11.02.2014 Aufrufe

STANDARDS DER ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG - Partizipation

STANDARDS DER ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG - Partizipation

STANDARDS DER ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG - Partizipation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sta n d a r d s de r Öf f e n t l i c h k e i t s b e t e i l i g u n g – Em p f e h l u n g e n fü r di e gu t e Pr a x i s – 2008<br />

K 6<br />

Haben Sie die Allparteilichkeit der Moderation sichergestellt?<br />

K 7<br />

Haben Sie mit den Arbeitsgruppenmitgliedern Prozessvereinbarungen geschlossen,<br />

bei spiels weise über den respektvollen Umgang miteinander, die Aufgabenteilung,<br />

die Vertrau lich keit und die Vertretung der Arbeitsgruppe nach<br />

außen, die Ergebnis sicherung während des Prozesses, den Endbericht und die<br />

Übermittlung des Ergebnisses an die Ent scheidungs trägerInnen?<br />

K 8<br />

Haben Sie festgelegt, wie die breite Öffentlichkeit über den Beteiligungsprozess,<br />

sein Ergebnis und die endgültige Entscheidung informiert wird?<br />

K 9<br />

Haben Sie dokumentiert, wie die Öffentlichkeitsbeteiligung die endgültige Entscheidung<br />

zur Politik, zum Plan, zum Programm oder zum Rechtsakt beeinflusst<br />

hat und eine Begründung angegeben, falls nicht alle Ergebnisse des Beteiligungsprozesses<br />

berücksichtigt wurden?<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!