16.02.2014 Aufrufe

ONKYO Katalog 2004

ONKYO Katalog 2004

ONKYO Katalog 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erlebnis Heimkino – So sollten Musik<br />

und Filme sein<br />

ExperienCinema (DV-SP800, DV-SP501)<br />

Unsere über 50-jährige Erfahrung mit "Imaginative Sight & Sound" ermöglicht<br />

Ihnen das pure Hör- und Sehvergnügen mit unserem ExperienCinema Konzept.<br />

Onkyo bietet Ihnen damit nicht nur die zur Zeit überhaupt bestmögliche Bildqualität,<br />

sondern – durch 192 kHz/24 Bit D/A-Wandler und den bei Onkyo exklusiven<br />

Direct Digital Path – auch eine audiophile Klangqualität. All das sorgt für ein<br />

außerordentlich beeindruckendes Seh- und<br />

Hörerlebnis. ExperienCinema – so soll es sein.<br />

Oplus FlexScale Video Scaler (DV-SP1000E)<br />

Progressive Scan-DVD-Player geben in den meisten Fällen ein NTSC-480p-<br />

Signal oder ein PAL-576p-Signal an ein Progresssive-Scan-kompatibles Bildwiedergabegerät<br />

weiter - der DV-SP1000E jedoch holt noch eine weitaus höhere<br />

Auflösung aus konventionellen Bildsignalen von einer DVD heraus und macht<br />

so den Traum eines fein detaillierten, brillanten und plastischen Premium-Bildes<br />

möglich: Dank des eingebauten FlexScale-Video-Scalers von Oplus können<br />

PAL- und NTSC-Standard- Bildauflösungen auf 720p und 1080i hochgerechnet<br />

werden - so wird in Verbindung mit einem entsprechend geeigneten Projektor,<br />

LCD- oder Plasma-Bildschirm echte HDTV-Qualität erreicht<br />

und Sie sehen Bilder in einer bislang für unmöglich<br />

gehaltenen Perfektion.<br />

HDMI (High-Definition Multimedia Interface)<br />

(DV-SP1000E)<br />

Der DV-SP1000E bietet durch die Einbindung von HDMI (High-Definition Multimedia<br />

Interface) das Neueste auf, was die Interface-Technologie weltweit zur Verfügung<br />

stellt. Diese Hochgeschwindigkeitsschnittstelle mit großer Bandbreite unterstützt<br />

nicht nur extrem hohe Übertragungsraten von unkomprimierten und komprimierten<br />

digitalen Videosignalen, sondern ist auch für die qualitativ hochwertige Übertragung<br />

von Audio-Daten zuständig. Datenmengen bis zu 5 Gbps, mehr als doppelt so<br />

viel, wie für einen hochauflösenden Film mit Surround-Sound benötigt wird, kann<br />

HDMI übertragen - da bleibt auch noch Raum für zukünftige Formate mit nochmals<br />

höherem Datenvolumen. Der große Vorteil von HDMI: Je nach Wiedergabekette<br />

ist keine oder nur noch eine Wandlung der digitalen in analoge Daten nötig.<br />

Insgesamt sichert HDMI durch den direkten, praktisch wandlungsfreien<br />

Signalweg ein Optimum an Bild- und Tonqualität.<br />

i.LINK (IEEE1394) (DV-SP1000E)<br />

Bislang gab es noch ein Problem bei der Wiedergabe von DVD-Audio und Super<br />

Audio CD: Die Ausgabe des hochauflösenden Audiosignals war nur auf analogem<br />

