13.02.2014 Aufrufe

Stadtteilzeitung Winzerla Juli/ August 2010

Stadtteilzeitung Winzerla Juli/ August 2010

Stadtteilzeitung Winzerla Juli/ August 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ankündigungen/Termine<br />

Addi fit for fun goes to IN FORM<br />

Die <strong>Winzerla</strong>er Sportgruppen Addi fit for<br />

fun nehmen bereits an der 2. Stufe des<br />

bundesweiten Wettbewerbes „Unser Verein<br />

IN FORM“ bei der Bundesanstalt für<br />

Landwirtschaft und Ernährung erfolgreich<br />

teil.<br />

Wie bereits an dieser Stelle erwähnt, kann<br />

jeder sich der Sportgruppe des Vereins<br />

WSG Lobeda, Sektion <strong>Winzerla</strong>, in der<br />

Turnhalle Trießnitz-Schule nach der Sommerpause<br />

im September anschließen.<br />

Neben einem gesundheitssportlichen An -<br />

gebot gibt es auch Informationen zur ge -<br />

sunden Ernährung. Um Anmeldung unter<br />

Tel.: 604892 bei Übungsleiterin Birgit Franz<br />

wird gebeten.<br />

Der HUGO im <strong>Juli</strong><br />

Von Montag bis Freitag und sonntags öffnet<br />

der Jugendzentrum HUGO seine Tore.<br />

Auf dem Programm stehen montags<br />

(außer 12.7.) Sport, mittwochs „Mit dem JZ<br />

Hugo um die Welt“, donnerstags Basteln,<br />

freitags Kochen sowie an den Sonntagen<br />

HipHop-Workshops (4.7., 18.7., 25.7.) und<br />

eine Radtour zu einem Badesee (11.7.).<br />

An den Dienstagen gibt es: 6.7., 16 Uhr,<br />

Geschicklichkeitsolympiade, 13.7., 16 Uhr,<br />

Konsumkritische Stadtrallye, 20.7., 12 Uhr,<br />

Hochseilgarten und am 27.7., 14 Uhr,<br />

Schlauchboottour. In der Projektwoche<br />

„Mit offenen Augen“, steht am 12.7. ein<br />

Waldspaziergang auf dem Programm.<br />

Sozial- und Rechtsberatung<br />

Die Ombudstelle berät zum Thema<br />

Arbeitslosengeld II am 29.07.10 und<br />

26.08.10 von 8.30-12.00 Uhr in der Ortsteilbibliothek<br />

<strong>Winzerla</strong>. Aufgrund des<br />

großen Andranges findet zusätzlich am<br />

zweiten Donnerstag im Monat eine<br />

Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt<br />

für Fragen zum Sozialgesetzbuch (SGB)<br />

und Arbeitsgesetz (ArgB) statt. In dringenden<br />

Fällen können auch individuell<br />

Termine, unter 697238, vereinbart werden.<br />

Ansonsten bitte im Vorfeld in der Ortsteilbibliothek<br />

melden.<br />

Herausgeber und Redaktion:<br />

Stadtteilmanagement <strong>Winzerla</strong>,<br />

Anna-Siemsen-Straße 25, 07745 Jena<br />

stadtteilbuero@hilfe-vor-ort.com<br />

Gefördert vom Bund, vom Freistaat<br />

Thüringen und der Stadt Jena<br />

Stadtteilmanager: Andreas Mehlich<br />

Öffnungszeiten:<br />

(Stadtteilbüro)<br />

Montag, 10 bis 17 Uhr,<br />

Mittwoch, 14 - 19 Uhr,<br />

Freitag, 9 - 12 Uhr<br />

Telefon: 03641/354570<br />

Fax: 03641/354571<br />

Redaktion: Andreas Mehlich (am)<br />

Gabriele Meister (mei)<br />

Auflage:<br />

6.450 Exemplare<br />

Druck:<br />

Druckhaus Gera<br />

Verteilung: Zeitungsgruppe<br />

Thüringen<br />

Redaktionsschluss: 15. des Vormonats<br />

Reisen mit Bärbel Käpplinger<br />

Am 29.07.10 startet die Reise nach Weimar<br />

und durch Jena. Sie erfahren mehr über die<br />

Geschichte der beiden Städte und lernen so<br />

manche Sehenswürdigkeit näher kennen.<br />

Und am 26.08.10 führt Frau Käpplinger die<br />

Zuhörer durch das Ilmtal. Station wird in<br />

Großheringen, Bad Sulza, Apolda, Oßmannstedt,<br />

Schloß Tiefurt, Bad Berka, Kranichfeld,<br />

Stadtilm, Ilmenau und Stützerbach<br />

gemacht. Die Veranstaltungen finden<br />

jeweils um 17 Uhr im Stadtteilbüro statt.<br />

Spaß und Spiel bei LoGaSt<br />

Auch im Sommer lädt das LoGaSt-Projekt<br />

<strong>Winzerla</strong>er Familien zu Spiel und Spaß<br />

auf das Gelände des Jugendklubs „Tacheles“.<br />

Termine: 10. <strong>Juli</strong>, 24. <strong>Juli</strong>, 7. <strong>August</strong><br />

