14.02.2014 Aufrufe

BD-HDD Combo - PC-Total

BD-HDD Combo - PC-Total

BD-HDD Combo - PC-Total

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Wenn Sie das Produkt aus einer kalten in eine<br />

warme Umgebung bringen, kann Feuchtigkeit an<br />

den Geräteteilen und der Linse kondensieren und<br />

zu Fehlern bei der Wiedergabe führen. Warten Sie in<br />

diesem Fall zwei Stunden, bevor Sie das Netzteil des<br />

Geräts an die Stromversorgung anschließen.<br />

Legen Sie anschließend die Disk ein, und versuchen Sie,<br />

die Wiedergabe der Disk zu starten.<br />

Die Festplatte (<strong>HDD</strong>)<br />

Die Festplatte hat eine hohe Speicherkapazität,<br />

die lange Aufnahmen und schnellen Datenzugriff<br />

ermöglicht. Sie kann dennoch leicht durch Stöße,<br />

Schwingungen oder Staub beschädigt werden<br />

und sollte von Magneten ferngehalten werden.<br />

Um Datenverlust zu vermeiden, beachten Sie bitte<br />

folgende Sicherheitsanweisungen.<br />

• Setzen Sie die <strong>BD</strong>-<strong>HDD</strong> <strong>Combo</strong> nicht an Orten<br />

mit extremen Temperaturschwankungen ein.<br />

• Setzen Sie die <strong>BD</strong>-<strong>HDD</strong> <strong>Combo</strong> nicht starken<br />

Stößen aus.<br />

• Halten Sie die <strong>BD</strong>-<strong>HDD</strong> <strong>Combo</strong> fern von<br />

mechanischen Schwingungen und stellen Sie<br />

sie nicht auf instabilen Flächen ab.<br />

• Stellen Sie die <strong>BD</strong>-<strong>HDD</strong> <strong>Combo</strong> nicht auf<br />

Wärmequellen.<br />

• Ziehen Sie den Netzstecker nicht aus der<br />

Steckdose, wenn das Gerät noch eingeschaltet<br />

ist.<br />

• Nehmen Sie auf keinen Fall Änderungen an<br />

der Festplatte vor. Dies kann zu Fehlfunktionen<br />

führen.<br />

Bei einer Beschädigung der Festplatte<br />

können verloren gegangene Daten nicht mehr<br />

wiederhergestellt werden. Die Festplatte dient<br />

ausschließlich als temporärer Speicherort.<br />

Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb<br />

Beschreiben Sie die bedruckte Seite nicht mit<br />

Kugelschreiber oder Bleistift.<br />

Verwenden Sie keine Reinigungssprays und<br />

keine Antistatikmittel. Verzichten Sie auch auf<br />

flüchtige Chemikalien wie Benzin oder Verdünner.<br />

Bringen Sie keine Aufkleber oder Etiketten auf den<br />

Disks an. (Verwenden Sie keine Disks mit Resten von<br />

Klebeband oder von unvollständig entfernten Aufklebern.)<br />

Verwenden Sie keine kratzfesten Schutzabdeckungen.<br />

Verwenden Sie keine Disks, die mit einem<br />

Etikettendrucker beschriftet wurden.<br />

Legen Sie keine gewölbten oder gesprungenen<br />

Disks ein.<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Wenn Sie andere Geräte an diesen Produkt<br />

anschließen, müssen alle diese Geräte vorher<br />

abgeschaltet werden.<br />

Bewegen Sie das Produkt nicht, während eine Disk<br />

wiedergegeben wird. Ansonsten kann die Disk<br />

zerkratzt oder anderweitig beschädigt werden,<br />

und es können Schäden an den Bauteilen des<br />

Recorders auftreten.<br />

Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeiten (z. B.<br />

Blumenvasen) auf das Produkt, und legen Sie<br />

keine kleinen Metallgegenstände darauf.<br />

Führen Sie Ihre Hand nicht in die Disk-Lade ein.<br />

Es dürfen ausschließlich Disks in die Disk-Lade<br />

eingelegt werden.<br />

Äußere Einflüsse wie Blitzschlag oder<br />

elektrostatische Aufladung können den<br />

normalen Betrieb das Produkts beeinträchtigen.<br />

Schalten Sie in diesem Fall das Produkt mit<br />

der Taste POWER aus und wieder ein, oder<br />

ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose<br />

und stecken Sie ihn anschließend wieder ein.<br />

Anschließend funktioniert das Produkt wieder<br />

normal.<br />

Entnehmen Sie nach Gebrauch die Disk, und<br />

schalten Sie das Produkt aus.<br />

Wenn das Produkt längere Zeit nicht benutzt<br />

wird, ziehen Sie den Netzstecker aus der<br />

Steckdose.<br />

Wischen Sie beim Reinigen der Disk<br />

mit geraden Bewegungen von der<br />

Mitte zur Außenkante der Disk.<br />

Bringen Sie das Produkt nicht mit<br />

Flüssigkeiten in Kontakt.<br />

Solange das Gerät mit einer Stromquelle<br />

verbunden ist, steht es auch in ausgeschaltetem<br />

Zustand unter Strom (Stand-by-Modus).<br />

Halten Sie Wasser und andere Flüssigkeiten<br />

vom Gerät fern, und schützen Sie es vor<br />

Flüssigkeitsspritzern und Tropfen. Stellen Sie keine<br />

mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf dem Gerät ab<br />

(z. B. Vasen).<br />

Der Netzstecker wird als ein Trennungs-Gerät<br />

verwendet, daher muss der Netzstecker stets<br />

leicht zugänglich sein.<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Wartung des Gehäuses<br />

Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen den<br />

Netzstecker aus der Steckdose.<br />

• Verwenden Sie kein Benzin, keinen Verdünner<br />

oder andere Lösungsmittel für die Reinigung.<br />

• Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen<br />

Tuch ab.<br />

Deutsch 5<br />

02 Sicherheitsinformationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!