12.02.2014 Aufrufe

Turnigy 9X (TH9X) richtig flashen

Turnigy 9X (TH9X) richtig flashen

Turnigy 9X (TH9X) richtig flashen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Bild vom Innenleben der Funke:<br />

Alle relevanten Pins zum <strong>flashen</strong> sind hier markiert, der Rot umrandete Bereich ist der, wo wir unserer Funke<br />

einen externen Takt zuführen können.<br />

Doch zuerst bearbeiten wir unseren USBasp Programmer:<br />

Die Pinbelegung am<br />

USB Stecker (für<br />

später mal) …<br />

Rot eingekreist der<br />

Widerstandsblock …<br />

… und hier vergrößert, wie dort dünne<br />

Drahtbrücken gelötet werden müssen …<br />

Dann klappt auch das programmieren wieder mit<br />

unserer Funke …<br />

Wenn der USBasp Programmer fertig ist (3x kontrollieren !) dann kümmern wir uns um den Hilfstaktgenerator,<br />

um die <strong>Turnigy</strong> <strong>9X</strong> wieder zum Leben zu erwecken …<br />

In der Zwischenzeit könnte man ja nun z.B. den Treiber für den USBasp von http://www.fischl.de/usbasp/<br />

und Companion9x installieren, benötigen wir eh noch für diese Anleitung und auch später, wenn wir mit der<br />

Funke mehr machen wollen …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!