11.02.2014 Aufrufe

STANDARDS DER ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG - Partizipation

STANDARDS DER ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG - Partizipation

STANDARDS DER ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG - Partizipation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sta n d a r d S de r Öf f e n t l i c h k e i t S b e t e i l i g u n g – em p f e h l u n g e n fü r di e gu t e pr a x i S – 2008<br />

3.2 sta n D a r D s zu r dur C H F Ü H r u n g De s be t e i l i g u n g s p r o z e s s e s<br />

Informative, konsultative und kooperative Öffentlichkeitsbeteiligung (siehe Begriffsbestimmungen<br />

in Kapitel 4.3 Seite 24) können in einem Be tei ligungs prozess entweder<br />

einzeln oder in Kombination miteinander vorgesehen sein.<br />

Wenn Sie in Ihrem Beteiligungsprozess Information und Konsultation oder Information,<br />

Konsultation und Kooperation kombinieren, was in der Praxis oft vorkommt, verwenden<br />

Sie dafür jeweils die entsprechenden Standards (siehe auch gleichnamiges Kapitel 3.2 im<br />

Praxisleitfaden zu den Standards der Öffentlichkeitsbeteiligung).<br />

V o r b e r e i t u n g<br />

D u r c h f ü h r u n g<br />

I n f o r m a t i v e<br />

Öffentlichkeitsbeteiligung<br />

( i n f o r m a t i o n )<br />

Konsultative<br />

Ö f f e ntlichkeitsbeteiligung<br />

( s t e l l u n g n a h m e n )<br />

Kooperative<br />

Öffentlichkeitsbeteiligung<br />

( m i t b e s t i m m u n g )<br />

m o n i t o r i n g<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!