29.10.2012 Aufrufe

Weitere Informationen / Produktflyer - COBUS ConCept

Weitere Informationen / Produktflyer - COBUS ConCept

Weitere Informationen / Produktflyer - COBUS ConCept

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit einem integrierten DMS stehen Dokumente<br />

in der Anwendung bereit. Dort wo sie<br />

direkt<br />

werden ­ in einer logischen und<br />

gebraucht<br />

zeitlichen Abfolge.<br />

Integriertes Dokumentenmanagement<br />

Dokumente schnell, einfach und sicher verfügbar<br />

an jeder Stelle im Geschäftsprozess<br />

von der Entstehung bis zur Archivierung zertifiziert und<br />

Dokumente<br />

verwalten<br />

revisionssicher<br />

Mit unserem integrierten Dokumentenmanagementsystem (DMS), das für den produzierenden<br />

Mittelstand optimiert ist, steht Ihnen eine zertifizierte und revisionssichere Lösung für das<br />

Management all Ihrer Dokumente zur Verfügung.<br />

davon ob die Dokumente in Papierform oder digital, gescannt oder selbst erstellt,<br />

Unabhängig<br />

oder extern erzeugt sind. Durch die vollständige Integration in alle Funktionsbereiche<br />

intern<br />

Ihres ERP oder Ihres CRM werden Dokumente in die Geschäftsprozesse eingebunden. Von der<br />

Erstellung bis zur Archivierung stehen damit die erforderlichen Dokumente direkt an der Stelle<br />

im Prozess zur Verfügung, wo sie gebraucht werden.


Erledigung von Aufgaben<br />

Die<br />

Geschäftsprozessen wird<br />

in<br />

der direkten Verknüpfung<br />

mit<br />

Dokumente zu den<br />

der<br />

Vorgängen deutlich<br />

einzelnen<br />

und beschleunigt.<br />

erleichtert<br />

und<br />

Doppelarbeit<br />

entfallen.<br />

Doppelerfassung<br />

Von der Entstehung bis zur Archivierung eines Dokuments<br />

der Entstehung eines Dokuments, dem Erstellen oder Scannen und Digitalisieren, der Speicherung und<br />

Von<br />

über die (mehrfache) Bearbeitung bis hin zur (Langzeit­) Archivierung erstreckt sich der Lebenszyklus<br />

Verwaltung,<br />

eines Dokuments.<br />

Sie sich anhand der einzelnen Abschnitte des Lebenszyklus eines Dokuments von der Leistungsfähigkeit<br />

Überzeugen<br />

integrierten Dokumentenmanagementsystems.<br />

unseres<br />

Abb: Lebenszyklus eines Dokuments<br />

Erstellung oder Erfassung von Dokumenten<br />

Dokumente, also direkt im ERP oder CRM erstellte Belege wie z.B. Angebote, Lieferscheine, Rechnungen<br />

Interne<br />

Aufträge, werden automatisch archiviert. Mit Schlagworten, Volltextindex, Berechtigungen und Zuordnung zu<br />

oder<br />

und Vorgängen sind diese dauerhaft und strukturiert abgelegt. Das gilt auch für die MS Office Integration.<br />

Objekten<br />

Dokumente wie z.B. papiergebundene werden gescannt und stehen im TIF­Format zur Verfügung. E­Mails<br />

Externe<br />

E­Mail­Anhänge werden ebenfalls mit Hilfe von Schlagworten, Volltextindex und Berechtigungen Vorgängen<br />

und<br />

und archiviert.<br />

zugeordnet<br />

Speichern von Dokumenten<br />

Dokumente werden auf einem zentralen Dokumentenserver gespeichert. Als Basistechnologie kommen<br />

Alle<br />

SQL­Server oder Oracle zum Einsatz. Der Betrieb des Dokumentenmanagementsystems benötigt in der<br />

Microsoft<br />

Regel keinen separaten Server.<br />

Verwaltung von Dokumenten<br />

Abb: Zeichnungsverwaltung und Produktdatenmanagement<br />

Ihrer Dokumente wird beim Hinzufügen zur Dokumentenverwaltung unter einem bestimmten<br />

Jedes<br />

abgelegt. Mit den Dokumententypen wird die Dokumentenverwaltung strukturiert. Die wichtigsten<br />

Dokumententyp<br />

Dokumententypen werden voreingestellt ausgeliefert.<br />

Wichtige Funktionen sind:<br />

­ Steuerung von Versionierbarkeit und Schreibschutz als Vorgabe je<br />

•<br />

Dokumententyp<br />

­ Zuordnung von Benutzerrechten<br />

•<br />

­ Aufbau neuer Dokumententypen über vordefinierte Feldfunktionen<br />

•<br />

­ Freie Definition eigener Dokumententypen<br />

•<br />

­ Strukturierung beliebiger Daten (pdf, tif, dwg, doc, xls, jpg, ...)<br />

•<br />

• ­ Freier Aufbau von Projekt­ bzw Bauakten


Dokumente suchen<br />

Dokumentensuche ermöglicht den schnellen und strukturierten Zugriff auf sämtliche Dokumente. Der Zugriff<br />

Die<br />

dabei direkt aus der Anwendung des ERP heraus, sodass der Anwender in seiner gewohnten Umgebung<br />

erfolgt<br />

arbeitet.<br />

Das beschleunigt und erleichtert die Suche:<br />

Suche über frei definierbare Schlagworte<br />

•<br />

Freitextsuche in gängigen Dokumententypen wie z.B. MS Word/Excel<br />

•<br />

Die Recherche­Oberfläche entspricht dem „Look and Feel“ der übrigen im ERP implementierten Masken<br />

