11.02.2014 Aufrufe

HSG TALENTS Conference 2014: Conference Guide

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIENSTAG | TUESDAY<br />

11.03.<strong>2014</strong><br />

DIENSTAG | TUESDAY<br />

11.03.<strong>2014</strong><br />

08:15–12:00<br />

Innovalue<br />

Management<br />

Partner GmbH<br />

08:15–12:00<br />

MIGROS-<br />

GENOSSEN-<br />

SCHAFTS-BUND<br />

Titel:<br />

Referenten:<br />

Beschreibung:<br />

Workshop Strategische Kooperation im<br />

Mobile Acceptance<br />

Marco Gerhardt (Partner)<br />

Niels Denefleh (Senior Associate)<br />

Thomas Korn (Associate)<br />

Erfahren Sie mehr über Mobile Payment,<br />

einen der spannendsten Technologie-Trends<br />

<strong>2014</strong>, und überzeugen Sie unsere Payment-<br />

Spezialisten von Ihrer Persönlichkeit. Dazu<br />

laden wir Sie ein, ein realistisches Kundenbeispiel<br />

unter Echtzeit-Bedingungen und im Team<br />

zu bearbeiten. Stellen Sie nicht nur Ihr<br />

Commitment, sondern auch Fähigkeiten<br />

wie „Teamwork“, „Zeitmanagement“ und die<br />

erfolgreiche Bearbeitung einer „komplexen<br />

Problemstellung“ unter Beweis.<br />

Inhalt:<br />

• Nach einer Einführung in das Geschäftsfeld<br />

„Payment“ bearbeiten die Teilnehmer<br />

eine Fallstudie zum Thema „Strategische<br />

Kooperation im Mobile Acceptance“.<br />

Titel:<br />

Referenten:<br />

Beschreibung:<br />

Strategic Thinking – Migros Departement Handel<br />

Denise Erni<br />

Felix Brunner<br />

Die Migros-Gruppe umfasst über 70 Unternehmen<br />

und ist mit über 86’000 Mitarbeitenden<br />

die grösste private Arbeitgeberin der<br />

Schweiz. Neben dem Kerngeschäft, dem<br />

genossenschaftlichen Detailhandel mit ihren<br />

Migros-Filialen, umfasst das strategische<br />

Geschäftsfeld “Handel” mit seinen 14 Unternehmen<br />

unterschiedlicher Grösse und aus<br />

verschiedenen Branchen – “The World of Retail<br />

in a Nutshell”.<br />

Unternehmertum, Kreativität und Innovationskraft<br />

prägen die Arbeit bei den Handelsunternehmen<br />

wie bspw. Globus/Schild, m-way,<br />

sharoo, Depot, Denner oder Ex Libris. Sie<br />

gewinnen Einblicke in die Welt des Handels,<br />

lernen die vielfältigen Herausforderungen<br />

unserer Portfolios kennen und setzen sich mit<br />

einem der Trendthemen des Handels intensiv<br />

und praxisnah auseinander.<br />

• Aufgabe ist es, unter Zeitdruck ein Verständnis<br />

für das Geschäftsfeld „Payment“ zu erlangen,<br />

um dann anhand einer Kundensituation<br />

strategische Fragestellungen als Gruppe<br />

zu beantworten.<br />

• Die Teilnehmer müssen hierbei Umsatzund<br />

Erlösströme ermitteln und hieraus strategische<br />

Handlungsempfehlungen ableiten.<br />

Sprache:<br />

Im Rahmen eines Cases beschäftigen Sie sich<br />

in Teams intensiv mit den Schlüsselherausforderungen<br />

der Transformation von Multizu<br />

Cross-Channel-Retailing und entwickeln<br />

kreative Lösungsansätze, die sie dann gemeinsam<br />

mit dem Geschäftsführer eines Migros<br />

Handelsunternehmens diskutieren.<br />

Deutsch<br />

• Zum Ende der Gruppenarbeit erhalten Sie<br />

ein detailliertes Feedback und einen Einblick<br />

in unsere Klientenlösung.<br />

Im Anschluss an den Workshop laden wir Sie<br />

zusammen mit unseren Beratern zu einem<br />

Networking-Lunch ein. Willkommen sind<br />

Studenten/-innen ab dem vierten Semester.<br />

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung.<br />

WORKSHOPS<br />

Sprache:<br />

Deutsch<br />

52 53<br />

WORKSHOPS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!