08.02.2014 Aufrufe

Sonntag, 12.01.2014 Samstag, 11.01.2014 - DIE REGIONALE

Sonntag, 12.01.2014 Samstag, 11.01.2014 - DIE REGIONALE

Sonntag, 12.01.2014 Samstag, 11.01.2014 - DIE REGIONALE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEN GEMEINDEN 2 <strong>DIE</strong> <strong>REGIONALE</strong> 02. KW / 10.01.2014<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Alfred Schultheis<br />

Hess. Radmühl, Salzbachstr. 2<br />

am 07.01. zum 80. Geburtstag<br />

Frau Maria Grieb<br />

Untersotzbach, Langgasse 33<br />

am 10.01. zum 82. Geburtstag<br />

Frau Margarethe Herchenröder<br />

Kirchbracht, Alter Gartenweg 7<br />

am 11.01. zum 75. Geburtstag<br />

Frau irma Schimmel<br />

Lichenroth, Bermuthshainer Straße 34<br />

am 12.01. zum 83. Geburtstag<br />

Herrn Karl-Heinz Günther<br />

Böß-Gesäß, Brachtstraße 19<br />

am 15.01. zum 80. Geburtstag<br />

Herrn Gerd Tandetzky<br />

Fischborn, Aderbornstraße 3<br />

am 16.01. zum 80. Geburtstag<br />

Frau Josefa Reder<br />

Untersotzbach, Sotzbacher Kirchstr. 1<br />

am 17.01. zum 86. Geburtstag<br />

Herrn Karl Schleich<br />

Fischborn, Riedstraße 2<br />

am 18.01. zum 89. Geburtstag<br />

Frau Liselotte Förster<br />

Untersotzbach, in der Ecke 2<br />

am 18.01. zum 75. Geburtstag<br />

Frau Elli Leuschner<br />

Fischborn, Weiherstraße 10<br />

am 18.01. zum 75. Geburtstag<br />

Frau Hedwig Kauck<br />

Obersotzbach, Waldschulstraße 23<br />

am 19.01. zum 89. Geburtstag<br />

Herrn Alwin Drailich<br />

Birstein, Bahnhofstraße 16<br />

am 19.01. zum 84. Geburtstag<br />

Sprechtage Versorgungs amt<br />

… am 15.01. in der Zeit von 08:30 bis 12:00<br />

Uhr im Rathaus Wächtersbach, Zim mer 01, Tel.<br />

06053/802-0 und am 17.01. in der Zeit von<br />

09:00 bis 12:00 Uhr im Haus des Handwerks,<br />

Krämerstraße 5 in Schlüchtern.<br />

Gemeinde Birstein<br />

Einbruchversuch im Freizeitbad. Zwischen<br />

<strong>Samstag</strong>, den 21.12.2013 und Montag, den<br />

23.12.2013 wurde im Freizeitbad Birstein ein<br />

Einbruchversuch durchgeführt, bei dem erheblicher<br />

Sachschaden an einer Eingangstür<br />

entstand. Für sachdienliche Hinweise an die<br />

Rufnummern 06054/80810 oder 06054/80815<br />

setzt die Gemeinde Birstein eine Belohnung in<br />

Höhe von 300 Euro aus.<br />

Rentenberatung durch den Versichertenberater.<br />

Durch den Versichertenberater der Deutschen<br />

Rentenversicherung Bund, Herrn Helmut<br />

Nickolai, werden im kleinen Sitzungssaal des<br />

Bürgerzentrums Birstein an jedem 2. Donnerstag<br />

im Monat Sprechstunden durchgeführt. Die<br />

nächste Beratung findet am !!!Achtung Terminänderung!!!<br />

Donnerstag, 23. Januar<br />

2014 in der Zeit von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

statt. Der Versichertenberater gibt kostenlos<br />

Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung<br />

(Deutsche Rentenversicherung<br />

Bund und Deutsche Rentenversicherung Hessen),<br />

