15.02.2014 Aufrufe

Referat - Brot für alle

Referat - Brot für alle

Referat - Brot für alle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4/4<br />

Es braucht auch <strong>für</strong> die IT-Branche ein international anerkanntes und streng kontrolliertes<br />

Label, das uns zeigt, welche Produkte wir ohne schlechtes Gewissen kaufen können.<br />

Damit auch der Kauf von fairen High-Tech-Produkten einfacher wird. So einfach<br />

wie der Kauf fairer Kleidungsstücke oder eben von Pflastersteinen.<br />

Es gibt in unserem Land einige öffentliche Behörden, die sich dieser Thematik sehr<br />

bewusst sind und bei ihren Beschaffungen darauf achten würden. Im öffentlichen Beschaffungsrecht<br />

des Bundes ist es beispielsweise eine zwingende Vorschrift, dass über<br />

die gesamte Produktionskette hinweg die Kernübereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation<br />

eingehalten werden müssen. Diese verbieten Kinder- und Zwangsarbeit<br />

und schreiben das Recht auf Vereinigung und kollektive Verhandlungen vor. Und<br />

es gäbe garantiert auch viele Privatkunden, die beim Kauf eines neuen Handys oder<br />

Computers froh um solche Angaben wären. Wir müssen weiterhin <strong>alle</strong>s daran setzen,<br />

dass die internationalen Vorschriften strenger und die bestehenden viel konsequenter<br />

als bisher vollzogen werden. Und wir brauchen ein verbindliches Label <strong>für</strong> „High Tech-<br />

Produkte“.<br />

Um auf diesem Weg weiterzukommen, sind Veranstaltungen wie diese hier ein wichtiger<br />

Schritt.<br />

Ich wünsche eine fruchtbare und spannende Konferenz und danke <strong>für</strong> Ihre Aufmerksamkeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!