWMF-<br />

Leitlinie Nr. 038/015 S. C. Herpertz)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Größengefühl in Bezug auf die eigene Bedeutung<br />

Überzeugung, „besonders“ und einmalig zu sein<br />

Bedürfnis nach übermäßiger Bewunderung<br />

Anspruchshaltung; unbegründete Erwartung besonders<br />

günstiger Behandlung oder automatische Erfüllung der<br />

Erwartungen<br />

Ausnutzung von zwischenmenschlichen <strong>Beziehung</strong>en<br />

Mangel an Empathie<br />

Häufiger Neid auf andere oder Überzeugung, andere<br />

seien neidisch auf die Betroffenen<br />

Arrogante, hochmütige Verhaltensweisen und Attitüden<br />

<strong>Dr</strong>.<strong>med</strong> <strong>Iris</strong> <strong>Veit</strong>-Fachärztin für<br />

Allgemein<strong>med</strong>izin/Psychotherapie<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!