29.10.2012 Aufrufe

Programm- vielfalt ... Multischalter-Verteilsystem: • 16 SAT-ZF Ebenen

Programm- vielfalt ... Multischalter-Verteilsystem: • 16 SAT-ZF Ebenen

Programm- vielfalt ... Multischalter-Verteilsystem: • 16 SAT-ZF Ebenen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SAT</strong>ELLITE TECHNOLOGY<br />

Satelliten über Indien<br />

P. SriVatsa<br />

Nachdem die ersten indischen Satelliten<br />

ihren Betrieb aufgenommen hatten, wurde es<br />

notwendig, diese auch permanent zu überwachen<br />

und zu steuern. In Hassan, rund 150<br />

km von Bangalore entfernt, wurde der perfekte<br />

Standort gefunden: mitten in einem<br />

für seine Kaffeefarmen bekannten Tal gibt es<br />

nämlich beinahe keine elektromagnetischen<br />

Störeinflüsse am Boden. Ein weiterer Vorteil<br />

ist sicherlich, dass sich die ISRO-Zentrale im<br />

nahe gelegenen Bangalore befindet.<br />

48 TELE-satellite International — www.TELE-satellite.com<br />

Indische Satelliten<br />

Im Juni 2006 feierte die Master Control Facility in Hassan (Indien) ihren 25. Geburtstag im<br />

Bereich Satellitenüberwachung und –steuerung. Wir von TELE-satellit Indien haben diese Gelegenheit<br />

beim Schopf gepackt und haben diesen Ort besucht, um die erstklassige Einrichtung aus<br />

erster Hand kennen zu lernen.<br />

Die Satelliten-Bodenstation im indischen Hassan. Großzügig<br />

angelegt in einem tropischen Tal. Beachten Sie die großen<br />

Elevationswinkel der Antennen<br />

Photos Courtesy ISRO<br />

Blick auf das Kontrollzentrum für Tracking und Telemetrie<br />

Der erste Eindruck ist großartig – wohin das<br />

Auge auch blickt, alles ist riesig, angefangen<br />

von den Gebäuden bis zu den reihenweise<br />

installierten weißen 11-Meter und 7-Meter<br />

Antennen vor dem Hintergrund eines wunderschönen,<br />

grünen, tropischen Tals. Jeder<br />

Satellit hat eine eigene auf ihn ausgerichtete<br />

Antenne und sendet rund 1000 Parameter pro<br />

Sekunde zur Erde. Diese Telemetriedaten beinhalten<br />

Busspannungen, Temperaturwerte und<br />

Informationen wie beispielsweise die aktuelle<br />

Entfernung zwischen Satellit und Erde. Die<br />

Daten werden von selbst entwickelter, hochempfindlicher<br />

Software empfangen und verarbeitet.<br />

Dieser Prozess wird vom technischen<br />

Personal ständig überwacht.<br />

Schon beim Betreten des so genannten<br />

Monitoring Centers wird beim Blick auf die<br />

Computerbildschirme klar, wie detailreich die<br />

verarbeiteten Daten sind. Sogar Spannungen<br />

von lediglich 5 Volt werden beobachtet.<br />

Im Normalfall handelt es sich dabei um eine<br />

Routinearbeit, im Ernstfall – zum Beispiel<br />

wenn die Temperatur eines Satelliten zu weit<br />

absinkt oder abnormale Spannungen festgestellt<br />

werden – erzeugt die Software jedoch<br />

eine automatische Warnung und das technische<br />

Personal schreitet ein.<br />

Wir hatten auch die Gelegenheit, Aufnahmen<br />

der indischen Wettersatelliten zu betrachten.<br />

Dies ist deshalb so aufregend, da Satelliten-<br />

DXer in den meisten Fällen nicht über die<br />

erforderliche Ausrüstung verfügen, um diese<br />

speziellen Satellitensignale zu empfangen.<br />

Unsere Führung endete mit einem Besuch der<br />

neuen Bibliothek, in der alle möglichen Publikation<br />

zum Thema Satelliten verfügbar sind.<br />

Einer der prominentesten Besucher dieses<br />

Zentrums war im Jahr 1984 die damalige indische<br />

Premierministerin Indira Gandhi, die sich<br />

auch durch ihr Engagement für Indien als<br />

modernes Land der Wissenschaft auszeichnete.<br />

Ein von Indira Gandhi damals gepflanzter<br />

Baum wächst noch immer stark in Richtung<br />

Himmel – vielleicht ein schönes Symbol für die<br />

gesunde Entwicklung der ISRO?<br />

Wir von TELE-satellit wünschen der MCF<br />

alles Gute zum wohl verdienten 25. Geburtstag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!