und 21. <strong>August</strong>. Kinder sind mit Eltern<br />

und/oder Großeltern von 10 bis 16 Uhr<br />

herzlich willkommen. Es wird wieder<br />

gemeinsam gekocht. Weitere Programmpunkte<br />

sind u.a. Karaoke, Tischtennis,<br />

Trampolin, Torwandschießen und die<br />

Holzeisenbahn.<br />

Neue Ausstellung<br />

Zum Sommerfest wurde die Ausstellung<br />

der AG Holzschnitt der Grete-Unrein-<br />

Schule eröffnet. Gezeigt werden Holzdrukke<br />

von Schülern, die unter der Leitung von<br />

Eva Schimek entstanden sind. Die Ausstellung<br />

kann bis Ende <strong>August</strong>, Mo. und Do. 9-<br />

17, und Fr. 9-12 Uhr besichtigt werden.<br />

96. Geburtstag<br />

Blumen zum 96. Geburtstag erhielt Frau Taubert<br />

von der VdK-Ortsverbandsvorsitzenden<br />

Margitt Deutscher.Die Veranstaltungen kann<br />

die Jubilarin nicht mehr besuchen, aber sie<br />

freut sich über Hausbesuche. (Foto: privat)<br />

Sozialverband VdK<br />

Der VdK Ortsverband trifft sich jeden 1.<br />

Montag des Monats um 14.30 Uhr in der<br />

Begegnungsstätte der Volkssolidarität<br />

Anna-Siemsen-Straße 1. Am 05.07.<strong>2010</strong> findet<br />

ein Spielnachmittag statt und am<br />

02.08.<strong>2010</strong> ein Erzählcafe mit Bärbel Käpplinger.<br />

Interessierte Bürger sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Volkssolidarität<br />

Seniorenbegegnungsstätte „Alt und Jung<br />

unter einem Dach“, Anna-Siemsen-Straße<br />

1, Telefon 617080: Donnerstag, 8.7., 14 Uhr,<br />

Die Haut, Vortrag von Frau von Ende;<br />

Montag, 12.7., 14 Uhr, Brettspiele; Mittwoch,<br />

14.7., 8 Uhr, Busfahrt nach Ruhla<br />

und Trusetal; Donnerstag, 15.7., 12 Uhr,<br />

Mittagessen, 14 Uhr, Kräuter im Sommer,<br />

Erzählcafé mit Frau Seyfarth; Montag,<br />

19.7., 9 Uhr, Busfahrt nach Bad Sulza;<br />

Dienstag, 20.7., 15 Uhr, Kegeln; Donnerstag,<br />

22.7., 14 Uhr, Sommerfest der Ortsgruppen<br />

„<strong>Winzerla</strong>“ und „Alt und Jung“;<br />

Donnerstag, 29.7., 14 Uhr, Gesund und fit<br />

im Alter, Vortrag von Herrn Hornickel;<br />

Freitag, 30.7., Busfahrt.<br />

Vorschau: 31.8., Busfahrt Sommerweih -<br />

nacht nach Hockerode, 15.9., Busfahrt<br />

nach Sickenberg und Bad Soden.<br />

Evangelische Kirchgemeinde<br />

Gottesdienste in<br />

der Kirche <strong>Winzerla</strong>,<br />

10 Uhr: 4.7.,<br />

11.7., 18.7., 25.7,<br />

(Orgelkonzertgottesdienst);<br />

Gottesdienste<br />

in den<br />

Heimen: 31.7.,<br />

9.30 Uhr, „Am Kleinertal“, 10.30 Uhr, „Am<br />

Hahnengrund“. Seniorennachmittage:<br />

Nach der Sommerpause am Mitt woch,<br />

18.8., 14 Uhr, Gemeinderaum.<br />

Die Gottesdienste mit kleinen Kindern erfreuen<br />

sich zunehmender Beliebtheit. Im<br />

<strong>Juli</strong> lädt die Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde<br />

am 4.7. um 16 Uhr in die Lichtenhainer<br />

Kirche ein. Der Gottesdienst wird<br />

mit einem Picknick verbunden, bei dem<br />

alle gemeinsam den Tisch decken. Wer dabei<br />

sein möchte, sagt bitte vorher Bescheid.<br />

Neue Sprechzeiten<br />

Der Tauschring Jena hat neue Sprechzeiten<br />

in <strong>Winzerla</strong>. Jeden Mittwoch von 9.00-<br />

11.00 Uhr im Stadtteilbüro. Ansprechpartner<br />

ist Jürgen Murr.<br />

Buchtipp des Monats<br />

Eiskalter Thriller für heiße Tage, Dietmar Bär<br />

liest aus dem Buch „Ritualmord“ von Mo<br />

Hayder. Bei einem<br />

Tauchgang im Hafenbecken<br />

von Bristol findet<br />

Polizeitaucherin<br />

Flea Marley eine<br />

menschliche Hand. Als<br />

am nächsten Tag unter<br />

der Eingangstür eines Restaurants am<br />

Hafen eine zweite auftaucht, wird die<br />

Sache zunehmend makaber. Flea Marley<br />

und DI Jack Caffery stoßen bald auf Hinweise,<br />

dass die Polizei es mit einem Fall<br />

von Multi-Zauberei zu tun hat. Viele weitere<br />

neue Hörbücher sind in der Bibliothek<br />

erhältlich.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!