09.02.2014 Aufrufe

tennisverbandmittelrh ein ev - Tennis Club Rot Weiss Euskirchen eV

tennisverbandmittelrh ein ev - Tennis Club Rot Weiss Euskirchen eV

tennisverbandmittelrh ein ev - Tennis Club Rot Weiss Euskirchen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T E N N I S V E R B A N D M I T T E L R H E I N E. V.<br />

Dr. Friedhelm Kettner<br />

Vorstand Leistungssport<br />

An alle Ver<strong>ein</strong>e im TVM<br />

Rundschreiben August 2011<br />

Heckenweg 50 / 53757 Sankt Augustin<br />

Tel.: 02241-9322727<br />

Fax: 02241-9321394<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

Sankt Augustin, den 22.08.2011<br />

wir möchten Sie mit diesem Rundschreiben über <strong>ein</strong>ige geplante Änderungen in<br />

der Berechnung der Leistungsklassen hinweisen.<br />

Ab der Saison 2011/12 ist die Leistungsklassenordnung (LKO) des<br />

Deutschen <strong>Tennis</strong> Bundes (DTB) für alle Verbände verbindlich. Diese ist<br />

unter http://www.dtb-tennis.de/3905.php?selected=1068&selectedsub=3880<br />

<strong>ein</strong>zusehen und herunter zu laden.<br />

Unter § 9 Einstufungen ist unter Abs. 2 ausgeführt:<br />

„Bei Jugendlichen und Senioren, die in der jeweils gültigen<br />

Jahresrangliste des Deutschen <strong>Tennis</strong> Bundes vom 30. September<br />

geführt werden, kann die LK durch das entsprechende Sportgremien des<br />

jeweiligen Landesverbandes angepasst werden. Eine solche Anpassung<br />

kann auch durch den Spieler oder durch den Ver<strong>ein</strong> bis zum 15. 10. jd.<br />

Jahres formlos in schriftlicher Form beantragt werden.“<br />

Für die Kaderspieler der Regionalliga West wurden entsprechend <strong>ein</strong>em<br />

Vorschlag der Seniorenkommission des DTB die LK-Positionen bereits zur<br />

laufenden Saison 2011 so angepasst, dass Spieler und Spielerinnen der<br />

„Deutschen Ranglisten“ entsprechend der Ranglistenpositionen Fest LK´s<br />

erhalten (siehe Anlage: Fest LK). Alle Nicht-Ranglistenspieler wurden falls<br />

notwendig herauf- bzw. herabgestuft, entsprechend den Ergebnissen der<br />

Schnüffelsitzungen der Regionalliga West. Nur so war sichergestellt, dass<br />

Spieler der drei Landesverbände unter<strong>ein</strong>ander vergleichbare Ergebnisse<br />

erzielen können. Damit muss aber <strong>ein</strong> weiteres Problem gelöst werden, da<br />

diese Spieler und Spielerinnen auch an LK-Turnieren teilnehmen und <strong>ev</strong>tl. in<br />

unteren Mannschaften Spieler und Spielerinnen spielen, die <strong>ein</strong>e niedere LKausweisen.<br />

GESCHÄFTSSTELLE und<br />

LEISTUNGSZENTRUM<br />

MERIANSTR: 2-4<br />

50769 KÖLN<br />

Steuer-Nr.: 217/5963/0171<br />

Tel.: 0221 / 705868 oder<br />

0221/ 7003922 (Jugendbüro)<br />

Fax: 0221 / 706745<br />

e-mail: info@tvm-tennis.de<br />

internet: www.tvm-tennis.de<br />

Sparkasse KölnBonn<br />

(BLZ 370 501 98) 11 282 233<br />

Raiffeisenbank Frechen-Hürth<br />

(BLZ 370 623 65) 4802888010


Rundschreiben August 2011 Seite 2 von 2<br />

Folgerichtig müssen für jede Altersklasse die LK´s gedeckelt werden.<br />

Angedacht ist, mit der Neuberechnung Ende September die Fest LK-Liste als<br />

Basis für die Deckelung <strong>ein</strong>zuführen.<br />

Basis für die Ranglisten ist der aktuelle Stand am 30.9., da auch die<br />

Neuberechnung der LK´s für das nächste Jahr auf den Daten bis zum 30.9.<br />

erfolgt. Nehmen wir nun das Beispiel Herren 50:<br />

Rangliste Pos. 1 – 10 gleich LK 5<br />

Rangliste Pos. 11 – 25 gleich LK 6<br />

Rangliste Pos. 26 – 50 gleich LK 7<br />

Rangliste Pos. 51 – 120 gleich LK 8<br />

Damit wird festgelegt, dass k<strong>ein</strong> Spieler, der k<strong>ein</strong>en Ranglistenplatz ausweist<br />

und auch entsprechend der Wettspielordnung des DTB § 6 (Feststellung der<br />

Spielstärke) in der Mannschaftsaufstellung nicht mit Ranglistenspielern<br />

gleichgestellt wird, <strong>ein</strong>e bessere LK-Position als LK 8 erreichen kann. Das<br />

heißt, die unterste LK Position jeder Altersklasse ist die Deckelung für nicht<br />

Ranglistenspieler.<br />

Um Verwerfungen in den Mannschaftsstrukturen zu verhindern, können<br />

alle Ver<strong>ein</strong>e nach Berechnung der LK´s im Oktober 2011 Korrekturen<br />

beantragen.<br />

Ein weiteres Problem ist die Einreihung von Spielern und Spielerinnen, die nicht<br />

entsprechend Ihres Alters in niedrigeren Altersklassen Verbandsspiele<br />

bestreiten. Falls diese Spieler gedeckelt wurden kann <strong>ein</strong>e Ausnahme für die<br />

Mannschaftsaufstellung beantragt werden.<br />

Wir bitten Sie, dieses Rundschreiben allen Mannschaftsspielern zugänglich zu<br />

machen.<br />

Damit werden in NRW die LK´s der <strong>ein</strong>zelnen Landesverbände vergleichbarer.<br />

Es wird angestrebt, die Fest LK´s in die LK-Ordnung des DTB <strong>ein</strong>zuarbeiten.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

<strong>Tennis</strong>verband Mittelrh<strong>ein</strong> e.V.<br />

(Vorstand Leistungssport)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!