•<br />

Kontextsensitive Hilfefunktion<br />

•<br />

Bearbeitung von Dokumenten / Dokumentenverlauf<br />

Dokumentenverwaltung stellt sicher, dass Dokumente dauerhaft wiederaufgefunden und reproduziert werden<br />

Die<br />

können.<br />

vom Dokumententyp ist die Änderung, Löschung oder Neuversionierung von Dokumenten möglich. Diese<br />

Abhängig<br />

werden lückenlos protokolliert und können im sogenannten Dokumentenverlauf ausgewertet werden.<br />

Vorgänge<br />

Die Protokollierung ist wesentlicher Bestandteil einer revisionssicheren Archivierung.<br />

Wichtige Funktionen im Dokumentenverlauf:<br />

Protokollierung von Neuanlage, Öffnen, Änderung, Neuversionierung, Löschen und Export<br />

•<br />

Such­ und Gruppierungsmöglichkeiten für die Recherche innerhalb des Dokumentenverlaufs<br />

•<br />

Verwahrung / Archivierung<br />

DMS stellt Ihnen ein Archiv zur Verfügung, das alle geschäftsrelevanten <strong>Informationen</strong> rechtskonform,<br />

Das<br />

und damit sicher aufbewahrt.<br />

dauerhaft<br />

Abb: Scannen mit Workflow­Integration


Vorteile eines integrierten Dokumentenmanagementsystems<br />

Bedeutung bekommt die DMS­Anwendung durch die volle Integration in das ERP­System<br />

Besondere<br />

CRM­System.<br />

bzw.<br />

nutzen Sie alle Vorteile, die Ihnen eine integrierte Softwarelösung im Vergleich zu Stand­alone­<br />

Damit<br />

bietet:<br />

Produkten<br />

Schnelle Verfügbarkeit im Unternehmen wegen einmaliger Installation<br />

•<br />

geringer Schulungsaufwand, da Ihren Mitarbeitern die Oberfläche bereits vertraut ist<br />

•<br />

Einfache und schnelle Anpassung der Anwendung an neue Geschäftsprozesse<br />

•<br />

Unbeschränkte Wachstumsmöglichkeiten bei Benutzern, Mandanten, Standorten und Sprachen<br />

•<br />

Kein zusätzlicher Installations­ und Administrationsaufwand<br />

•<br />

Einheitliche Benutzerrechteverwaltung in ERP, CRM und DMS<br />

•<br />

Einheitliche Namensgebung in ERP, CRM und DMS<br />

•<br />

in der Regel keine zusätzliche Hardware<br />

•<br />

Über <strong>COBUS</strong> <strong>ConCept</strong><br />

Consulting und Software für den Mittelstand<br />

Lösungen basieren auf den modernsten Architekturen für Unternehmenssoftware. Auf diesem technologisch anspruchsvollen Fundament bietet <strong>COBUS</strong> <strong>ConCept</strong> dem<br />

<strong>COBUS</strong><br />

alles aus einer Hand: Von ERP über Businesslösungen mit CRM, DMS, Rechnungswesen, Personalwirtschaft und Controlling sowie der gesamten IT­Infrastruktur bis<br />

Mittelstand<br />

hin zum professionellen Projektmanagement inklusive Beratung und Schulung.<br />

<strong>COBUS</strong> around COM<br />

Modulkatalog "around COM" bietet nicht nur dieses eine, sondern viele weitere nützliche Module, die sich nahtlos in Ihr ERP­System einfügen lassen und für Ihren<br />

Der<br />

Erfolg sorgen. Die Auswahl und die Reihenfolge der Implementierung ist beliebig. Sie erhalten alle Werkzeuge um Ihre Prozesse zielgerichtet aufzusetzen und<br />

strategischen<br />

kundenorientiert zu gestalten.<br />

haben individuellen Bedarf? Fragen Sie uns, vielleicht haben wir die Lösung bereits zur Hand. Sprechen Sie uns an auf Workflow, Dokumentenmanagement (DMS), Kunden­<br />

Sie<br />

Lieferantenbeziehungsmanagement (CRM, SRM), Vertragsmanagement, Fuhrparkmanagement, Projektmanagement, OP­Verwaltung und Mahnwesen,<br />

und<br />

Servicemanagement, mobiles Business (Apps), u. a. m.<br />

Gerne senden wir Ihnen ausführliche Information zu:<br />

<strong>COBUS</strong> <strong>ConCept</strong> GmbH<br />

Nickelstraße 21<br />

33378 Rheda­Wiedenbrück<br />

Deutschland<br />

• in der Regel keine zusätzliche Datenbanklizenz<br />

Qualitätssicherung durch Zertifizierung nach IDW PS 880<br />

der Zertifizierung nach IDW PS 880 wird unserem Dokumentenmanagement bescheinigt, dass es<br />

Mit<br />

den<br />

Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)<br />

•<br />

Grundsätzen ordnungsmäßiger DV­gestützter Buchführungssysteme (GoBS)<br />

•<br />

• Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU)<br />

Bei der Prüfung standen die Kriterien Ordnungsmäßigkeit, Verfügbarkeit, Unveränderbarkeit,<br />

entspricht.<br />

Vollständigkeit, Richtigkeit, Stabilität und Sicherheit im Vordergrund. Mit dem<br />

Nachvollziehbarkeit,<br />

wird bescheinigt, dass unser Dokumentenmanagementsystem bei sachgerechter<br />

Prüfungsergebnis<br />

die entsprechenden Kriterien und Anforderungen erfüllt. Das gibt Ihnen Sicherheit bei<br />

Anwendung<br />

Handels­ und steuerrechtlicher Ordnungsmäßigkeit.<br />

Telefon: +49 5242 4054­0<br />

Fax: +49 5242 4054­199<br />

E.Mail: info@cobus­concept.de<br />

URL: http://www.cobus­concept.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!