14.02.2014 Aufrufe

BD-HDD Combo - PC-Total

BD-HDD Combo - PC-Total

BD-HDD Combo - PC-Total

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

Wählen Sie mit den Tasten ►▲▼ das gewünschte<br />

Land aus und drücken Sie die Taste EINGABE.<br />

Drücken Sie die Taste EINGEBEN erneut,<br />

dann drücken Sie die Taste RETURN.<br />

Drücken Sie die Tasten ▼ um das<br />

Satellitensystem einrichten auszuwählen,<br />

dann drücken Sie die Taste EINGEBEN .<br />

Geben Sie das gewünschte 4-stellige Passwort<br />

unter Benutzung der Nummerntasten ein.<br />

(Die Standardeinstellung für das Kennwort ist 0000.)<br />

Legen Sie die gewünschten Punkte fest.<br />

• Satellitenauswahl<br />

Sie können die Satelliten für diesen Fernseher<br />

auswählen.<br />

• LNB-Versorgung<br />

Aktiviert oder deaktiviert die Stromversorgung<br />

für den LNB.<br />

Legen Sie fest, ob das Produkt die<br />

Stromversorgung des LNB übernimmt.<br />

Diese Funktion ist nötig, da nur ein Produkt die<br />

Stromversorgung übernehmen kann, wenn das<br />

LNB mit zwei Produkten verbunden ist.<br />

• LNB-Einstellungen<br />

Konfiguriert die Ausstattung für den Außenbereich.<br />

• Satellit : Wählt den Satelliten für den Empfang<br />

digitaler Rundfunks aus.<br />

• Transponder : Wählt einen Transponder aus<br />

der Liste aus.<br />

• DiSEqC-Modus : Wählt DiSEqC -Modus für<br />

den gewählten LNB aus.<br />

• Unterste LNB-Frequenz : Stellt die LNB-<br />

Oszillatoren auf eine niedrigere Frequenz.<br />

• Oberste LNB-Frequenz : Stellt die LNB-<br />

Oszillatoren auf eine höhere Frequenz.<br />

• Trägerton 22 kHz : Wählt den 22kHz Ton<br />

abhängig vom LNB Typ aus. Für universellen<br />

LNB sollte Auto eingestellt sein.<br />

• Signalqualität : Zeigt den gegenwärtigen<br />

Status des Rundfunksignals an.<br />

• Positionierereinstellungen<br />

• Positionierer : Aktiviert oder deaktiviert die<br />

Positionierkontrolle.<br />

• Positionierertyp : Stellt den Positionier-Typ<br />

zwischen DiSEqC 1.2 und USALS (Universal<br />

Satellite Automatic Location Sysem).<br />

• Benutzermodus : Stellt die Position der<br />

Satellitenantenne entsprechend des jeweiligen<br />

Satelliten ein.<br />

Wenn Sie die gegenwärtige Position der<br />

Satellitenantenne bezogen auf einen<br />

bestimmten Satelliten speichern, kann die<br />

Satellitenantenne in die vorprogrammierte<br />

Position bewegt werden, wenn das Signal<br />

des Satelliten benötigt wird.<br />

- Satellit : Wählt den Satelliten für den die<br />

Position eingestellt werden soll.<br />

- Transponder : Wählt einen Transponder<br />

von der Liste für Signalempfang aus.<br />

- Bewegungsmodus : Auswahl des<br />

Bewegungsmodus zwischen einzelner und<br />

kontinuierlicher Bewegung.<br />

- Schrittgröße : Passt die Schrittgröße für<br />

die Antennenrotation an. Schrittgröße ist<br />

verfügbar, wenn Bewegungsmodus auf<br />

Schritt gestellt ist.<br />

- Zu gespeicherter Pos. wechseln : Dreht<br />

die Antenne zur gespeicherten Satellitenposition.<br />

- Antennenposition : Passt die<br />

Antennenposition für den ausgewählten<br />

Satelliten an und speichert diese.<br />

- Aktuelle Position speichern : Speichert<br />

die aktuelle Position als die ausgewählte<br />

Begrenzung zum Positionieren.<br />

- Signalqualität : Zeigt den gegenwärtigen<br />

Status des Rundfunksignals an.<br />

• Installationsmodus<br />

Begrenzt den Bewegungsbereich der<br />

Satellitenantenne oder setzt die Position zurück.<br />

Im Allgemeinen benutzt die Installationsanleitung<br />

diese Funktion.<br />

• Endposition : Legt die Richtung der Positioni<br />

erungsbegrenzung fest.<br />

• Antennenposition : Passt die<br />

Antennenposition für den ausgewählten<br />

Satelliten an und speichert diese.<br />

• Aktuelle Position speichern : Speichert<br />

die aktuelle Position als die ausgewählte<br />

Begrenzung zum Positionieren.<br />

• position neu einstellen : Speichert die<br />

aktuelle Position als die ausgewählte<br />

Begrenzung zum Positionieren.<br />

• Neue Positioniergrenze : Erlaubt die<br />

Antenne über den vollen Kreis zu rotieren.<br />

Deutsch 31<br />

05 Einstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!