15.02.2014 Aufrufe

Bündner Inside

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS WEISSE GOLD<br />

aus dem Toten Meer<br />

Für eine heilende Badekur ans Tote Meer zu reisen, ist medizinisch wertvoll<br />

und traumhaft schön. Die einzigartigen Mineralsalze kann man sich jedoch<br />

auch nach Hause holen und so das eigene Bad zum Kurort machen.<br />

„Sea of life“ wäre eigentlich der Name, der dem<br />

Toten Meer eher gebühren würde. Rheumatiker,<br />

Menschen mit Hautkrankheiten oder nervösen<br />

Beschwerden können das bestätigen. Ihnen gibt<br />

das Tote Meer durch Badekuren ein Stück Lebensqualität<br />

zurück. Die Wirksamkeit des Badens<br />

im Toten Meer ist millionenfach bestätigt.<br />

Im grössten abgeschlossenen Binnengewässer,<br />

am tiefsten Punkt der Erde, haben sich seit Jahrtausenden<br />

wertvolle Mineralsalze angesammelt<br />

und konzentriert. Das Gewässer dieses Meeres<br />

ist arm an Kochsalz, dafür reich an Magnesium,<br />

Kaliumsalzen und Brom. Diese Kombination ist<br />

der Grund für die gute Verträglichkeit und den<br />

hohen therapeutischen Nutzen. Das Meersalz<br />

regt das Zellwachstum und dadurch die<br />

Hauterneuerung an, wirkt antiallergisch und belebend.<br />

Es löst Stress und Verspannungen, fördert<br />

die Durchblutung und den Transport von<br />

Nährstoffen und wirkt sowohl entzündungshemmend<br />

wie auch antiseptisch, keimreduzierend.<br />

KRANKHEITSBILDER UND<br />

THERAPIEANSÄTZE<br />

Bei Hautkrankheiten wie Schuppenflechte oder<br />

Neurodermitis wirkt die Badekur unterstützend<br />

als zusätzliche Therapiemassnahme. Durch das<br />

Salz schuppt die Haut ab, Entzündungen werden<br />

gehemmt. Die Krankheit wird zurückgedrängt –<br />

ist äusserlich kaum mehr sichtbar.<br />

Rheuma, Ischias, Hexenschuss oder Gelenkschmerzen<br />

lindert die Therapie. Die Durchblutung<br />

wird angeregt, der Zellstoffwechsel aktiviert<br />

und das betroffene Gewebe regeneriert.<br />

Bei starker Nervosität ist eine Entspannung<br />

dringend notwendig, damit keine ernsthaften<br />

gesundheitlichen Schäden auftreten. Der hohe<br />

Gehalt an Brom und Magnesium entspannt und<br />

harmonisiert die nervösen Störungen.<br />

DAS TOTE MEER ZU HAUSE<br />

Eine Reise ans Tote Meer ist schön und gesund.<br />

Aber nicht unbedingt nötig, denn das unverfälschte<br />

Salz aus dem Toten Meer und seine volle<br />

Wirkung kann jeder in die eigene Badewanne<br />

holen. Das reine, natürliche DS-Par Salz wird<br />

direkt in die Schweiz importiert, analysiert und<br />

abgepackt. Es ist frei von fremden Beimischungen<br />

und die Mineralstoffzusammensetzung ist<br />

gleichbleibend hoch. Das Salz erreicht dadurch<br />

medizinische Qualität und ist als Heilmittel registriert.<br />

Eine Badekur wird über mehrere Wochen<br />

zweimal wöchentlich während maximal 20 Minu-<br />

ten durchgeführt. Die Wassertemperatur sollte<br />

dabei 37 Grad nicht überschreiten. Nach dem<br />

entspannenden Bad kann die Wirkung durch 30<br />

Minuten Bettwärme verstärkt werden. Achtung:<br />

Bei Fieber sollte ganz auf das Baden verzichtet<br />

werden.<br />

Salz aus dem Toten Meer gibt es auch als Fuss-<br />

Badesalz von der Tal Foot Repair-Linie. Die<br />

Zusammensetzung von kaltgepresstem Olivenöl,<br />

Vitamin E, Kiefernadelöl und Salz aus dem<br />

Toten Meer macht die Haut weich, reinigt und<br />

desinfiziert die Füsse. Es fördert ausserdem die<br />

Belastbarkeit und Elastizität der Haut und wirkt<br />

desodorierend.<br />

MEERSALZ GEGEN TROCKENE HAUT<br />

Kälte, Sonne und Heizungsluft sind „Gift“ für unsere<br />

Haut. Sie trocknet aus, juckt, fühlt sich rau<br />

und schuppig an. Die Ursache ist ein Streik der<br />

natürlichen Schutzfunktion, eine geringe Fettproduktion<br />

der Talgdrüsen und eine gestörte<br />

Feuchtigkeitsregulation. Durch den Mangel an<br />

Fett und Schweiss kann die Haut ihre Schutzund<br />

Barrierefunktion nicht mehr erfüllen. Neben<br />

den äusseren Faktoren können auch Medikamente,<br />

falsche oder mangelnde Ernährung,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!