Wege möglich. Doch diese Zeiten sind dank dem DV-SP1000E mit i.link-Terminal<br />

nun endgültig vorbei - im Zusammenspiel mit einem i.link-fähigen AV-Receiver<br />

können Sie nun in bestechender Qualität und auf höchst einfachem Wege<br />

DVD-Audio- und SACD-Signale übertragen: Digital und mit nur einem<br />

einzigen, kleinen i-Link-Digitalkabel - genau die Übertragungsmöglichkeit,<br />

auf die Sie als DVD-Audio- und SACD-Liebhaber gewartet haben.<br />

PAL/NTSC Veridic Progressive<br />

Scan (DV-SP1000E)<br />

Die Progressive Scan- oder Vollbild-Signalverarbeitung ermöglicht in Verbindung<br />

mit einem kompatiblen Bildwiedergabegerät eine ganz neue Bilderfahrung:<br />

Mehr Schärfe, mehr Detailtreue, kurzum, ein ungemein plastisches, realitätsnahes<br />

Bild ohne die störenden horizontalen Linien, die beim Interlaced (Halbbild)-<br />

Verfahren aus dem Zusammensetzen zweier Halbbilder resultieren. Aus einer DVD<br />

ein progressives Bildsignal vom hoher Güte zu erzeugen, ist kein einfaches<br />

Unterfangen - die interne Signalverarbeitung Ihres Onkyo DVD-Players meistert<br />

den aufwändigen Signal-Aufbereitungsprozess aber problemlos, so dass Sie Ihre<br />

Filme in erstklassiger Qualität anschauen können.<br />

Analog Devices 216<br />

MHz/14-Bit NSV Video DAC (DV-SP1000E)<br />

Ein wichtiger Faktor für das Erreichen eines klaren, makellosen Videobildes über den<br />

analogen Ausgang ist der Video-Digital-/Analog-Konverter in Ihrem DVD-Player,<br />

der die Aufgabe hat, die ursprünglich digital vorliegenden Videosignale in analoge<br />

umzuwandeln. Der hochmoderne 216 MHz/ 14-Bit Video- D/A-Konverter von Analog<br />

Devices, der im DV-SP1000E seinen Dienst verrichtet, gibt Ihnen das beste<br />

momentan überhaupt mögliche Videobild, völlig frei von störenden Artefakten, die<br />

weniger aufwändige D/A-Wandler durch den Signalwandlungsprozess hervorrufen<br />

können. Ausstattungsmerkmale wie das 4-fache Oversampling und<br />

Noise Shaped Video (NSV) reduzieren störendes Bildrauschen<br />

dramatisch. Die Folge: Auch subtile, visuelle Nuancen können<br />

von Ihnen in beeindruckender Qualität wahrgenommen werden.<br />

192 kHz/24 Bit Audio- Wandler<br />

Mit einer Auflösung von 192 kHz/24 Bit liefern diese modernen D/A-Wandler eine<br />

unvergleichliche Audioqualität. Sie unterstützen einen breiteren<br />

Dynamikbereich als Standard D/A-Wandler und sind nahezu<br />

jitterfrei – d.h., dass Sie aus Ihren DVD-Audio Discs das Beste<br />

herausholen können und Sie einen klareren Klang bei der<br />

Wiedergabe Ihrer herkömmlichen DVDs und CDserhalten.<br />

Exklusiver Direct Digital Path<br />

Im Gegensatz zu anderen DVD-Playern, bei denen lediglich Kupferleiter wie bei<br />

einfachen PC-Boards verwendet werden, um das digitale Audio-Signal zu übertragen,<br />

werden bei Onkyo DVD-Playern hochreine, robuste, abgeschirmte Kabel<br />

für die direkte Übertragung des 96 kHz/24 Bit digitalen Bitstroms vom Laufwerk<br />

zur rückwärtigen Anschlussseite eingesetzt. Hierdurch wird das Audio-Signal vor<br />

der Kontaminierung mit Störgeräuschen durch benachbarte<br />

Mikro-prozessoren und Netzteile geschützt. Damit Sie schon<br />

ganz zu Beginn ein Signal von höchster Reinheit haben,<br />

wenn Sie den optischen oder koaxialen digitalen Ausgang<br />

benutzen, um ein Mehrkanal-Signal im Dolby® Digital oder<br />

DTS® Format an Ihren kompatiblen Receiver zu senden.<br />

Vector Linear Shaping<br />

Circuitry (VLSC) (DV-SP800, DV-SP501)<br />

Aus dem digitalen Signal wird ein reines analoges Signal gewonnen. VLSC<br />

(Vector Linear Shaping Circuitry) ist eine Entwicklung von Onkyo, die ursprünglich<br />

