15.02.2014 Aufrufe

Abitur-Evaluation 2008 - Otto Kühne Schule

Abitur-Evaluation 2008 - Otto Kühne Schule

Abitur-Evaluation 2008 - Otto Kühne Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abitur</strong>-<strong>Evaluation</strong> 2009<br />

http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Presse/Konferenzen14LP/<strong>2008</strong>/Auswertung_Zentralabitur/<strong>Evaluation</strong>_Zentralabitur_2009.pdf<br />

Vergleich der Ergebnisse des Zentralabiturs an der <strong>Otto</strong>-Kühne-<strong>Schule</strong> mit den Gymnasien des<br />

Landes NRW<br />

PÄDA<br />

Gymnasien NRW<br />

2007 <strong>2008</strong> 2009 2007 <strong>2008</strong> 2009<br />

Anzahl der Prüflinge 97 87 99<br />

59 095 63 000 70 000<br />

(mit GS) (mit GS) (mit GS)<br />

nicht best. absolut<br />

in Prozent<br />

Durchschnittsnote<br />

2<br />

2,1%<br />

1<br />

1,15 %<br />

2<br />

2,02 %<br />

2,6 %<br />

(Gymnasium)<br />

2,45 2,47 2,32 2,60<br />

(Gymnasium)<br />

1,8 %<br />

(Gymnasium)<br />

2,59<br />

(Gymnasium)<br />

3,1 %<br />

(Gymnasium)<br />

2,53<br />

(Gymnasium)<br />

□<br />

Die Quote der Schülerinnen und Schüler, die das <strong>Abitur</strong> nicht bestanden haben, ist geringer als der<br />

Durchschnittswert an den Gymnasien in NRW.<br />

□ Die Durchschnittsnote ist um 0,21 besser als der Landesdurchschnitt. Eine Abweichung von 0,15<br />

bedeutet, dass im Durchschnitt jede einzelne Leistung aus der Qualifikationsphase und in den<br />

<strong>Abitur</strong>prüfungen um einen halben Punkt besser ist als der Durchschnittswert an den Gymnasien in<br />

NRW.<br />

□<br />

Im Land hatten 625 von 70000 (=0,9 %) Schülern die Durchschnittsnote 1,0 erreicht, an der <strong>Otto</strong>-<br />

Kühne-<strong>Schule</strong> 2 von 99 Schüler (= 1,98 %)


Einzelne Fächer<br />

PÄDA<br />

Land NRW nur Gymnasien<br />

<strong>Abitur</strong> <strong>Abitur</strong> <strong>Abitur</strong> <strong>Abitur</strong> <strong>Abitur</strong> <strong>Abitur</strong><br />

Fächer<br />

2007 <strong>2008</strong> 2009 2007 <strong>2008</strong> 2009<br />

LK Bio 10,5 9,7 9,4 9,4 9,0 9,6<br />

LK D 7,3 9,4 9,0 8,4 8,5 9,0<br />

LK E 9,8 9,3 9,7 9,2 8,7 9,1<br />

LK Ge 10,3 9,8 10 8,3 8,5 8,5<br />

LK M 7,9 8,2 9,4 8,9 8,2 9,5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!