29.10.2012 Aufrufe

Kath. Pfarreiengemeinschaft Penzberg - EMAS

Kath. Pfarreiengemeinschaft Penzberg - EMAS

Kath. Pfarreiengemeinschaft Penzberg - EMAS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kernindikatoren<br />

1 Energieeffizienz<br />

Verbrauch Verbrauch Verbrauch<br />

Wärmeenergie 336,2 369,8 387,9<br />

Stromenergie 2) 2007 2008 2009<br />

Kernindikator<br />

Bezugsgröße<br />

Betr.Größe Verbr./ VZÄ<br />

MWh/a 218,5 1,54 213 1,74 201 1,93<br />

MWh/a 121,9 218,5 0,56 112,3 213 0,53 89,2 201 0,44<br />

Anteil erneuerb.Energie % 5,9 5,1 3,8<br />

1 VZÄ Verbr./ VZÄ Betr.Größe 1 VZÄ Verbr./ VZÄ Betr.Größe 1 VZÄ<br />

2 Materialeffizienz<br />

Schreibpapier t/a 0,8 218,5 0,004 0,8 213 0,004 0,8 201<br />

3 Wasser<br />

Wasser m 1.563 1.265 1.375<br />

3 /a 218,5 7,15 213 5,94 201<br />

4 Abfall<br />

Wertstoffe 21,2 21,2 21,2<br />

Bio / Kompost 9,3 9,3 9,3<br />

Restmüll<br />

5 Emissionen<br />

11,8 11,8 11,8<br />

Klimagase CO2 165,0 167,0 156,0<br />

sonst. Schadgase 4)<br />

6 Biol. Vielfalt Verbrauch Gesamtfläche Verbrauch Gesamtfläche Verbrauch Gesamtfläche<br />

Fläche bebaut 6.298 6.298 6.298<br />

32,02<br />

Fläche teilversiegelt m 1.617 1.617 1.617<br />

3 Anteil % Anteil % Anteil %<br />

m<br />

19.668 8,22 19.668 8,22 19.668 8,22<br />

2 m 0,06<br />

t/a 218,5 0,76 213 0,78 201 0,78<br />

t/a<br />

19.668 32,02 19.668 32,02 19.668<br />

3 0,11<br />

m<br />

/a 218,5 0,05 213 0,06 201<br />

3 t/a 218,5 0,10 213 0,10 201<br />

/a 218,5 0,04 213 0,04 201 0,05<br />

VZÄ VZÄ<br />

7 Gemeindegröße<br />

Mitglieder 7.804 7.676 7.492<br />

Nutzfläche beheizt 7.000 7.000 7.000<br />

Seelsorger 1 1 1<br />

MA Kirchenbereich 6 6 6<br />

MA Kindergarten 22 22 22<br />

MA ehrenamtlich 468 473 445<br />

Kirchenbesucher 33.540 30.992 24.209<br />

Besucher Pfarrzentr. 5) m<br />

1,0<br />

6,0 6,0 6,0<br />

22,0 22,0<br />

22,0<br />

12,0 12,1 11,4<br />

39,1 36,1<br />

28,2<br />

5.520 12,9 5.360 12,5 5.455<br />

12,7<br />

betreute Kinder ganzt. 114 114,0 112 112,0<br />

110<br />

110,0<br />

betreute Kinder halbt. 23 11,5 23 11,5 19<br />

9,5<br />

Vollzeitäquivalente<br />

218,5 213,2<br />

200,8<br />

3<br />

1,0 1,0<br />

1) Die Zahl der Vollzeitäquivalente ist die Summe aller Nutzungsstunden in der Einrichtung<br />

durch Mitarbeiter, Besucher ect. Im Verhältnis zu 1716 Jahresstunden (Vollzeitkraft )<br />

2) Aus Strommix von Kernkraft, erneuerbaren Energien, Fossilen und sonstigen Energieträgern.<br />

3) Gefährliche Abfälle fallen im Gemeindeverbund nicht an.<br />

4) Eine Ausw eisung anderer Gase ist nicht möglich, da keine Messverpflichtung vorliegt.<br />

5) Teilw eise geschätzt<br />

17<br />

Definitionen / Annahmen<br />

Vollzeitäquivalent<br />

h/Jahr 1.716<br />

Kirchenbesucher<br />

h/Besuch 2<br />

Ehrenamtliche<br />

h/Jahr 44<br />

Besucher Pfarrzentrum h/Besuch 4<br />

0,004<br />

6,84<br />

VZÄ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!