für unsere High-End Produkte konzipiert wurde. Wenn Sie nach dem reinsten<br />

Klang suchen, werden Sie ihn hier finden. VLSC reduziert Impulsgeräusche bei<br />

der DA-Wandlung auf ein absolutes Minimum. Damit kommen Sie in den Genuss<br />

von noch ausgeprägteren tiefen Spektren und deutlicherer Reinheit Ihrer CDs,<br />

DVDs und selbst MP3s.<br />

DVD-Audio und Super<br />

Audio CD - unübertroffene Klarheit, so<br />

nah wie nie am Original (DV-SP1000E, DV-SP800)<br />

DVD-Audio ermöglicht Ihnen die verlustfreie Reproduktion von<br />

192 kHz/24-Bit 2-Kanal-Stereo oder von 96 kHz/24-Bit 6-Kanal-<br />

Surround-Klang mit einer Frequenzrate, die bis zu 4,3 mal höher<br />

ist als bei einer herkömmlichen CD (Audio-CD 2-Kanal 44,1 kHz,<br />

DVD Audio 2-Kanal max. 192 kHz/24 Bit). Die SACD, ebefalls<br />

hochauflösendes High Quality Audio-Medium, ermöglicht im<br />

Multichannel-Betrieb einen erweitereren Frequenzgang bis 100 kHz.<br />

Die Samplingrate liegt mit 2,822 MHz 64-mal höher als bei einer konventionellen<br />

CD. Beide neuen Audio-Tonformate lassen Sie eine neue akustische Generation<br />

in überwältigend realem Surround-Klang erleben - als wären Sie live dabei.<br />

On/Off-Funktion für Video-Schaltungen<br />

(DV-SP1000E & DV-SP800)<br />

Wenn Sie den DV-SP800 nur für die Audiowiedergabe verwenden<br />

wollen, können Sie die Video-Schaltungen abschalten, um die<br />

bestmögliche Audioqualität zu erhalten. Auf diese Weise können<br />

keine Interferenzen zwischen den Video- und den Audio-<br />

Schaltungen entstehen.<br />

BNC Komponenten Video Ausgang (DV-SP1000E)<br />

Nutzen Sie das volle visuelle Potential der DVD aus - verwenden Sie die<br />

bestmögliche analoge Verbindungsart zu kompatiblen Bildwiedergabegeräten.<br />

Die Übertragung von Video-Daten mittels Farbdifferenz-Signalen (Y, Pb, Pr) ist<br />

unter den analogen Verbindungen die qualitativ beste Methode. Die Folge: Ein<br />

plastisches, klares, farbechtes und detailreiches Bild, das fast völlig frei von<br />

Bildrauschen und störenden Artefakten wie Moiré- sowie<br />

Pixelmustern ist. Daher können Sie über die Komponenten-<br />

Verbindung echtes visuelles Kino-Feeling erleben.<br />

JPEG Picture CD Fähigkeit<br />

Legen Sie eine CD mit Bild-Dateien in einen kompatiblen Onkyo DVD-Player und<br />

holen Sie sich die Erinnerungen an Ihren letzten Urlaub, Geburtstag oder irgendeine<br />

andere auf Digital-Film verewigte Zeit zurück. Diese Player sind kompatibel mit<br />

FUJICOLOR® CDs, Kodak® Picture CDs und mit JPEG File-kodierten CD-R/RWs.<br />

Erwecken Sie auf dem Bildschirm unvergessene Momente wieder zum Leben.<br />

Das Anschauen dieser Bilder vereinfacht Ihnen der Menu Mode. Hiermit können<br />

Sie sich die auf der CD gespeicherten Bilder auflisten lassen<br />

und so schnell und einfach eine Auswahl treffen.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!