14.02.2014 Aufrufe

P R O D U K T D O K U M E N T A T I O N

P R O D U K T D O K U M E N T A T I O N

P R O D U K T D O K U M E N T A T I O N

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P R O D U K T D O K U M E N T A T I O N<br />

Lüftungsleitungen mit rechteckigem Querschnitt<br />

AUMAYR/PW/10/05/2013<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Seite 1 von 7 Seiten<br />

05_01_Kanal_2011.DOC


P R O D U K T D O K U M E N T A T I O N<br />

1. Allgemeine Beschreibung:<br />

Lüftungsleitungen und Formstücke mit rechteckigem Querschnitt, in gefalzter Ausführung,<br />

aus beidseitig feuerverzinktem Feinblech in Maschinenfalzgüte, mit Zinkauflage - mit einer<br />

flächenbezogenen Gesamtmasse von 275 g/m2 (Summe beider Seiten) und normaler<br />

Zinkblume (Kurzbezeichnung gemäß ÖNORM EN 10327: DX51D+Z275NA).<br />

Die aus dem Leitungsmaterial anprofilierten Flansche ( Profilflansche ), bewirken geringere<br />

Leckagen, und tragen in Relation zu herkömmlichen Steckflanschsystemen dazu bei, dass<br />

es zu wesentlich geringeren Ablagerungen im Bereich der Verbindungsstellen kommt.<br />

1.1 Einsatz:<br />

- Für lufttechnische Anlagen im Komfort- und Industriebereich<br />

- Einsatzgrenzen: - 20 °C bis + 80 °C<br />

2. Ausführung:<br />

2.1 Wanddicke:<br />

Die Wanddicke der Blechleitungen ist:<br />

- gem. ÖNORM H6015-2 abhängig vom größten Nennmaß (Seitenlänge)<br />

und der max. zulässigen Druckdifferenz.<br />

- BRA – Brandrauch (gem. ÖN H 6029) generell mit 1,1mm festgelegt.<br />

- ERL – Entrauchung (gem. TRVB 125S) generell mit 1,1mm festgelegt.<br />

Klassifiziert, zugelassen und - gekennzeichnet (gem. EN 12101-7).<br />

AUMAYR/PW/10/05/2013<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Seite 2 von 7 Seiten<br />

05_01_Kanal_2011.DOC


P R O D U K T D O K U M E N T A T I O N<br />

2.1 Wandstärke in Bezug auf Seitenlänge, Druckstufe und Einsatzbereich:<br />

Größte zul. Druckdifferenz gem.<br />

ÖNORM H6015-2<br />

über 630Pa<br />

über 1600Pa<br />

gem.<br />

TRVB 125S<br />

-1500Pa bis<br />

+ 500Pa<br />

gem.<br />

H 6029<br />

Nennmaß bis 630Pa bis 1600Pa bis 2500Pa Entrauchung Brandrauch<br />

ND HD 1 HD 2<br />

[mm]<br />

Wanddicken s [mm]<br />

160 bis 400 0,7 0,7 0,7 1,1 1,1<br />

401 bis 750 0,7 0,9 0,9 1,1 1,1<br />

751 bis 1000 0,9 0,9 0,9 1,1 1,1<br />

1001 bis 1400 0,9 0,9 1,1 1,1 *) 1,1<br />

1401 bis 2000 1,1 1,1 1,1 1,1<br />

2001 bis 4000 1,1 1,1 1,2 1,1<br />

*) max. Abmessungen Entrauchungsleitungen (ERL): 1250x1000mm<br />

2.2 Luftdichtheit:<br />

Lüftungsleitungen aus verz. Stahlblech werden gem. ÖNORM EN 1507 in vier Luftdichtheitsklassen<br />

eingeteilt.<br />

Grenzwert<br />

Grenzwert des statischen Manometerdrucks<br />

(p s ) [Pa]<br />

Luftdicht- d. Leckluftrate<br />

heitsklasse (f max ) Negativ für alle Positiv bei Druckklasse<br />

m³ . s . m -2 Druckklassen 1 2 3<br />

A 0,027 *p test 0,65 * 10 -3 200 400 1000 2000<br />

B 0,009 *p test 0,65 * 10 -3 500 400 1000 2000<br />

C 0,003 *p test 0,65 * 10 -3 750 400 1000 2000<br />

D a 0,001 *p test 0,65 * 10 -3 750 400 1000 2000<br />

Standardausführung – Aumayr Lüftungsleitungen, sofern vom Auftraggeber keine<br />

andere Ausführung definiert:<br />

Luftdichtheitsklasse: „B“ gem. ÖNORM H6015-2<br />

AUMAYR/PW/10/05/2013<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Seite 3 von 7 Seiten<br />

05_01_Kanal_2011.DOC


P R O D U K T D O K U M E N T A T I O N<br />

2.3 Standard – Lieferlängen gerader Lüftungsleitungen:<br />

Die Standard-Lieferlängen sind von dem jeweils angeformten Flanschprofil<br />

abhängig.<br />

- 1.595 / 1.585* mm – bei Flansch P20<br />

- 1.540 / 1.530* mm – bei Flansch P30<br />

- 1.540 / 1.530* mm – „ERL“ generell Flansch P30<br />

* produktionsbedingte Abweichung<br />

2. 4 Fertigungstoleranzen (gem. ÖNORM EN 10143):<br />

bis 1000mm - größte Abmessung (a, b, c, d, l, L):<br />

über 1000mm - größte Abmessung (a, b, c, d, l, L):<br />

+ 3mm<br />

+ 4mm<br />

2.5 Optionen:<br />

- Aluminium-Ausführung<br />

- Edelstahl-Ausführung ( 1.4571 und 1.4301 )<br />

- gedichtete Ausführung<br />

- Ausführung in Dichtheitsklasse „B“ nach ÖNORM EN 1507<br />

(nicht Kondensatdicht !!) – Diese Ausführung erfüllt die Forderung der<br />

ÖNORM H 6015-2 (07 2006): „Luftleitungssysteme müssen der<br />

Dichtheitsklasse B entsprechen!“<br />

- Ausführung in Dichtheitsklasse „C“ nach ÖNORM EN 1507<br />

(nicht Kondensatdicht !!)<br />

- Ausführung in Dichtheitsklasse „D“ nach ÖNORM EN 12237<br />

(nicht Kondensatdicht !!)<br />

- Oberflächenbehandlung: beschichtet, lackiert<br />

- Sonderwandstärken und Sonderlängen<br />

AUMAYR/PW/10/05/2013<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Seite 4 von 7 Seiten<br />

05_01_Kanal_2011.DOC


P R O D U K T D O K U M E N T A T I O N<br />

- Geschweißte Kanäle<br />

3. 1 Bauteilabmessungen (Teil 1):<br />

AUMAYR/PW/10/05/2013<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Seite 5 von 7 Seiten<br />

05_01_Kanal_2011.DOC


P R O D U K T D O K U M E N T A T I O N<br />

3. 2 Bauteilabmessungen (Teil 2):<br />

AUMAYR/PW/10/05/2013<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Seite 6 von 7 Seiten<br />

05_01_Kanal_2011.DOC


P R O D U K T D O K U M E N T A T I O N<br />

AUMAYR/PW/10/05/2013<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Seite 7 von 7 Seiten<br />

05_01_Kanal_2011.DOC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!