18.02.2014 Aufrufe

pro.cura Pflegeteam - Joerg-schoene.de

pro.cura Pflegeteam - Joerg-schoene.de

pro.cura Pflegeteam - Joerg-schoene.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

101<br />

101<br />

Der Spökenkieker<br />

www.<strong>de</strong>r-spoekenkieker.<strong>de</strong><br />

Lokal & Regional<br />

Anzeigenson<strong>de</strong>rteil<br />

ausgehen<strong>de</strong> Anwendungen können,<br />

nach Absprache mit <strong>de</strong>m Hausarzt,<br />

auf Rezept verabreicht wer<strong>de</strong>n.<br />

Leben im Alter<br />

Neu: Pflegedienst Akticom<br />

Vertrauen ist <strong>de</strong>r Schlüssel zur optimalen Pflege<br />

Am 01. Juli 2007 hat <strong>de</strong>r ambulante<br />

Pflegedienst Akticom seinen Dienst<br />

aufgenommen. Der Name <strong>de</strong>s Pflegedienstes<br />

setzt sich aus <strong>de</strong>n Begriffen<br />

„Aktivierung und Kommunikation“<br />

zusammen, zwei wesentlichen<br />

Faktoren <strong>de</strong>r pflegerischen Arbeit.<br />

Gegrün<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Pflegedienst<br />

von Mechtild Ernst, Manfred Greiwe<br />

und Boris Gretza. Alle drei kommen<br />

aus <strong>de</strong>r ambulanten Pflege und verfügen<br />

über langjährige Berufserfahrung.<br />

Das Konzept <strong>de</strong>s Pflegedienstes<br />

basiert auf <strong>de</strong>r langjährigen<br />

praktischen Erfahrung von Mechtild<br />

Ernst und <strong>de</strong>n Studium <strong>de</strong>r Pflegewissenschaft<br />

von Boris Gretza.<br />

Der Pflegedienst bietet ein qualitativ<br />

hochwertiges Unterstützungsangebot<br />

durch ausgebil<strong>de</strong>tes Fachpersonal<br />

an. Das Motto <strong>de</strong>s Pflegedienstes<br />

lautet „Vertrauen ist <strong>de</strong>r<br />

Schlüssel zur optimalen Pflege“.<br />

Durch menschliche Zuwendung soll<br />

eine vertraute Beziehung zwischen<br />

<strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>n und seiner Pflegeperson<br />

aufgebaut wer<strong>de</strong>n. Dies ist die<br />

Voraussetzung für eine optimale<br />

Pflege. Der Kun<strong>de</strong> wird daher nicht<br />

nur auf <strong>de</strong>r körperlichen, son<strong>de</strong>rn<br />

auch auf <strong>de</strong>r psychischen und sozialen<br />

Ebene unterstützt. Daher, so sagen<br />

die Mitarbeiter von Akticom, sei<br />

es für alle selbstverständlich mit<br />

Kopf, Hand und Herz an die Pflege<br />

heranzugehen, damit je<strong>de</strong>r Hilfebedürftige<br />

so lange wie möglich in seiner<br />

vertrauten Umgebung bleiben<br />

kann.<br />

Fundiertes Fachwissen und Fachkönnen<br />

sind für das Erreichen dieses<br />

Zieles ebenso wichtig, wie <strong>de</strong>r<br />

Beziehungsaufbau. Durch diese Verknüpfung<br />

gelingt es, <strong>de</strong>n Unterstützungsbedarf<br />

<strong>de</strong>s Einzelnen richtig<br />

einzuschätzen und die persönlichen<br />

Ansprüche und Bedürfnisse <strong>de</strong>s Hilfebedürftigen<br />

und seiner Familie zu<br />

erkennen. Denn nur ein mit <strong>de</strong>m<br />

Kun<strong>de</strong>n und seinem Umfeld abgestimmtes<br />

Hilfeangebot ist letztendlich<br />

Erfolg versprechend.<br />

Der Pflegedienst Akticom bietet sein<br />

Hilfsangebot rund um die Uhr an.<br />

Die Kurklinik „Hohes Licht“, sehr<br />

zentral in ruhiger Ortslage von<br />

Oberstdorf gelegen, verfügt über geräumige<br />

Zimmer mit Du/WC, Telefon<br />

und tlw. Balkon und großzügige Aufenthalts-<br />

und Gymnastikräume,<br />

Claudia Brinkmöller, Manfred Greiwe, Boris Gretza, Mechtild Ernst, Hil<strong>de</strong>gard<br />

