29.10.2012 Aufrufe

Sialon aus Tonen - Ceratechcenter

Sialon aus Tonen - Ceratechcenter

Sialon aus Tonen - Ceratechcenter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

&<br />

FACHHOCHSCHULE<br />

KOBLENZ<br />

Experimentelles<br />

Trocknen<br />

Einwaage<br />

Mischen / Mahlen<br />

Trocknen<br />

Al 2 O 3 -Tiegel<br />

Exsikkator<br />

Therm. Behandlung<br />

Abkühlen<br />

Rückwaage: ∆m<br />

3 h<br />

1000 °C<br />

1200 K/h<br />

� T > 110 °C<br />

� 10 – 50 g ± 0,001 g<br />

� 2 min Ton/Ruß 70:30 - 85:15<br />

� T > 110 °C, falls nötig<br />

� 10 – 50 g ± 0,001 g, 4 Tiegel pro Brand<br />

� Falls nötig<br />

� Siehe Grafik<br />

� Natürliche Abkühlung unter N 2 -Fluss<br />

� ± 0,001 g<br />

16,5 h<br />

1475 °C<br />

1450 °C<br />

1425 °C<br />

Natürliche Abkühlung<br />

β β β β - SiAlON <strong>aus</strong> <strong>Tonen</strong><br />

Reproduzierbarkeits-Test<br />

1 Referenz-Mischung (80/20)<br />

des gleichen Materials pro Brand<br />

3 weitere verschiedene Tiegel<br />

pro Brand<br />

3 wiederholte Brände unter<br />

gleichen Bedingungen<br />

Optimale Bedingungen:<br />

1450 °C, 150 l/h N 2 Flussrate<br />

80/20 Kaolin OKA/Ruß<br />

Bis zu 90 % β β β β - SiAlON-Gehalt.<br />

Nebenprodukte:<br />

Al 2 O 3 , Si 3 N 4 , SiC, AlN<br />

D. Ganzer, FGK – Höhr-Grenzh<strong>aus</strong>en, 26. September 2007, 3. Höhr-Grenzhäuser Keramik-Symposium "Rohstoffe"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!