ist bei der Kontenklärung behilflich und<br />

Ansprechpartner bei der Rentenantragstellung<br />

und Beantwortung von Formularen. Versiche-<br />

Notdienst der Wasser ver sor gung<br />

in Birstein:<br />

Bei Störung der Wasserversorgung außerhalb<br />

der Dienstzeiten des Rat hauses erreichbar<br />

unter Telefon-Nr. 0173/9924453 oder<br />

0173/9907662.<br />

in Brachttal:<br />

defekte Wasserleitung: Gemeindeverwal tung<br />

Brachttal, 06053/6121-0 • Bereit schafts -<br />

dienst: 0171-460 4424 (Udo Weber oder<br />

Martin Viel)<br />

Rufbereitschaft des Hess. Forstamtes<br />

Schlüchtern<br />

Im Notfall (Wochenenden und Feiertage) rufen<br />

Sie bitte das Hessische Forstamt Schlüchtern,<br />

Tel. 06661-9645-34, an. Über die automatische<br />

Rufumleitung werden Sie mit dem diensthabenden<br />

Revierleiter verbunden.<br />

rungsunterlagen und Personalausweis sollten<br />

mitgebracht werden.<br />

Stellenausschreibung. Bei der Gemeinde Birstein<br />

ist ab sofort für den Kindergarten „Villa<br />

Kunterbunt“ in Birstein eine Stelle für eine/n<br />

Erzieher/in als Kraft für eine Integrationsmaßnahme<br />

neu zu besetzen. Die Vergütung erfolgt<br />

nach TVöD. Es handelt sich hier um eine Teilzeitstelle<br />

mit 15,00 Wochenstunden, die für die<br />

Dauer der Integrationsmaßnahme befristet ist.<br />

Bewerbungen mit den entsprechenden Ausbildungsnachweisen<br />

bitten wir bis spätestens<br />

20.01.2014 zu richten an: Gemeindevorstand<br />

der Gemeinde Birstein, Carl-Lomb-Str. 1,<br />

63633 Birstein.<br />

Stellenausschreibung. Die Gemeinde Birstein<br />

sucht ab Januar 2014 einen / eine Dipl. Sozialarbeiterin<br />

/ Sozialpädagogin bzw. Dipl. Sozialarbeiter<br />

/ Sozialpädagoge für den Bereich der<br />

Jugendarbeit in der Gemeinde Birstein. Es handelt<br />

sich um einen Beschäftigungsumfang von<br />

9,75 Wochenstunden. Dienstsitz: Gemeinde<br />

Birstein, Carl-Lomb-Straße 1, 63633 Birstein<br />

Wir erwarten eine Ausbildung als Sozialarbeiterin<br />

/ Sozialpädagogin (oder vergleichbare<br />

Qualifikation) mit staatlicher Anerkennung;<br />

Fachkompetenz (Berufserfahrung in der Jugendarbeit<br />

ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung);<br />

Fähigkeit zur Teamarbeit und<br />

Konfliktfähigkeit; Elternarbeit in Verbindung<br />

mit verschiedenen Institutionen; Bereitschaft<br />

zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit; Eigeninitiative<br />

und Mitwirkung, auch z.B. bei der<br />

Durchführung von Aktionen und Freizeiten (Ferienspiele);<br />

PKW-Führerschein und Fahrpraxis<br />

sowie einen eigenen PKW; PC-Kenntnisse; Flexibilität<br />

bei der Arbeitszeitgestaltung – Streetworkertätigkeit<br />

– (abends/Wochenende).<br />

Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen<br />

Arbeitsplatz; die Vergütung erfolgt<br />

nach der Entgeltgruppe S11 TVöD.<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich<br />

