07.02.2014 Aufrufe

JUBILÄUMS ZYKLUS 2014 - Croatia.ch

JUBILÄUMS ZYKLUS 2014 - Croatia.ch

JUBILÄUMS ZYKLUS 2014 - Croatia.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blasmusik – einmal anders<br />

Festli<strong>ch</strong>e und virtuose Bläserklänge sollen das Neue Jahr<br />

<strong>2014</strong> und au<strong>ch</strong> das 25-Jahr-Jubiläum unserer Orgelkonzerte<br />

eröffnen. Die Oberägerer Dorfspatzen sind ein Bläserensemble,<br />

das si<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t nur auf flotte Mars<strong>ch</strong>musik versteht,<br />

sondern si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> in der konzertanten Blasmusik hervorragend<br />

behauptet. Ni<strong>ch</strong>t umsonst figurieren unter den<br />

Programm-Nummern zahlrei<strong>ch</strong>e Namen au<strong>ch</strong> von namhaften<br />

Komponisten klassis<strong>ch</strong>er, ernster Musik.<br />

Diese Auswahl spannt si<strong>ch</strong> von Henry Purcell und Jean-<br />

Joseph Mouret (17. Jh.) über Jiří Ignác Linek und Johann<br />

Sebastian Ba<strong>ch</strong> (18. Jh.) bis weit hinein ins moderne 20.<br />

Jahrhundert. Für dieses letztere stehen Namen wie Ri<strong>ch</strong>ard<br />

Strauss, Edward Elgar, Joaquin Rodrigo und andere weitum<br />

bekannte Komponisten.<br />

Die Werkauswahl zeigt au<strong>ch</strong>, dass Blasmusik in keiner Art<br />

und Weise auf traditionelle Musik oder Volksmusik reduziert<br />

werden darf. Ihre Wurzeln hat sie wohl au<strong>ch</strong> in den<br />

königli<strong>ch</strong>en Fanfaren, wel<strong>ch</strong>e die barocken Fürstenhöfe verlebendigten<br />

(Purcells Abdelazar-Suite, Mourets Fanfaren-<br />

Symphonie, Lineks Krönungsintraden). No<strong>ch</strong> bis in unsere<br />

moderne Zeit hinein liessen si<strong>ch</strong> die Honoratioren von Staat<br />

und Stadt mit «qualitativ ho<strong>ch</strong>stehenden» Bläserklängen<br />

feiern (mit der Festmusik der Stadt Wien von Strauss oder<br />

Pomp and Circumstance von Elgar usw.) Daneben aber<br />

sind no<strong>ch</strong> weitere musikalis<strong>ch</strong>e Kostbarkeiten zu hören, die<br />

für Bläser eingeri<strong>ch</strong>tet sind: der Canterbury Chorale und<br />

das unverglei<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e Hauptthema aus dem Concierto de<br />

Aranjuez.<br />

Bei diesem Eröffnungskonzert des Jubiläumsjahres darf<br />

aber die Orgel selber ni<strong>ch</strong>t s<strong>ch</strong>weigen. Und es darf au<strong>ch</strong><br />

derjenige ni<strong>ch</strong>t fehlen, der vor 25 Jahren die Arther Orgelkonzerte<br />

initiiert hat: unser Organist Kurt-E. Ts<strong>ch</strong>an. Er hat<br />

selber man<strong>ch</strong>es Orgelkonzert bestritten und damit massgebli<strong>ch</strong><br />

zu einer Tradition beigetragen, die aus dem kulturellen<br />

Leben der Gemeinde Arth ni<strong>ch</strong>t mehr wegzudenken<br />

ist. Er entlässt mit seinen solistis<strong>ch</strong>en Beiträgen den Verein<br />

der Orgelmusikfreunde in sein zweites Vierteljahrhundert<br />

hinein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!