16.02.2014 Aufrufe

Schwimmbadverein Rastenberg bekommt 28 444 Euro Fördermittel

Schwimmbadverein Rastenberg bekommt 28 444 Euro Fördermittel

Schwimmbadverein Rastenberg bekommt 28 444 Euro Fördermittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schwimmbadverein</strong> <strong>Rastenberg</strong> <strong>bekommt</strong> <strong>28</strong> <strong>444</strong> <strong>Euro</strong> Fördermittel - thueringer-allge...<br />

http://soemmerda.thueringer-allgemeine.de/web/soemmerda/startseite/detail/-/specific...<br />

Page 1 of 2<br />

02.04.2012<br />

<strong>Schwimmbadverein</strong> <strong>Rastenberg</strong> <strong>bekommt</strong> <strong>28</strong> <strong>444</strong> <strong>Euro</strong><br />

Fördermittel<br />

Auch Petra Kohlmann, Petra Brückner, Steffen Hädrich, Sylvio Strenger, Christoph und Matthias Kohlmann (von<br />

links) packten im Waldbad mit an. Foto: Katrin Müller<br />

Etwa 40 <strong>Rastenberg</strong>er kamen Samstag zum ersten Arbeitseinsatz dieses<br />

Jahres in das Waldschwimmbad, freute sich der Vorsitzende des<br />

<strong>Schwimmbadverein</strong>s, Steffen Hädrich. Noch ist einiges zu tun, bevor am 20.<br />

Mai die Badesaison eröffnet wird. Mindestens zwei weitere "Subbotniks"<br />

wird es noch geben.<br />

<strong>Rastenberg</strong>. Eine große finanzielle Hilfe bei den großen und langfristigen<br />

Vorhaben im Rahmen des Projektes "Waldschwimmbad 2016" sind die am<br />

Samstag vom Chef der Regionalen Aktionsgruppe (RAG) Sömmerda-Erfurt, 1.<br />

Beigeordneten des Landrates und Landratskandidat Harald Henning (CDU) sowie<br />

von Angela Rösler vom Gothaer Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung<br />

übergebenen Fördermittelbescheide über <strong>28</strong> 44,46 <strong>Euro</strong> für die Umgestaltung von<br />

Terrasse und Pavillons.<br />

Ein Stück Arbeit wird es nicht nur, dieses Geld mit den auch durch Spenden<br />

eingeworbenen Vereins-Eigenmitteln zu "verbauen". Mindestens ebenso viel<br />

Arbeit, weiß der Chef des <strong>Schwimmbadverein</strong>s, bereiteten zuvor die Anträge<br />

unter anderem nach Plänen der Familie Winter und die Suche nach Förderern.<br />

Bei der RAG, berichtete Harald Henning , kam dieser Antrag gleich mit oben an<br />

auf die Liste, "weil hier so viel ehrenamtliches Engagement dahinter steckt."<br />

Angela Rösler hob die Bedeutung dieses Projektes des <strong>Schwimmbadverein</strong>s für<br />

die ländliche Entwicklung und den Erhalt der dortigen Infrastruktur hervor.<br />

Steffen Hädrich wünschte sich in diesem Zusammenhang künftig eine bessere<br />

Einbindung des denkmalgeschützten Waldbades in die touristische<br />

Vermarktungsstrategie der "Hohen Schrecke".<br />

Die Versicherung von Harald Henning , dass man sich spätestens zum nächsten<br />

Bauabschnitt hier wieder sehe, nährte bei den Vereinsmitgliedern die Hoffnung<br />

auf weitere finanzielle Unterstützung.<br />

Eventuell werde die Stadt <strong>Rastenberg</strong> nächstes Jahr im Etat einen Posten


<strong>Schwimmbadverein</strong> <strong>Rastenberg</strong> <strong>bekommt</strong> <strong>28</strong> <strong>444</strong> <strong>Euro</strong> Fördermittel - thueringer-allge...<br />

http://soemmerda.thueringer-allgemeine.de/web/soemmerda/startseite/detail/-/specific...<br />

Page 2 of 2<br />

02.04.2012<br />

einplanen, um als Antragsteller für die Fortsetzung des Projektes zu fungieren,<br />

kündigte Bürgermeister Uwe Schäfer (FDP) an. Denn was der<br />

<strong>Schwimmbadverein</strong> für die Stadt leiste, sei fantastisch. Ein großes Dankeschön an<br />

diesen Verein und ebenso an weitere aus der Stadt, an engagierte Firmen und<br />

<strong>Rastenberg</strong>er wie die Rentnerbrigade, an Partner wie die Kirche, Firmen und<br />

andere sagte der Bürgermeister Freitagabend bei seinem Empfang. Dort zog er<br />

Bilanz der Entwicklung der letzten Jahre. Einer der größten Erfolge sei der<br />

Schuldenabbau um rund 1,3 Millionen <strong>Euro</strong>.<br />

Katrin Müller / 02.04.12 / TA<br />

Z81C41I450650

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!