Serries, Manuela Flaig.<br />

Das Leistungsangebot reicht von <strong>de</strong>r<br />

Körperpflege über die Ausführung<br />

ärztlich angeordneter Maßnahmen,<br />

wie beispielsweise <strong>de</strong>r Wund- und<br />

Medikamentenversorgung, bis hin<br />

zu Betreuungsleistungen.<br />

Seine Dienste bietet <strong>de</strong>r Pflegedienst<br />

Akticom vornehmlich in Münster,<br />

Wolbeck, Angelmod<strong>de</strong>, Gremmendorf,<br />

Everswinkel, Alverskirchen,<br />

Rinkero<strong>de</strong> und Drensteinfurt<br />

an. Zu erreichen ist <strong>de</strong>r ambulante<br />

Pflegedienst unter <strong>de</strong>r Telefonnummer<br />

02506 / 30 38 10. Weitere Informationen<br />

sind im Internet unter<br />

www.pflegedienst-akticom.<strong>de</strong><br />

fin<strong>de</strong>n.<br />

zu<br />

Kneippanlagen, Sauna, Bibliothek<br />

und Gartenanlagen. Auch ein Aufzug<br />

ist vorhan<strong>de</strong>n.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie<br />

beim Caritasverband in Warendorf:<br />

Anne Klemann, Tel. 02581-945947<br />

Ausbildung zum/r<br />

Gedächtnistrainer/in<br />

in <strong>de</strong>r LVHS Freckenhorst<br />

Landvolkshochschule Freckenhorst bietet Kursus an<br />

In Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m Bun<strong>de</strong>sverband<br />

Gedächtnistraining e. V.<br />

lädt die Landvolkshochschule Frekkenhorst<br />

zu einer Gedächtnistrainerausbildung<br />

in drei Kursabschnitten<br />

à 5 Tage ein. Die Ausbildung beginnt<br />

mit <strong>de</strong>m Grundkurs von Montag, 10.<br />

bis Freitag, 14. September 2007.<br />

Weitere Termine sind: Mo., 7. Jan. –<br />

Fr., 11. Jan. 2008 (Aufbaukurs I)<br />

und Mo., 26. Mai – Fr., 30. Mai 2008<br />

(Aufbaukurs II). Der Bedarf nach einem<br />

ganzheitlichen Gedächtnistraining<br />

wächst stetig, nicht zuletzt<br />

durch die ständig wachsen<strong>de</strong> Zahl<br />

älter wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>r Menschen. Aber<br />

auch junge Erwachsene fragen danach.<br />

Es zeigt sich ein wachsen<strong>de</strong>s<br />

Bewusstsein über die Vorteile eines<br />

guten Gedächtnisses sowie <strong>de</strong>r Beherrschung<br />

von Merk- und Konzentrationstechniken<br />

in Alltag, Schule,<br />

Studium und Beruf. Regelmäßiges<br />

Gedächtnis- und Konzentrationstraining<br />

trägt zu einer Steigerung <strong>de</strong>r<br />

Gehirnleistung und <strong>de</strong>r Lebensqualität<br />

bei. Referentin <strong>de</strong>r Ausbildung ist<br />

Erika Steinau-Michelt, Ausbil<strong>de</strong>rin<br />

im Bun<strong>de</strong>sverband Gedächtnistraining<br />

e. V.<br />

Schriftliche Anmeldungen sind erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Rückfragen bei: Kath.<br />

Landvolkshochschule „Schorlemer<br />

Alst“, Am Hagen 1, 48231 Warendorf-Freckenhorst,<br />

Tel. 0 25 81/94<br />

58-231, Fax: 0 25 81/94 58-238,<br />

lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.<strong>de</strong><br />

caritas<br />

Wenn SIE<br />

es wollen,<br />

kommt<br />

unsere Hilfe<br />

auch bei<br />

IHNEN an!<br />

Wir sind immer<br />

für Sie da!<br />

leckere Menüs<br />

ins Haus<br />

gebracht<br />

Sozialstation Warendorf · Kletterpohl 9 · 48231 Warendorf 02581/636580

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!