11.02.2014 Aufrufe

Komplexe Zahlen i

Komplexe Zahlen i

Komplexe Zahlen i

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die komplexe Zahl kann auch in Polarkoordinaten angegeben werden.<br />

Diese besteht aus einem Radialwert (r) und einem Winkel(φ, griech. Buchstabe;<br />

sprich: PHI).<br />

Die Umrechnung folgt aus der Euler’schen Gleichung<br />

e iφ = cos(φ) + i sin(φ)<br />

multipliziert mit dem Radialwert r (=Länge der komplexen Zahl in der Gauß’schen<br />

<strong>Zahlen</strong>ebene, Abstand vom Nullpunkt) erhält man die Umrechnungsformel.<br />

r*e iφ = r(cos(φ)+i sin(φ))<br />

Umrechnung von Polarkoordinaten in kartesische Koordinaten.<br />

Die kartesischen Koordinaten wurden vom französischen Mathematiker Décartes<br />

entwickelt.<br />

Koordinatentransformation polar >> kartesisch<br />

a= r*cos(φ)<br />

b=r*sin(φ)<br />

z=a+bi<br />

Umrechnung von kartesischen Koordinaten in Polarkoordinaten.<br />

Koordinatentransformation kartesisch >> polar<br />

_______<br />

r=√a 2 +b 2<br />

φ=arccos(a/r)<br />

φ=arcsin(b/r)<br />

Rechnen mit dem Taschenrechner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!