21.06.2012 Aufrufe

Bio-Kräuter & Gemüse selbst pflanzen

Bio-Kräuter & Gemüse selbst pflanzen

Bio-Kräuter & Gemüse selbst pflanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: SPAR<br />

zeichen setzen<br />

Die „grüne“ Tasche<br />

Vor dem Griff zum Plastiksackerl lohnt<br />

es sich, sich nach umweltfreundlichen<br />

Alternativen umzusehen. Denn: Bei<br />

SPAR stehen zahlreiche „grüne“ Wegbegleiter<br />

wie Papiertragetaschen, <strong>Bio</strong>­<br />

Sackerl aus nachwachsenden Rohstoffen<br />

oder die schicken wiederverwendbaren<br />

„grünen“ Taschen zur Auswahl.<br />

Für einen guten Zweck<br />

Stickermania unterstützt Kinder in Äthiopien<br />

Die Wüsten- und Steppentiere der Stickermania lassen<br />

nicht nur die kleinen Besitzer der<br />

Stickerbücher strahlen, sondern auch<br />

Kinder, denen es nicht so gut geht.<br />

Denn mit jedem verkauften Stickerbriefchen<br />

unterstützen SPAR-Kunden<br />

die Aktion „Menschen für Menschen“<br />

von Karlheinz und Almaz Böhm. Mit<br />

der Spendensumme werden Kinderhilfsprojekte<br />

in Äthiopien finanziert.<br />

elektro-autos bei spar<br />

Im Kampf gegen Treibhausgas-Emissionen<br />

setzt SPAR ein weiteres<br />

Zeichen: Elektro-Autos<br />

sind die neuen Stars<br />

der österreichweiten<br />

SPAR-Flotte. Auf Video<br />

zu sehen unter<br />

www.spar.at/zeichensetzen<br />

Lebensqualität & Zukunft<br />

Ein Haus<br />

für Kinder<br />

inteRsPAR baut ein haus fürs<br />

sOs-Kinderdorf<br />

Anlässlich des 40. Firmenjubiläums hat inteRsPAR<br />

die Aktion „ein haus für Kinder“ ins<br />

Leben gerufen. seit dem start im März 2010<br />

konnten inteRsPAR-Kunden durch den Kauf ausgewählter<br />

Produkte das größte spendenprojekt in der 40-jährigen<br />

Geschichte von inteRsPAR unterstützen. Der erfolg<br />

übertraf alle erwartungen: Mit dem Reinerlös von<br />

400.000 euro kann im sOs-Kinderdorf Altmünster ein<br />

komplettes haus für den Krisenpflegeplatz „simba“ errichtet<br />

werden. Das haus wird noch diesen sommer bezugsfertig<br />

sein und bietet Akut-Pflegeplätze für 13 Kinder, die vorübergehend<br />

nicht in ihrer Familie leben können. „Mit dem Projekt<br />

,ein haus für Kinder‘ setzt inteRsPAR ein zeichen für die<br />

Kontinuität unserer zusammenarbeit und somit auch für die<br />

hilfe für not leidende Kinder und junge Menschen“, so sOs-<br />

Kinderdorf-Geschäftsführer christian Moser.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!