07.06.2014 Aufrufe

Page 1 of 2 Erster regionaler Bauernmarkt in Elxleben veranstaltet ...

Page 1 of 2 Erster regionaler Bauernmarkt in Elxleben veranstaltet ...

Page 1 of 2 Erster regionaler Bauernmarkt in Elxleben veranstaltet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erster</strong> <strong>regionaler</strong> <strong>Bauernmarkt</strong> <strong>in</strong> <strong>Elxleben</strong> <strong>veranstaltet</strong> – Sömmerda | Thür<strong>in</strong>ger Allge...<br />

http://soemmerda.thuer<strong>in</strong>ger-allgeme<strong>in</strong>e.de/web/soemmerda/startseite/detail/-/specific...<br />

<strong>Page</strong> 1 <strong>of</strong> 2<br />

05.10.2012<br />

<strong>Erster</strong> <strong>regionaler</strong> <strong>Bauernmarkt</strong> <strong>in</strong> <strong>Elxleben</strong> <strong>veranstaltet</strong><br />

Die Dielsdorfer Landfrauen Melanie Wodarz, Kerst<strong>in</strong> Rosenkranz, Petra Becker und Marion Fischer (von l<strong>in</strong>ks) boten<br />

über 50 schmackhafte Kuchen beim ersten Regionalmarkt <strong>in</strong> <strong>Elxleben</strong> an. Foto: Katr<strong>in</strong> Müller<br />

37 Stände von Direktvermarktern aus dem Landkreis und darüber h<strong>in</strong>aus<br />

lockten beim ersten Regionalmarkt <strong>in</strong> <strong>Elxleben</strong>. Für die musikalischen<br />

Unterhaltung sorgten die Nödaer Blasmusikanten.<br />

<strong>Elxleben</strong>. Das war e<strong>in</strong> Auftakt nach Maß. Die Feuerwehr <strong>Elxleben</strong> hatte am Tag<br />

der Deutschen E<strong>in</strong>heit alle Hände voll zu tun, um die Besucher des ersten<br />

Regionalen <strong>Bauernmarkt</strong>es auf die vorhandenen und zudem noch provisorisch<br />

e<strong>in</strong>gerichteten Parkplätze zu lotsen.<br />

Bei der Traktorschau durfte Nils (3) sogar e<strong>in</strong>mal Platz<br />

nehmen. Er war mit Katr<strong>in</strong> Pfeuffer aus Erfurt<br />

gekommen. Foto: Katr<strong>in</strong> Müller<br />

Es kamen viele, viele hundert<br />

"Neugierige", um an 37 Ständen die<br />

Angebote der Direktvermarkter aus dem<br />

Landkreis Sömmerda und der<br />

umliegenden Region zu testen und bei<br />

Musik, etwa von den Nödaer<br />

Blasmusikanten, e<strong>in</strong>en schönen Feiertag<br />

zu erleben.<br />

"Wir haben nicht gezögert, als bei uns <strong>in</strong><br />

der Weißenseer Ratsbrauerei nachgefragt<br />

wurde, ob wir beim ersten Regionalen<br />

<strong>Bauernmarkt</strong> mitmachen wollen", so<br />

Matthias Schrot, Chef der Ratsbrauerei,<br />

der mit dem Ausschenken von Hell und Dunkel ordentlich zu tun hatte.<br />

"Schließlich s<strong>in</strong>d wir die e<strong>in</strong>zige Brauerei im Landkreis. Und wir haben hier die<br />

Möglichkeit, unser Bier, unsere Stadt und uns zu präsentieren."<br />

Ähnlich sahen es Erdbeerkönig<strong>in</strong> Carol<strong>in</strong> Leefers und Jessica Hilge vom<br />

Erdbeerh<strong>of</strong> Gebesee. Der hatte als e<strong>in</strong>er der ersten Partner der Regionalen<br />

Aktionsgruppe (RAG) Sömmerda - Erfurt die Teilnahme an der <strong>Bauernmarkt</strong>-<br />

Premiere bestätigt. "Auch, wenn wir derzeit nur aus unseren Erdbeeren<br />

gefertigten We<strong>in</strong>, Likör, Marmelade oder Fruchtgummi mitbr<strong>in</strong>gen können,<br />

stehen wir doch für unsere Produkte und für die Region gerne hier", versicherte<br />

Ihre fruchtige Majestät. Die Offerten der <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Gebäude im Gebeseer Schloss<br />

vom Erdbeerh<strong>of</strong> e<strong>in</strong>gerichteten neuen Ferienwohnungen s<strong>in</strong>d sowieso jahreszeitlos.<br />

