11.02.2014 Aufrufe

HSG TALENTS Conference 2014: Conference Guide

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIENSTAG | TUESDAY<br />

11.03.<strong>2014</strong><br />

DIENSTAG | TUESDAY<br />

11.03.<strong>2014</strong><br />

14:15–18:00<br />

Citigroup<br />

Global Markets<br />

Deutschland AG<br />

14:15–18:00<br />

Deloitte AG<br />

Title:<br />

Citi’s M&A Workshop<br />

Titel:<br />

M&A Tax – Steuerliche Strukturierung<br />

Speaker:<br />

Description:<br />

Language:<br />

Rotation Dinner:<br />

Citi’s M&A representatives<br />

Fancy a career in Investment Banking? Do you<br />

have what it takes? Here’s your chance to find<br />

out more about the type of work that you<br />

could potentially be doing at Citi.<br />

This workshop focuses on the valuation techniques<br />

employed in Investment Banking. You<br />

will be working on a case study in teams, while<br />

supported by Citi’s Investment Bankers. Through<br />

this, we hope to help you build networks as well<br />

as gain an insight into the world of Investment<br />

Banking.<br />

Depending on audience<br />

Citi will also organise a Rotation Dinner.<br />

For more information, please visit<br />

www.hsgtalents.ch<br />

Referent:<br />

Beschreibung:<br />

Flurin Poltera<br />

(Head M&A Tax Deloitte Schweiz)<br />

In diesem Workshop versetzen Sie sich in die<br />

Rolle des Steuerberaters und begleiten eine<br />

M&A-Transaktion aus dessen Perspektive. Sie<br />

vertreten die Interessen jeweils einer Partei<br />

(Käufer oder Verkäufer), müssen dabei jedoch<br />

die Absichten und Interessen der Gegenseite<br />

antizipieren und bei Ihrer Planung berücksichtigen,<br />

um eine Win-Win-Situation kreieren zu<br />

können.<br />

Neben den rein steuerlichen Themen (Besteuerung<br />

Kapitalgewinn, Gewinnrückführung,<br />

steuerliche Aspekte der Finanzierung etc.)<br />

müssen Sie – um eine funktionierende Struktur<br />

vorschlagen zu können – rechtliche Themen<br />

in Ihre Überlegungen einbeziehen und zudem<br />

verstehen, wie sich Ihre Empfehlungen in den<br />

Büchern der betroffenen Gesellschaften niederschlagen<br />

(Massgeblichkeit der Handelsbilanz).<br />

Neben Strukturierungsvorschlägen sind Sie<br />

aufgefordert, sinnvolle Empfehlungen abzugeben,<br />

wie Ihr Kunde mit Risiken umgehen<br />

soll, die Sie im Rahmen der steuerlichen Due<br />

Diligence identifiziert haben.<br />

Sprache:<br />

Deutsch<br />

WORKSHOPS<br />

54 55<br />

WORKSHOPS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!