bitte an Herrn Bürgermeister Wolfgang Gottlieb,<br />

Tel. 06054 – 8080.<br />

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden<br />

Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen<br />

an folgende Anschrift:<br />

Gemeinde Birstein, z.Hd. Bürgermeister Wolfgang<br />

Gottlieb, Carl-Lomb-Straße 1, 63633 Birstein.<br />

MüLL ABFUHR -<br />

TERMiNE<br />

in Birstein<br />

Mo. 13.1.: Biomüll Tour 1<br />

Di. 14.1.: Biomüll Tour 2<br />

Anmeldepflichtige Sperrmüllabfuhr bis maximal<br />

2,0 cbm. Die nächsten Sperrmüllabfuhren<br />

finden in der Gemeinde Birstein am<br />

Mittwoch, dem 05. Februar 2014 in folgenden<br />

Ortsteilen statt: Birstein, Untersotzbach und<br />

Obersotzbach • Donnerstag, dem 06. Februar<br />

2014 in folgenden Ortsteilen statt: Unterreichenbach,<br />

Oberreichenbach, Hettersroth, Illnhausen,<br />

Kirchbracht, Mauswinkel, Fischborn,<br />

Lichenroth, Bösgesäß I+II, Wettges, Völzberg<br />

und Wüstwillenroth. Bitte bis spätestens 3 Tage<br />

vorher bei der Gemeinde Birstein schriftlich<br />

durch Grundstückseigentümer anmelden. Zuzahlung<br />

30,- €.<br />

Müllkalender der Gemeinde Birstein für<br />

2014. Die neuen Müllkalender für das Jahr 2014<br />

sind verteilt. Für das neue Jahr hat sich im Bereich<br />

der gemeindlichen Abfallabfuhr eine Änderung<br />

ergeben, die wir aufgrund vielfachen<br />

Wunsches von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern<br />

unserer Gemeinde, mit der Abfuhrfirma<br />

entsprechend umgesetzt haben:<br />

Die Abfuhr des sperrigen Grünabfalles im<br />

Herbst 2014 wird in jedem Ortsteil zweimal erfolgen.<br />

Die erste Abholung des Grünabfalles erfolgt<br />

am 13. und 14. Oktober 2014, die zweite<br />

Abfuhr ist am 03. und 04. November 2014 vorgesehen.<br />

Eine weitere Änderung hat sich bei der Aufteilung<br />

der Touren ergeben, welche jedoch nur die<br />

Ortsbürgerinnen und Ortsbürger des Ortsteiles<br />

Hettersroth betreffen: Bei den Touren für die<br />

Abfuhr von Restmüll, Bioabfall, sperrigem<br />

Grünabfall sowie beim Sperrmüll wird der Ortsteil<br />

Hettersroth nun der Tour Nr. 2 (bisher Tour<br />

Nr. 1) zugeteilt.<br />

Freizeitbad Birstein<br />

Unsere SAUNA im Freizeitbad Birstein lädt<br />

zum Besuch ein. Öffnungszeiten während der<br />

Wintersaison bis 30.04.2014:<br />

montags nur für Frauen von17 bis 22 Uhr<br />

dienstags, donnerstags und freitags<br />

für gemischten Besuch 17 bis 22 Uhr<br />

mittwochs von 15 bis 18 Uhr nur für Frauen und<br />

von 18 bis 22 Uhr für gemischten Besuch<br />

Eintrittspreise: Einzelkarte Sauna 8,50 EURO<br />

Zehnerkarte Sauna 75,00 EURO<br />

Kundenbefragung bzw. Beschwerden-Management<br />

auf der Homepage der Gemeinde<br />

Birstein. Hier steht ein Vordruck zur Verfügung,<br />

den Sie ausfüllen und abgeben können.<br />

Schiedsamt Birstein<br />

Die Sprechstunden finden regelmäßig am ersten<br />

Donnerstag im Monat zwischen 16 und 17 Uhr<br />

in der Gemeindeverwaltung Birstein statt.<br />

Die Termine für das erste Halbjahr 2014: 6.<br />

Februar, 6. März, 3. April, 8. Mai, 5. Juni 2014.<br />

Schiedsmann Günter Kauck, Tel. 06054-1250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!