18.02.2014 Aufrufe

Konzept Spielmobil (pdf / 1,7 mb) - Stadt Unterschleissheim

Konzept Spielmobil (pdf / 1,7 mb) - Stadt Unterschleissheim

Konzept Spielmobil (pdf / 1,7 mb) - Stadt Unterschleissheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Jahreszyklus<br />

Der Spielbus fährt innerhalb des Jahres regelmäßig auf Spielplätze und Freiflächen.<br />

Die Einsatztage sind in der Regel von Mittwoch bis Freitag von 14.00 bis<br />

17.30 Uhr. Die Angebote sind weitestgehend kostenlos und unverbindlich. Die<br />

Kinder können kommen und gehen, wann sie wollen.<br />

Während der Ferienzeiten bietet das <strong>Spielmobil</strong> meist unter einem Motto abwechslungsreiche<br />

Aktionen an. Diese finden von Dienstag bis Freitag von 9.30<br />

bis 13.30 Uhr statt. Der Schwerpunkt liegt auf den Pfingst- und Sommerferien.<br />

In der kühleren Jahreszeit von Nove<strong>mb</strong>er bis März wird der Kindertreff in der<br />

Lilienstraße genutzt. Die Angebote finden in dieser Zeit von Mittwoch bis Freitag<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. In Anbetracht der begrenzten Raumkapazität<br />

ist eine Voranmeldung nötig.<br />

Einblick in die Tagesarbeit<br />

Die Tagesstruktur gliedert sich in drei Abschnitte.<br />

1.Vorbereitung<br />

Organisieren des Tagesablaufs, Material für die Angebote<br />

zusammenstellen, Arbeitsplätze vorbereiten, Prototypen bauen,<br />

Besprechungen abhalten, Programme schreiben<br />

2. Aktionszeit am Einsatzort/Kindertreff<br />

Begrüßung, Aufbau, Anfangsrunde, Durchführung der geplanten<br />

Aktion, Abbau, Schlussrunde, Verabschiedung<br />

3. Nachbereitung<br />

Reflexion, Aufräumen, Berichtwesen<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!