16.02.2014 Aufrufe

ONKYO Katalog 2004

ONKYO Katalog 2004

ONKYO Katalog 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heimkino Komponenten <strong>2004</strong><br />

Premium Digital Surround Receiver –<br />

Genau die richtige Ausgangsbasis für Ihr Heimkino<br />

Unser Grundsatz bei Onkyo ist einfach<br />

Die Definition und das stets erneute Nachdenken darüber, wie A/V<br />

Komponenten klingen sollten. Auf diesem Gebiet haben wir uns in den letzten<br />

50 Jahren den Ruf für die bestklingenden Produkte erarbeitet. Auf Japanisch<br />

bedeutet unser Name "Klang". Und diesem Namen fühlen wir uns verpflichtet.<br />

Deshalb vertreten wir auch die Meinung, dass Klang nicht einfach in Watt<br />

gemessen werden kann oder mittels der Anzeige des Volumen Displays<br />

abzulesen ist. Für uns ist Klang etwas, das man fühlen kann. Wenn man seine<br />

Augen schließt und entspannt – wenn man sich eine Oper anhört, oder bei<br />

donnernden Kämpfen im Weltall. Um unseren einzigartigen Klang auf Japanisch<br />

zu beschreiben, haben wir uns für die Worte "Kai On Shi-tsu" entschieden.<br />

Dieser Satz steht für das Ergebnis von Entwicklungen wie WRAT (Wide Range<br />

Amplifier Technology), VLSC (Vector Linear Shaping Circuitry) und anderen<br />

klangverbessernden, exklusiven Features, die von einem hochstromfähigen<br />

Leistungstransformator (H.P.C.S. - High Current Power Supply) unterstützt<br />

werden, wie Sie ihn nur bei Onkyo finden können. Übersetzt bedeutet "Kai On<br />

Shi-tsu" "Klangharmonie". Wir sind sicher, für Sie wird das gleichbedeutend sein<br />

mit "der beste Klang, den man je gehört – und gefühlt hat".<br />

Technologien, die uns von anderen<br />

unterscheiden<br />

Stellen Sie sich vor, Sie drehen den Lautstärkeregler auf und der Raum wird<br />

erfüllt von rausch- und verzerrungsfreiem Klang, der auf eindrucksvolle Weise<br />

kraftvoll und authentisch ist. Genau diesen Vorteil bieten Ihnen die exklusiven<br />

Onkyo Technologien, wie die Wide Range Amplifier Technologie (WRAT), Vector<br />

Linear Shaping Circuitry (VLSC) und ein massiver, hochstromfähiger<br />

Leistungstransformator (H.C.P.S. - High Current Power Supply). WRAT wurde<br />

ursprünglich für unsere leistungsstärksten High-End Verstärker entwickelt, um<br />

die hohen Ansprüche, die im heutigen digitalen Zeitalter an den Klang gestellt<br />

werden, zu erfüllen. Doch inzwischen haben wir das WRAT-Konzept in die<br />

AV-Receiver aller unserer Leistungsklassen integriert.<br />

WRAT bietet Ihnen<br />

drei entscheidende<br />

Vorteile<br />

Vorteil 1: Aufbau mit ungewöhnlich geringer negativer Rückkopplung<br />

– damit Sie die Spitzenpegel Ihres Programms mit einem klareren<br />

Klang genießen können<br />

Obwohl der Einsatz von NFB<br />

(= negativ Feed Back) die einfachste<br />

Möglichkeit darstellt, das Rauschen<br />

im Bereich der niedrigen Frequenzen<br />

zu verringern, muss man doch<br />

hinsichtlich des Klangs einen hohen<br />

Preis dafür zahlen: Ein hohes Maß an<br />

NFB schränkt das Kurzimpuls-<br />

Ansprechverhalten eines Verstärkers<br />

– also die Fähigkeit, auf hohe<br />

Signalamplituden (Explosionen und<br />

Finale in der Musik) zu reagieren –<br />

stark ein und führt im Bereich der<br />

hohen Frequenzen sogar zu Verzerrungen.<br />

Daher setzen unsere Ingenieure eine der fortschrittlichsten<br />

Schaltungstechnologien ein, die derzeit in High-End Verstärkern zu finden ist –<br />

einen Aufbau, der auf ein geringes Maß an NFB ausgelegt ist und der an den<br />

entscheidenden Punkten im Signalweg Bauteile mit niedrigen Toleranzwerten<br />

und von audiophilem Standard vorsieht. So erhalten Sie einen linearen<br />

Frequenzgang bis hin zu 100 kHz. Dadurch können Sie die ganze Klangfülle<br />

von hochauflösenden Formaten wie DVD-Audio und Super Audio CD in vollem<br />

Umfang genießen, auch Ihre<br />

herkömmlichen CDs und DVDs<br />

werden in besserer Qualität<br />

wiedergegeben.<br />

Vorteil 2: Massekonzept mit in<br />

sich geschlossenen<br />

Schaltkreisen – Mit dieser<br />

Konfiguration können Sie eine<br />

größere Maximallautstärke ohne<br />

Verzerrungen genießen<br />

Wenn das Massepotential<br />

(Spannung) eines Verstärkers<br />

während der Wiedergabe von Film-<br />

Soundtracks oder Musikstücken<br />

schwankt, hören Sie ein<br />

unangenehmes Rauschen. Bei einem<br />

offenen Schaltungsaufbau sind alle Schaltungen über eine Schleife mit dem<br />

Netzteil verbunden. Aufgrund von Kurzzeitimpulsen und anderen Faktoren des<br />

Energieflusses kann sich unweigerlich in jeder Schaltung ein geringes Maß an<br />