Alexander Kerst vom Alpaka-Zentrum aus Walschleben hatte nicht nur die Tiere<br />

<strong>in</strong> natura und Produkte - von den von den Strickclubs im Ort aus der Alpakawolle<br />

gestrickten Mützen bis zu Betten - mitgebracht. Er <strong>of</strong>ferierte ebenso manche<br />

schöne Idee von künftigen Alpaka-Wanderungen <strong>in</strong> der Gera-Aue sowie für<br />

Informationsveranstaltungen.<br />

Lukullische Genüsse mit touristischen Angeboten und Veranstaltungsh<strong>in</strong>weisen<br />

zu verb<strong>in</strong>den, ist auch e<strong>in</strong> Ziel des Regionalen <strong>Bauernmarkt</strong>es. "Seit vielen Jahren<br />

hatten wir diese Idee schon. Sie stand als e<strong>in</strong>e der ersten Projekte <strong>in</strong> unserem<br />

langfristigen Konzept", berichtete Harald Henn<strong>in</strong>g (CDU) als Landrat und als<br />

Vorsitzender der RAG nun bei der gelungenen Premiere.<br />

Dem Auftakt sollen weitere Märkte folgen<br />

Viele hundert Gäste waren gekommen und lauschten<br />

auch der Blasmusik mit den Nödaer Blasmusikanten.<br />

Foto: Katr<strong>in</strong> Müller<br />

Dass man nun e<strong>in</strong>en passenden Term<strong>in</strong>,<br />

e<strong>in</strong>e sich gegenseitig Besucher br<strong>in</strong>gende<br />

Gelegenheit, e<strong>in</strong>en schönen Platz, mit<br />

der Geme<strong>in</strong>de <strong>Elxleben</strong> und dem<br />

dortigen großen Möbelhaus Partner, mit<br />

e<strong>in</strong>er Marktagentur e<strong>in</strong>en umsichtigen<br />

Organisator, bereits etliche Mitmacher<br />

und viele, viele Besucher fand - das war<br />

e<strong>in</strong> rundum gelungener Auftakt. Dem, so<br />

kündigte der Landrat an, sollen<br />

unbed<strong>in</strong>gt weitere, noch größere<br />

Auflagen folgen.<br />

"Ach Hilfe!", sagten da die Dielsdorfer<br />

Landfrauen schmunzelnd. "Eigentlich sollte jede von uns ja nur zwei Kuchen für


<strong>Erster</strong> <strong>regionaler</strong> <strong>Bauernmarkt</strong> <strong>in</strong> <strong>Elxleben</strong> <strong>veranstaltet</strong> – Sömmerda | Thür<strong>in</strong>ger Allge...<br />

http://soemmerda.thuer<strong>in</strong>ger-allgeme<strong>in</strong>e.de/web/soemmerda/startseite/detail/-/specific...<br />

<strong>Page</strong> 2 <strong>of</strong> 2<br />

05.10.2012<br />

den <strong>Bauernmarkt</strong> backen", verriet Melanie Wodarz. "Da hat am Abend zuvor die<br />

Marktagentur angerufen und schon gesagt, macht lieber jeder drei." Und auch<br />

diese über 50 Blechkuchen g<strong>in</strong>gen dann sehr schnell weg.<br />

Dielsdorfs Feuerwehr briet e<strong>in</strong> heißbegehrtes Schwe<strong>in</strong>,<br />

von l<strong>in</strong>ks Ronald Mikula, Stefanie Wodarz, Olaf Maak.<br />

Foto: Katr<strong>in</strong> Müller<br />

Die Dielsdorfer Männer von der<br />

Freiwilligen Feuerwehr kamen ebenso<br />

mächtig <strong>in</strong>s Schwitzen. Nicht nur wegen<br />

der Hitze am Bratrost. Sondern, weil der<br />

Andrang groß war und das Schwe<strong>in</strong><br />

rasch immer mehr abnahm. Man habe<br />

gerne mitgemacht, obschon es<br />

schwieriger werde, die Leute für so was<br />

anszuspornen, so Ronald Mikula.<br />

"Obwohl; wenn ich mir diese<br />

Riesenschlange hier bei uns angucke, ist<br />

das schon große Motivation fürs nächste<br />

Mal."<br />

Mehr Leben-Nachrichten<br />

Katr<strong>in</strong> Müller / 05.10.12 / TA<br />

Z81CA4M110160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!