13.02.2014 Aufrufe

Schule und politische Sozialisation: Der heimliche Lehrplan1

Schule und politische Sozialisation: Der heimliche Lehrplan1

Schule und politische Sozialisation: Der heimliche Lehrplan1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

214<br />

Winfried Kurth<br />

Wagener, Birgit (1987): "Das ist eben so." Schulische Rituale aus psychoanalytischer Sicht. Westermanns<br />

Pädagogische Beiträge, 1987, H. 7/8, 23-25.<br />

Weinberger, Eliot (2002): Staatsstreich ohne Blutvergießen.<br />

http://www.lettre.de/020archiv/010ausgaben/009ausg01/040_li52/weinberger.htm (7. 9. 2002).<br />

Wellendorf, Franz (1973): <strong>Schule</strong> <strong>und</strong> Identität. Thesen zur schulischen <strong>Sozialisation</strong>. betrifft:erziehung,<br />

2. 5. 1973 (H. 5), 26-32.<br />

Wellendorf, Franz (1979): Schulische <strong>Sozialisation</strong> <strong>und</strong> Identität. Zur Sozialpsychologie der <strong>Schule</strong> als<br />

Institution (Beltz, Weinheim 1979; orig. 1973).<br />

Winkler, Ameli (1994): Rituale in der Gr<strong>und</strong>schule. Erf<strong>und</strong>ene Wirklichkeiten gestalten. Pädagogik, 46.<br />

Jg. (1994), H. 1, 10-12.<br />

Wulfers, Wilfried (1994): <strong>Schule</strong> <strong>und</strong> Rituale – <strong>Schule</strong> als Ritual. Hinweise auf Bücher <strong>und</strong> Materialien.<br />

Pädagogik, 46. Jg. (1994), H. 1, 30-32.<br />

Ziehe, Thomas (1987): Für inszenierte Ereignisse <strong>und</strong> gegen die symbolische Verödung der <strong>Schule</strong>.<br />

Westermanns Pädagogische Beiträge, 1987, H. 7/8, 16-19.<br />

Zinnecker, Jürgen (Hg., 1975): <strong>Der</strong> <strong>heimliche</strong> Lehrplan. (Beltz, Weinheim 1975).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!