Rauschen aufbauen. Bei der von Onkyo eingesetzten fortschrittlichen<br />

Konfiguration mit in sich geschlossenen Schaltkreisen hat jede Schaltung<br />

sowohl ihren Anfangs- als auch Endpunkt direkt am Netzteil. Hierdurch wird<br />

das Rauschen der einzelnen Schaltungen aufgehoben, und das<br />

Massepotential bleibt frei von Schwankungen –<br />

Sie können bisher ungekannte Feinheiten in<br />

leisen Passagen hören und selbst in Szenen, in<br />

denen viele Spezialeffekte eingesetzt werden,<br />

eine ganz neue Klarheit bei der<br />

Dialogwiedergabe genießen.<br />

Vorteil 3: Fähigkeit, kurzzeitig hohe<br />

Spitzenströme zu liefern – damit Film-<br />

Soundtracks noch eindrucksvoller werden<br />

Audio-Signale sind extrem komplex und<br />

bestehen aus vielen verschiedenen Frequenzen<br />

und Amplitudenspitzen. Wenn ein Verstärker<br />

solch ein Signal an einen Lautsprecher abgibt,<br />

akkumuliert die Lautsprechermembran Energie.<br />

Wenn die Membran zurückschwingt, wird<br />

Energie zum Verstärker zurück gesendet. Der<br />

Verstärker muss in der Lage sein, einen<br />

Augenblicksstrom mit großer Stromstärke zu<br />

liefern, um diese vom Lautsprecher zurückgesendete Energie auszugleichen,<br />

und sofort das nächste Signal zu senden. Die Lautsprecher Impedanz kann für<br />

sehr kurze Zeiträume auch sehr niedrig werden, was ebenfalls dazu führt, dass<br />

der Verstärker hohe Stromstärken liefern muss – bis zum Vier- bis Sechsfachen<br />

der üblichen Lastströme.<br />

Die Fähigkeit selbst der preisgünstigsten WRAT Receiver von Onkyo,<br />

kurzzeitig hohe Spitzenströme zu liefern, ist weit größer als die konventioneller<br />

Verstärker mit der zwei- bis dreifachen Nennleistung. Der Grund hierfür ist,<br />

dass die konkurrierenden Schaltungstechniken im Allgemeinen nur<br />

Spitzenströme liefern können, die weniger als halb so hoch sind wie bei Onkyo<br />

WRAT Receivern. Das Ergebnis? Die allen Onkyo Receivern eigene Fähigkeit,<br />

hohe Spitzenströme zu liefern, hat für Sie den Vorteil, dass Ihr Verstärker auch<br />

mit kritischen Lautsprecherlasten nicht überfordert ist und Film-Soundtracks mit<br />

einer überragenden Dynamik und Klarheit wiedergeben kann – so dass Sie<br />

vom Klang ebenso überwältigt sind wie im Kino.<br />

Vector Linear<br />

Shaping Circuitry<br />

(VLSC)<br />

Konventionelle D/A-Wandlermethoden<br />

reduzieren zwar Impulsgeräusche bei<br />

der Wandlung, können diese jedoch<br />

nicht komplett verhindern. Die VLSC<br />

(Vector Linear Shaping Circuitry)<br />

Technologie, die bislang nur in den<br />

High-End Komponenten von Onkyo<br />

zu finden war, arbeitet dagegen mit<br />

einer besonderen Wandlungstechnik,<br />

die dieses Problem in den Griff bekommt. Die durch die Intervalle zwischen<br />

den Abtastpunkten auftretenden Verzerrungen werden durch analoge Echt-<br />

Zeit-Vektoren ausgeglichen. Diese Vektorverbindungen glätten das<br />

Ausgangssignal in einen ebenmäßigen, wellenförmigen Verlauf. Das Ergebnis<br />

sind nahezu fehlerfreie, originalgetreue analoge<br />

Signale von digitalen Quellen, die selbst die<br />

subtilsten Nuancen Ihrer Musik, Filme und auch<br />

MP3 CDs wiedergeben.<br />

Hochstromfähiger<br />

Leistungstransformator (H.C.P.S.)<br />

Watt, Watt, Watt – das ist das einzige worüber die anderen Hersteller reden<br />

können. Wenn Sie sehen möchten, woher wirkliche<br />

Power kommt, nehmen Sie einfach das Gehäuse<br />

irgendeines Onkyo Receivers ab. Dann wird Ihr Blick<br />

sofort auf den hochstromfähigen Leistungstransformator<br />

(H.C.P.S.) fallen. Dieser Netztrafo bildet das Zentrum<br />

innerhalb einer abgeschirmten Stromversorgungseinheit.<br />

Im Zusammenspiel mit unseren hochkapazitiven Ladeund<br />

Sieb-Kondensatoren wird so stets ein ausreichender<br />

Puffer an Strom sichergestellt, um zu gewährleisten,<br />

dass auch höchste Dynamikanforderungen erfüllt werden können. Nur so<br />

können Sie Ihre Musik bis in die feinsten Details in aller Klarheit hören.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!