29.10.2012 Aufrufe

Coba-Schneefangset

Coba-Schneefangset

Coba-Schneefangset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 10<br />

Jubiläumsgewinnspiel „COBA-Gipfeltreffen“<br />

Mit Nelskamp zum Dachstein Mit Roto zum Arlberg<br />

Auf Einladung der COBA und der<br />

Dachziegelwerke Nelskamp waren<br />

Dachhandwerker und Vertriebsmitarbeiter<br />

aus dem COBA-Fachhandel<br />

zu Gast am Dachstein. In einem<br />

erlebnisreichen Programm lernten<br />

sie die Region zu Land und zu Wasser<br />

kennen. Den idealen Ort zum<br />

Entspannen bot das Hotel Schütterhof<br />

mit seinem grandiosen Ausblick<br />

auf den Dachstein.<br />

Am ersten Tag stand eine gemeinsame<br />

Wanderung auf dem Programm.<br />

Entlang der Dachstein-<br />

Südwände ging es zur Sonnenalm.<br />

Dort wartete der Wirt bereits mit<br />

seinem Akkordeon und einem Be-<br />

grüßungsschnaps auf die Gäste.<br />

Mit Musik und lustigen Spielen gab<br />

es zünftige Hüttengaudi bis in den<br />

späten Abend. Auf dem Speiseplan<br />

standen typische Tiroler Spezialitäten,<br />

abgerundet durch den einen<br />

oder anderen Krug Bier.<br />

Noch sportlicher wurde es am zweiten<br />

Tag, beim Rafting über die<br />

Stromschnellen der Enns. Anschließend<br />

fuhren die Reiseteilnehmer<br />

auf die Hochwurzn, wo sie eine rasante<br />

Abfahrt über die sieben Kilometer<br />

lange Mountain-Go-Kart-<br />

Strecke erwartete. Und weil’s so<br />

schön war, ging es gleich noch einmal<br />

nach oben …<br />

¨<br />

DACH-Express<br />

Die Firma Roto hatte die Gewinner<br />

des COBA-Jubiläumsgewinnspiels<br />

und ihre Begleiter aus dem COBA-<br />

Fachhandel zu einem rustikalen<br />

Wochenende nach Pettneu am<br />

Arlberg eingeladen. Übernachtet<br />

wurde in einer Jagdhütte.<br />

Bei herrlichem Sommerwetter – in<br />

diesem Sommer nicht überall<br />

selbstverständlich – lernte die<br />

Gruppe auf einer Wanderung die<br />

Region kennen. Ziel war die<br />

Edmund-Graf-Hütte auf fast 2.400<br />

Metern Höhe. Mit rund 1.000 Metern<br />

Höhenunterschied vom Ausgangspunkt<br />

bis zum Ziel war es<br />

eine durchaus anspruchsvolle<br />

Tour. Doch die schönen Ausblicke<br />

und der Naturgenuss glichen die<br />

Mühen des Aufstiegs wieder aus.<br />

Für Jäger – einer war in der Gruppe<br />

dabei – wurde alternativ ein<br />

Jagdausflug angeboten. Und der<br />

hat sich gelohnt: der Weidmann<br />

schoss den „Rehbock seines Lebens“<br />

und kehrte nach diesem Triumph<br />

überglücklich nach Hause<br />

zurück.<br />

Die Dachstein-Region auf dem Wasser<br />

erleben – beim Rafting auf der<br />

Enns hatten die Reisegewinner viel<br />

Spaß.<br />

– COBA –<br />

Neue Fachregeln zur Windsogsicherung<br />

Schulung für Kunden der Vermeulen GmbH<br />

144 September 2011<br />

Ein rustikales Wochenende in der Jagdhütte verbrachten die Gewinner der<br />

Reise nach Pettneu am Arlberg.<br />

Interessierte Teilnehmer bei der Schulung über die neuen Fachregeln zur<br />

Windsogsicherung.<br />

In den Räumen der Vermeulen<br />

GmbH in Tönisvorst wurde gemeinsam<br />

mit der Firma FOS für interessierte<br />

Dachdecker eine Schulung<br />

über die neuen Fachregeln<br />

zur Windsogsicherung durchgeführt.<br />

Den fachlichen Grundlagen,<br />

die zu Beginn der Veranstaltung<br />

im Vortrag vermittelt wurden, hörten<br />

alle sehr interessiert und teils<br />

auch nachdenklich zu. Im praktischen<br />

Teil wurde das Besprochene<br />

umgesetzt und anhand von verschiedenen<br />

Dachziegeltypen die<br />

unterschiedlichen und notwendigen<br />

Verklammerungen gezeigt.<br />

Der anschließende Imbiss bot die<br />

Gelegenheit, die neuen Fachinformationen<br />

ausführlich zu diskutieren.<br />

Es war wieder einmal eine gelungene<br />

Veranstaltung, so das Resümee<br />

der Teilnehmer.<br />

– VERMEULEN –<br />

Südmetall gratuliert zum 20-jährigen Firmenjubiläum<br />

Die Dachdeckerei Markus Jäger aus Alling bei München beging in diesem<br />

Sommer ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Mit einem Spanischen Abend wurde<br />

das Jubiläum gefeiert. Auch der COBA-Gesellschafter SÜDMETALL aus<br />

München, bei dem Markus Jäger seit vielen Jahren Kunde ist, war eingeladen.<br />

Mitarbeiter Christoph Pogrzeba (rechts) gratulierte dem Ehepaar Jäger<br />

und wünschte für die Zukunft alles Gute.<br />

– SÜDMETALL –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!