St.Lorenzer Notenblatt´l
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Informationsblatt des
Musikverein St. Lorenzen i. P. und Umgebung
www.mv-st-lorenzen-umgebung.at
St. Lorenzer
Notenblatt´l
Nr.1 2014
Rückblick 2013
Das Jahr 2013
In das Jahr 2013 ist der
Musikverein St. Lorenzen i. P. und Umgebung mit viel
Elan gestartet. Bereits Ende Mai haben wir vor der ersten
offiziellen Ausrückung nach langen Jahren wieder ein
Gruppenbild erstellt und sind mit unserer Homepage
gestartet. Die intensive Probenarbeit unter unserem neuen
Kapellmeister Peter Mayerhofer haben die ganze Saison über
Früchte getragen und wir konnten uns bei unseren Auftritten
wunderbar präsentieren. Mit einer Abordnung unserer
Stadtgemeinde Trieben durften wir die Patengemeinde
Quierschied besuchen und dort den kulturellen Teil des
Patenschaftsabend gestalten.
Wertungsspiel und Weihnachtskonzert
Beim neuen erst heuer ins Leben gerufenen Wettbewerb
“Polka - Marsch -Walzer” konnten wir in Bad Aussee mit
unserem klangvollen Spiel die wunderbare Punktezahl von
90,86 von 100 möglichen Punkten erreichen.
Dieser Wettbewerb, welcher veranstaltet wird um unsere
heimische Blasmusikkultur wieder neu aufleben zu lassen hat
bei den steirischen Blasmusikkapellen großen Anklang
gefunden und wird deshalb 2014 wiederum mit unserer
Teilnahme ausgetragen.
Nach dieser wunderbaren Leistung haben wir uns direkt auf
den Jahreshöhepunkt , das Weihnachtskonzert vorbereitet.
Leider besuchten uns im Volksschulsaal St. Lorenzen heuer
nur wenige Gäste, umso mehr freuten wir uns das wir im
Freizeitheim Trieben bis auf den letzten Platz gefüllt waren.
Wie bereits das ganze Jahr über konnten unsere jungen
Musikanten mit ihren solistischen Darbietungen das
Publikum begeistern. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde
unser Gönner Hr. Viktor Pilz für seine Verdienste um
unseren Musikverein zum Ehrenmitgleid ernannt.
Wir bedanken uns bei der Bevölkerung unseres
Einzugsgebietes und bei allen unseren Mitgliedern für Ihre
großzügige Unterstützung im vergangen Jahr und hoffen auf
ein musikalisches Wiedersehen bei einer der heurigen
Veranstaltungen.
Musikverein St. Lorenzen i. P. und Umgebung; 8786 Rottenmann; Singdorf 25
Tel.: +436508786025
www.mv-st-lorenzen-umgebung.at
Ein Jungmusiker stellt sich vor
Markus Müller Trompete-Flügelhorn
Mit dem erlernen der Blockflöte begann für Markus im Alter von 7 Jahren
das musikalische Leben. Bereits mit 9 Jahren sattelte er auf das Flügelhorn
um und seit seinem 14. Lebensjahr versucht er sich auch am Klavier.
Die Liebe zur Blasmusik wurde Markus Liezen und ist somit der jüngste
durch seine Eltern in die Wiege gelegt, ausgebildete Kapellmeister unseres
und so besuchte er bereits in
Musikvereins. Neben seinem
jungen Jahren die
Einsatz bei unserem
Konzerte unseres
Musikverein ist er auch
Musikvereins. Unser
noch Mitglied der
langjähriger
Musikkapelle
Kapellmeister Walter
Hohentauern und
Mayerhofer
des Landesjugend -
erkannte in Markus
Blasorchester
recht bald eine
Steiermark, mit
kommende Stütze
welchem er heuer eine
für unseren Verein. Die
CD Aufnahme “Im
musikalische Ausbildung
Kräftereich” abgeschlossen
begann in der MS - Palten
hat. Musikalisch leitet er die
unter Dir. Mag. Emmerich
kleine Gruppe unserer Jungmusiker
Maier.
Seavas Brass.
Mit Besuch des Stiftgymnasium Admont Kurze Frage - kurze Antwort:
wurde zum Instrumentallehrer Mag. Musik: fast alles
Bernd Rom. Mittlerweile ist Markus in
Unterricht: Höhepunkt die bestandene
Linz an der Anton Bruckner
Privatuniversität als außerordentlicher
Aufnahmeprüfung bei Prof. Eidenberger
Student bei Prof. Josef Eidenberger. Schule: Stiftsgymnasium Admont
Neben seiner schulischen Ausbildung hat Interresse: musizieren, Sport
Markus auch privat noch
Kommendes: Matura,
Weiterbildungen besucht um musikalisch
voranzukommen. So besuchte er den
musikalische Laufbahn weiterverfolgen;
Kapellmeisterlehrgang des Musikbezirkes
Spaß und Freude an der Musik behalten.
März
Sonntag 16.03.
8:30 Uhr gemeinsamer Kirchgang
10:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Volksschulsaal St. Lorenzen
April
Sonntag 27.04.
Maiweckruf
Singsdorf,Edlach,Bärndorf,
Schwarzenbach
Mai
Donnerstag 01.05.
Maiweckruf
St.Lorenzen,Dietmannsdorf
Donnerstag 29.05.
Maibaumumschneiden
FF Singsdorf
Juni
Mittwoch 11.06.
Kirchenkonzert 19:00 Uhr
Pfarrkirche St. Lorenzen
Jugendcamp - “Jugend musiziert ”
Auch 2013 veranstalteten wir unser
bereits zur Tradition gewordenes
Jugendcamp “Jugend musiziert”. Unter
der Führung unseres Musikvereins
verbrachten junge Musikanten der
Kapellen Hohentauern, Wald am
Schoberpass, Selzthal und St. Lorenzen
ein gemeinsames Wochenende mit
Musik und Spaß. Die jungen
Musikanten konnten sich am
Samstag bei gemeinsamen
Spielen kennenlernen.
Unter der Leitung von
Martin Eckmann der auch die
Stücke für unsere Jungmusiker
arrangierte konnte das JBO -
Jugendblasorchester am Sonntag
das erlernte dem anwesenden
Publikum präsentieren. Den anwesenden
Altmusikanten gefielen die
dargebrachten Stücke und sie waren sich
einig das die jungen Musikanten auf
einem guten Weg sind um den
Fortbestand des Musikvereins zu sichern.
Auch 2014 wird dieses Camp wieder
abgehalten.
Samstag 14.06.
Rüsthausfest
FF St. Lorenzen
Sonntag 22.06.
Sonnerwendsonntag
FF Dietmannsdorf
Juli
Sonntag 06.07.
Bezirksmusikfest
Rottenmann
August
Sonntag 10.08.
Lorenzisonntag
Pfarrfest St. Lorenzen
Für den Inhalt Verantwortlich
Musikverein St. Lorenzen i. P. und Umgebung; Obmann Thomas Mayerhofer
www.mv-st-lorenzen-umgebung.at
Musikverein
St. Lorenzen i.P. Umg.
K irchenkonzert
Pfarrkirche
St.Lorenzen i. P.
Mittwoch 11.06.2014
19:00 Uhr